Co-Diagnostics Logo
US1897631057

Co-Diagnostics

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +5,19(+1.426,47%). Der Median liegt bei +5,19(+1.426,47%).

Kaufen
  2
Halten
  3
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Co‑Diagnostics-Aktie fällt nach Ankündigung einer 7‑Mio.-Dollar-Kapitalerhöhung deutlich

    Co‑Diagnostics kündigte eine registrierte Direktplatzierung von 12.727.272 Stammaktien bzw. vorfinanzierten Optionsscheinen zu 0,55 USD pro Aktie an, um rund 7 Mio. USD vor Gebühren zu beschaffen. Der Angebotspreis liegt deutlich unter dem vorherigen Kurs und löste einen Kursrutsch von etwa 54,8 % aus. Maxim Group fungiert als alleiniger Platzierungsagent; Erlöse sollen für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich am 29. Oktober 2025 erfolgen.» Mehr auf de.investing.com


  • Co-Diagnostics gründet Joint Venture mit Arabian Eagle zur Kommerzialisierung der Co‑Dx‑PCR‑Plattform im Nahen Osten und Nordafrika (MENA)

    Co-Diagnostics hat ein Joint Venture mit Arabian Eagle Manufacturing geschlossen, um Co‑Dx‑Technologien, einschließlich der kommenden Co‑Dx‑PCR‑Point‑of‑Care‑Plattform, in Saudi‑Arabien und 18 weiteren Ländern im Nahen Osten und Nordafrika zu erforschen, zu entwickeln, herzustellen, zusammenzubauen, zu vertreiben und zu kommerzialisieren. Arabian Eagle wird die lokale Produktionsinfrastruktur, die Zulassung bei der Saudi Food & Drug Authority, Logistik und Kundensupport leiten, während Co‑Dx CoMira eine exklusive Lizenz für die IP und das Produktportfolio des Unternehmens gewährt. Klinische Bewertungen für die Infektionskrankheitstests der neuen Plattform (darunter Tuberkulose, ein 8‑Typ‑HPV‑Multiplex und ein Influenza/COVID/RSV‑Multiplex) sollen noch vor Ende 2025 beginnen; außerdem hat Co‑Diagnostics kürzlich einem registrierten Direktangebot über 10 Millionen US‑Dollar zugestimmt.» Mehr auf finance.yahoo.com


  • Co-Diagnostics platziert Aktien im Wert von rund 3,8 Mio. US-Dollar

    Co-Diagnostics verkauft 9,619,000 Stammaktien zu je 0,40 USD in einer registrierten Direktplatzierung und erwartet einen Bruttoerlös von etwa 3,8 Mio. USD, der für Betriebskapital und allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden soll. Die Transaktion läuft über eine im April 2023 genehmigte S‑3 Shelf-Registrierung; Maxim Group fungiert als alleiniger Platzierungsagent. Das Unternehmen meldete für Q2/2025 einen Nettoverlust von 7,7 Mio. USD (EPS -0,23) bei einem Umsatz von 200.000 USD und prüft ein mögliches Joint Venture für den Nahen Osten; H.C. Wainwright stuft die Aktie weiterhin mit „Neutral“ ein.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Co-Diagnostics einen Umsatz von +138,22k und ein Nettoeinkommen von 6,56 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+138,22k7,90%
Bruttoeinkommen+110,98k130,60%
Nettoeinkommen6,56 Mio7,35%
EBITDA6,59 Mio3,65%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+11,02 Mio
Anzahl Aktien
31,36 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,34 - +0,20
DividendenNein
Beta
1,15
KGV (PE Ratio)
0,37
KGWV (PEG Ratio)
0,21
KBV (PB Ratio)
+0,33
KUV (PS Ratio)
+12,69

Unternehmensprofil

Co-Diagnostics, Inc., ein Molekulardiagnostik-Unternehmen, entwickelt, produziert und verkauft Reagenzien für diagnostische Tests, die durch den Nachweis und/oder die Analyse von Nukleinsäuremolekülen in den Vereinigten Staaten und international funktionieren. Es bietet Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Diagnosetests für COVID-19, Tuberkulose, Hepatitis B und C, das humane Papillomavirus, Malaria, Chikungunya, Dengue und das Zika-Virus; drei Multiplex-Tests zum Testen von Stechmücken für die Identifizierung von Krankheiten, die von den Stechmücken übertragen werden; und molekulare Werkzeuge für den Nachweis von Infektionskrankheiten, Flüssigbiopsie für Krebs-Screening und landwirtschaftliche Anwendungen. Das Unternehmen bietet auch Tests zur Identifizierung genetischer Merkmale in Pflanzen- und Tiergenomen sowie ein tragbares PCR-Gerät an, mit dem die PCR am Ort der Behandlung und zu Hause durchgeführt werden kann. Darüber hinaus beabsichtigt es, Diagnosegeräte anderer Hersteller als eigenständige Laborsysteme zu verkaufen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Salt Lake City, Utah.

Name
Co-Diagnostics
CEO
Dwight H. Egan
SitzSalt Lake City, ut
USA
Website
Sektor
Nicht-Basiskonsumgüter
Industrie
Gebrauchsgüter
Börsengang
12.07.2017
Mitarbeiter132

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
CODX
Frankfurt
C97.F
Düsseldorf
C97.DU
Hamburg
C97.HM
London
0A50.L
München
C97.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr