Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 370,26€(+3,05%). Der Median liegt bei 362,63€(+0,93%).
Kaufen | 42 |
Halten | 17 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Intel erhält 2 Mrd. Dollar Investment von Softbank, Aktie klettert vorbörslich deutlich
Die Intel-Aktie steigt vorbörslich stark, nachdem Softbank angekündigt hat, Intel-Aktien im Wert von 2 Milliarden Dollar zu kaufen und damit zum etwa sechstgrößten Aktionär zu werden. Am Markt dominieren zudem makroökonomische Unsicherheiten vor Powells Jackson-Hole-Rede sowie gemischte Unternehmensdaten: Home Depot bestätigt Jahresausblick, Palo Alto übertrifft Erwartungen und zieht Wettbewerber wie CrowdStrike, Fortinet und Zscaler mit nach oben. Zusätzlich beeinflussen Gespräche zwischen Trump und Selenskyj, Öl- und Devisenbewegungen sowie S&P-Entscheidungen die Stimmung an den Märkten.» Mehr auf finanzen.net
CrowdStrike erhält von Moody’s positiven Ausblick trotz Betriebsstörung
Moody’s hat den Ausblick für CrowdStrike von 'stabil' auf 'positiv' angehoben und das Baa3-Rating bestätigt. Die Ratingagentur begründet dies mit der starken Wettbewerbsposition, dem erwarteten Umsatzwachstum und der robusten finanziellen Entwicklung, trotz der durch eine Betriebsstörung im Juli 2024 verursachten kurzfristigen Belastung. CrowdStrike wird eine weitere Verbesserung der Kreditkennzahlen und eine starke Liquidität prognostiziert.» Mehr auf de.investing.com
CrowdStrike von Gartner ausgezeichnet, sieht sich jedoch Bewertungsbedenken gegenüber
CrowdStrike wurde zum sechsten Mal in Folge als Leader im Gartner Magic Quadrant 2025 für Endpoint Protection Platforms ausgezeichnet, was die Innovationskraft und starke finanzielle Performance des Unternehmens unterstreicht. Trotz eines Quartalsumsatzes von über einer Milliarde US-Dollar und positiver Analystenstimmung gilt die Aktie im Vergleich zu Wettbewerbern als überbewertet, weshalb Anleger zur Vorsicht vor dem Ergebnisbericht im August geraten wird. Technische Indikatoren deuten zudem auf kurzfristiges Abwärtspotenzial hin, sodass ein Rücksetzer für neue Investoren einen attraktiveren Einstiegszeitpunkt bieten könnte.» Mehr auf investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Apr. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 974,41 Mio | 12,84% |
Bruttoeinkommen | 719,08 Mio | 10,19% |
Nettoeinkommen | −97,32 Mio | 342,42% |
EBITDA | −16,88 Mio | 132,37% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 88,65 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 249,25 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 441,97€ - 206,70€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,13 |
KGV (PE Ratio) | −601,06 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,66 |
KBV (PB Ratio) | 30,01 |
KUV (PS Ratio) | 25,12 |
Unternehmensprofil
CrowdStrike Holdings, Inc. bietet Cloud-gestützten Schutz für Endgeräte und Cloud-Workloads, Identitäten und Daten. Das Unternehmen bietet Threat Intelligence, Managed Security Services, IT Operations Management, Threat Hunting, Zero Trust Identity Protection und Log Management. Das Unternehmen verkauft hauptsächlich Abonnements für seine Falcon-Plattform und Cloud-Module über sein Direktvertriebsteam, das sein Netzwerk von Vertriebspartnern nutzt. Es bedient Kunden weltweit. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Sitz in Austin, Texas.
Name | Crowdstrike A |
CEO | George R. Kurtz |
Sitz | Austin, tx USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 10.118 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CRWD |
Frankfurt | 45C.F |
Düsseldorf | 45C.DU |
London | 0A3N.L |
SIX | 45C.SW |
München | 45C.MU |
Milan | 1CRWD.MI |
Assets entdecken
Shareholder von Crowdstrike A investieren auch in folgende Assets