Zalando Logo
DE000ZAL1111

Zalando

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  0
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie-7 / 13
Powered byaktien.guide

  • Arbeitskampf im Zalando-Logistikzentrum in Erfurt dauert an

    Im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt setzt Verdi ihren Arbeitskampf fort; zu Schichtbeginn versammelten sich 50–60 Beschäftigte, im Tagesverlauf wurden rund 200 Teilnehmer erwartet. Verdi verlangt Anerkennung der Flächentarifverträge für Einzel- und Versandhandel mit deutlich höheren Löhnen, besseren Zuschlägen, kürzeren Arbeitszeiten und tariflicher Altersvorsorge. Zalando betont, der Betrieb laufe weiter, viele Beschäftigte beteiligten sich nicht an den Aktionen, und verweist auf Gehaltssteigerungen von insgesamt 14,5% seit 2024 sowie zusätzliche Sozialleistungen.» Mehr auf de.investing.com


  • Zalando: Streiks im Erfurter Logistikzentrum dauern an

    Im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt dauern die Streiks an; Verdi wirft dem Unternehmen fehlende Verhandlungsbereitschaft für einen Flächentarifvertrag vor. Die Gewerkschaft fordert Anerkennung der Flächentarifverträge für Einzel- und Versandhandel mit deutlich höheren Löhnen, Zuschlägen, kürzeren Wochenarbeitszeiten und weiterer Leistungen. Rund 50–60 Beschäftigte versammelten sich zu Schichtbeginn, für den Tagesverlauf wurden bis zu 200 Beteiligte erwartet; der Standort zählt etwa 2.800 Beschäftigte inklusive Leiharbeitern. Zalando verweist auf vergangene Gehaltserhöhungen von insgesamt 9,8 Prozent und betont interne Verbesserungsmaßnahmen; die Aktie notierte leicht im Minus.» Mehr auf finanzen.net


  • Zalando: Halbjahreszahlen in Linie, About You trägt 2025 kaum zum EBIT bei

    Zalando meldet für H1 2025 einen Umsatzanstieg von rund 7,6 % auf knapp 5,3 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 106,5 Mio. Euro (+22,6 %). Für 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von 12,1–12,4 Mrd. Euro und ein bereinigtes EBIT von 550–600 Mio. Euro; der Beitrag von About You wird im Ausblick faktisch mit null ausgewiesen. Bereinigungen für Aktienvergütungen, akquisitionsbedingte Aufwendungen, Einmaleffekte und Restrukturierungen drücken das Ergebnis, sollen sich aber bis 2026 deutlich verringern und so die Gewinnentwicklung stärken.» Mehr auf finanzen.net

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Zalando einen Umsatz von +2,84 Mrd und ein Nettoeinkommen von +96,60 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,84 Mrd7,26%
Bruttoeinkommen+1,16 Mrd5,29%
Nettoeinkommen+96,60 Mio0,94%
EBITDA+248,30 Mio6,75%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+7,01 Mrd
Anzahl Aktien
259,20 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+39,90 - +22,52
Dividendenrendite
+13,64%
Dividenden TTM
+2,67
Beta
1,58
KGV (PE Ratio)
+25,98
KGWV (PEG Ratio)
+0,26
KBV (PB Ratio)
+2,52
KUV (PS Ratio)
+0,64

Unternehmensprofil

Die Zalando SE betreibt eine Online-Plattform für Mode- und Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet Kleidung, Schuhe, Accessoires und Beauty-Produkte mit kostenlosem Versand und Rückversand an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte auch über die Zalando Lounge sowie über stationäre Outlet-Stores in Berlin, Frankfurt, Köln, Leipzig, Hamburg, Hannover, Münster, Stuttgart, Mannheim und Ulm. Das Unternehmen beliefert Kunden in 23 Ländern, darunter Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, die Schweiz, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und das Vereinigte Königreich. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.

Name
Zalando
CEO
Robert Gentz
SitzBerlin,
Deutschland
Website
Industrie
Einzelhandel: Spezial
Börsengang
Mitarbeiter15.463

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
ZAL.DE
Pnk
ZLDSF
Wse
ZAL.WA
SIX
ZAL.SW
Frankfurt
ZAL.F
Düsseldorf
ZAL.DU
Hamburg
ZAL.HM
Milan
1ZAL.MI
London
0QXN.L
München
ZAL.MU
Wien
ZAL.VI
Warschau
ZAL.WA
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr