ChargePoint Logo
US15961R1059

ChargePoint

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +8,95(+1,36%). Der Median liegt bei +8,95(+1,36%).

Kaufen
  6
Halten
  12
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie-7 / 13
Powered byaktien.guide

  • ChargePoint meldet Quartalsverlust von 2,85 USD je Aktie und Umsatzrückgang auf 98,6 Mio. USD

    ChargePoint veröffentlichte am 03.09.2025 die Zahlen zum jüngsten Quartal. Der Verlust je Aktie betrug 2,85 USD gegenüber -3,20 USD im Vorjahr. Der Umsatz sank um 9,17 Prozent auf 98,6 Millionen USD (Vorjahr: 108,5 Millionen USD).» Mehr auf finanzen.net


  • ChargePoint: Q2‑Umsatz übertrifft Erwartungen, hoher EPS‑Verlust

    ChargePoint meldete für Q2 2025 einen Umsatz von 99 Mio. USD und übertraf damit die Prognose von 96,02 Mio. USD, während der Gewinn pro Aktie mit -2,85 USD deutlich schlechter ausfiel als erwartet (-0,12 USD). Die Non‑GAAP‑Bruttomarge stieg auf 33 %, den höchsten Wert seit dem Börsengang, das bereinigte Non‑GAAP‑EBITDA blieb jedoch mit einem Verlust von 22 Mio. USD negativ. Das Unternehmen hält einen Barmittelbestand von 195 Mio. USD, gab Q3‑Umsatzprognosen von 90–100 Mio. USD aus und verschob das Ziel für EBITDA‑Breakeven auf einen späteren Zeitpunkt. Die Aktie reagierte nur moderat positiv und spiegelte eine gemischte Anlegerstimmung wider.» Mehr auf de.investing.com


  • ChargePoint stellt megawattfähige Ladegeräte für Elektrofahrzeuge mit kostengünstiger Express-Architektur vor

    ChargePoint kündigte eine neue DC-Schnelllade-Architektur an, die bis zu 600 kW für Pkw und bis zu 3,75 MW für schwere Lkw unterstützt und behauptet, die neuen Express-Ladegeräte seien 30 % günstiger in Installation und Betrieb und hätten eine kleinere Stellfläche. CEO Rick Wilmer sagte, das Design solle die Infrastruktur gegenüber Elektrofahrzeugen mit höheren Spannungen (insbesondere aus China) zukunftssicher machen und werde ab H2 2026 selektiv in Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen und Eaton eingeführt, um Netzengpässe anzugehen. Das System kann modulare „Power Blocks“ aggregieren, um mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu versorgen, und ermöglicht fortschrittliches Energiemanagement einschließlich V2X- und Mikrogrid-Anbindungen.» Mehr auf theverge.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte ChargePoint einen Umsatz von +86,31 Mio und ein Nettoeinkommen von 57,93 Mio
(EUR)Juli 2025
YOY
Umsatz+86,31 Mio13,93%
Bruttoeinkommen+26,90 Mio13,80%
Nettoeinkommen57,93 Mio8,96%
EBITDA43,32 Mio11,88%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+208,96 Mio
Anzahl Aktien
23,36 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+26,76 - +7,29
DividendenNein
Beta
2,29
KGV (PE Ratio)
0,93
KGWV (PEG Ratio)
0,05
KBV (PB Ratio)
+3,43
KUV (PS Ratio)
+0,62

Unternehmensprofil

ChargePoint Holdings, Inc. ist ein Anbieter von Ladenetzwerken für Elektrofahrzeuge (EV) und Ladelösungen in den Vereinigten Staaten und international. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von Hardware, Software und Dienstleistungen für Gewerbe-, Flotten- und Privatkunden an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Campbell, Kalifornien.

Name
ChargePoint
CEO
Richard Wilmer
SitzCampbell, ca
USA
Website
Industrie
Elektrische Geräte
Börsengang
Mitarbeiter1.395

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
CHPT
Frankfurt
7U6.F
Düsseldorf
7U6.DU
München
7U6.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr