Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Kess wächst mit Influencer‑Marketing und Finanzierung durch Eventim
Die Kosmetikmarke Kess erzielt rund 35 Prozent ihres Umsatzes über Influencer und hat sich seit Gründung 2019 zu einem zweistelligen Millionenumsatz entwickelt. Hinter der Marke steht der Ticketriese Eventim, der Kess wiederholt mit Gesellschafterdarlehen stützte und Vertriebs‑ sowie Werbeflächen über seine Plattform bereitstellt. Nach jahrelangen Verlusten schrieb Kess Ende 2023 erstmals Gewinn (knapp 950.000 Euro) und gilt seitdem als profitabel. Wettbewerber kritisieren die Konzernverbindung als unfair, Kess‑Produkte sind inzwischen auch in Douglas‑Filialen und an Flughäfen erhältlich.» Mehr auf wiwo.de
CTS Eventim: Marshall Wace reduziert Netto-Leerverkaufsposition
Laut Bundesanzeiger hat der Hedgefonds Marshall Wace seine Netto-Leerverkaufsquote an CTS Eventim-Aktien von 0,58% auf 0,47% gesenkt. Weitere gemeldete Shortpositionen im Register stammen von AQR Capital Management (0,90%) und BlackRock Advisors (0,51%). Die kumulierten Shortpositionen gegenüber CTS Eventim betragen derzeit 1,88% des Grundkapitals; Motive der Leerverkäufer sind nicht angegeben.» Mehr auf de.investing.com
Eventim bietet als erster Onlineshop Wero-Zahlung für Konzerttickets an
Eventim hat eine Bezahloption über die Paypal-Alternative Wero in seinen Onlineshop integriert, sodass Kunden Konzertkarten damit bezahlen können. Die Funktion ist aktuell rudimentär und nur für Kunden mit Konten bei Sparkassen oder Volksbanken-Raiffeisenbanken nutzbar. Zur Bezahlung ist ein Smartphone nötig; ein QR-Code wird mit der Banking-App gescannt, und weitere Bankintegrationen sollen laut Ankündigung in einer Wero-Pressekonferenz im November erläutert werden.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 795,61 Mio | 0,26% |
| Bruttoeinkommen | 166,71 Mio | 7,88% |
| Nettoeinkommen | 43,58 Mio | 24,48% |
| EBITDA | 110,04 Mio | 14,45% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,58 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 95,99 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 114,10€ - 76,35€ |
Dividendenrendite | 2,10% |
Dividenden TTM | 1,66€ |
Beta | 1,08 |
KGV (PE Ratio) | 26,75 |
KGWV (PEG Ratio) | −5,51 |
KBV (PB Ratio) | 8,09 |
KUV (PS Ratio) | 2,61 |
Unternehmensprofil
Die CTS Eventim AG & Co. KGaA ist auf dem Markt für Freizeitveranstaltungen in Deutschland, Italien, den Vereinigten Staaten, der Schweiz, Österreich, Finnland, den Niederlanden, Spanien und international tätig. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Ticketing und Live Entertainment. Das Segment Ticketing produziert, verkauft, vermittelt, vertreibt und vermarktet Tickets für Konzerte, Theater, Kunst, Sport und andere Veranstaltungen. Es vermarktet Veranstaltungen (Tickets) über eventim.Web und seine Netzwerkplattform EVENTIM.Net, Inhouse-Ticketing-Produkte über EVENTIM.Inhouse, Sport-Ticketing-Produkte über EVENTIM.Tixx und Selbstbedienungsprodukte für Veranstalter über EVENTIM.Light und bietet eine Lösung für Ticketverkauf und Einlasskontrolle über EVENTIM.Access. Darüber hinaus betreibt dieses Segment die Software kinoheld für Kinobetreiber, EVENTIM.fanSALE, ein Wiederverkaufsportal, über das Kunden Veranstaltungstickets an andere Kunden verkaufen, sowie Online-Portale unter verschiedenen Marken wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com. Das Segment Live-Entertainment umfasst die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tourneen, Events und Festivals, darunter Musikveranstaltungen und Konzerte, sowie die Vermarktung von Musikproduktionen. Dieses Segment ist auch in den Betrieb von Veranstaltungsorten involviert. Das Unternehmen war früher als CTS EVENTIM AG bekannt und änderte seinen Namen in CTS Eventim AG & Co. KGaA im Mai 2014. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA wurde 1989 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bremen, Deutschland.
| Name | CTS Eventim |
| CEO | Klaus-Peter Schulenberg |
| Sitz | Bremen, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Kommunikationsdienste |
| Industrie | Unterhaltung |
| Börsengang | 10.08.2016 |
| Mitarbeiter | 4.434 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | EVD.DE |
Pnk | CEVMF |
Frankfurt | EVD.F |
Düsseldorf | EVD.DU |
Hamburg | EVD.HM |
London | 0EEE.L |
SIX | EVD.SW |
München | EVD.MU |
Wien | EVD.VI |
Assets entdecken
Shareholder von CTS Eventim investieren auch in folgende Assets


