Diebold Nixdorf Logo
US2536511031

Diebold Nixdorf

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +59,77(+284.519,05%). Der Median liegt bei +59,77(+284.519,05%).

Kaufen
  5
Halten
  5
Verkaufen
  3

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Nixdorf verliert Spitzenposition nach Fehleinschätzungen und Tod des Gründers

    Nixdorf wuchs in den 1950er–80er-Jahren zur deutschen IT-Ikone und wurde zeitweise zum härtesten Konkurrenten von US-Firmen wie IBM. Fehlentscheidungen bei Produkttrends, das Scheitern des LUX-Bürocomputers und der plötzliche Tod von Gründer Heinz Nixdorf führten in den 1980er-Jahren zum Niedergang und schließlich zum Verkauf an Siemens; ein Geschäftsbereich besteht heute unter anderem als Teil von Diebold fort. Das Unternehmen hatte zuvor Unterstützer wie RWE und kooperierte bzw. fusionierte mit Firmen wie Wanderer-Werke und Remington.» Mehr auf wiwo.de


  • Nixdorf: Aufstieg zur deutschen IT‑Ikone und späterer Niedergang

    Heinz Nixdorf baute aus Paderborn ein führendes deutsches Computerunternehmen auf, das in den 1970er und frühen 1980er Jahren zu einem der wichtigsten europäischen Wettbewerber von US-Konzernen wie IBM wurde. Fehlende Trendwahrnehmung, Produktmisserfolge wie das LUX-Modell und interne Selbstüberschätzung führten in den 1980er-Jahren zum raschen Rückgang und zur Zerschlagung des Unternehmens.» Mehr auf wiwo.de


  • Diebold Nixdorf erreicht neues Allzeithoch bei 62,78 USD

    Diebold Nixdorf Inc. erzielte ein neues Allzeithoch von 62,78 USD und verzeichnete seit Jahresbeginn ein Kursplus von 42,57% sowie ein Jahresplus von 54,64%. Im zweiten Quartal 2025 meldete das Unternehmen einen EPS von 0,94 USD (knapp unter den erwarteten 0,95 USD) und einen Umsatz von 915,2 Mio. USD, während DA Davidson die Kaufempfehlung mit Kursziel 80 USD bestätigte. InvestingPro stuft die Aktie als unterbewertet ein und nennt Kursziele zwischen 70 und 80 USD.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 1990 hat Diebold Nixdorf +0,0616 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im März 1990 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Diebold Nixdorf einen Umsatz von +776,47 Mio und ein Nettoeinkommen von +10,35 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+776,47 Mio11,30%
Bruttoeinkommen+205,91 Mio9,41%
Nettoeinkommen+10,35 Mio25,43%
EBITDA+59,56 Mio43,96%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,87 Mrd
Anzahl Aktien
36,63 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+54,19 - +29,78
DividendenNein
Beta
1,68
KGV (PE Ratio)
172,27
KGWV (PEG Ratio)
+6,64
KBV (PB Ratio)
+2,03
KUV (PS Ratio)
+0,60

Unternehmensprofil

Diebold Nixdorf, Incorporated bietet Finanzinstituten und Einzelhändlern in Westeuropa, Osteuropa, Asien, dem Nahen Osten, Afrika, den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und Lateinamerika Connected-Commerce-Lösungen an. Das Unternehmen ist in den Segmenten Eurasia Banking, Americas Banking und Retail tätig. Das Unternehmen bietet Cash-Recycler und Geldautomaten, intelligente Einzahlungsterminals, Automatisierungswerkzeuge für Kassierer und Kiosktechnologien sowie physische Sicherheitslösungen und Front-End-Anwendungen für Kundenanschlüsse und Back-End-Plattformen, die Kanaltransaktionen, Abläufe und Integration verwalten und Omnichannel-Transaktionen, Endpunktüberwachung, Fernverwaltung von Vermögenswerten, Kundenmarketing, Warenwirtschaft und Analysen erleichtern. Darüber hinaus bietet das Unternehmen produktbezogene Bankdienstleistungen an, die eine proaktive Überwachung und eine schnelle Lösung von Problemen durch Fernwartungsfunktionen oder einen Besuch vor Ort umfassen; First- und Second-Line-Wartung, vorbeugende Wartung und On-Demand-Services; Managed- und Outsourcing-Services wie Geschäftsprozesse, Lösungsmanagement, Upgrades und Transaktionsverarbeitung sowie Cash-Management-Services. Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Software-Suite DN Vynamic zur Vereinfachung und Verbesserung des Kundenerlebnisses, mobile POS- und Self-Checkout-Terminals, Drucker, Waagen und mobile Scanner sowie Banknoten- und Münzbearbeitungssysteme. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Einzelhandelskunden produktbezogene Dienstleistungen wie On-Demand- und Professional Services, Wartungs- und Verfügbarkeitsdienste, Implementierungsdienste, Managed-Mobility-Services, Überwachung und fortschrittliche Analysen sowie Store-Lifecycle-Management-Services. Das Unternehmen war früher als Diebold, Incorporated bekannt und änderte im Dezember 2016 seinen Namen in Diebold Nixdorf, Incorporated. Diebold Nixdorf, Incorporated wurde 1859 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hudson, Ohio.

Name
Diebold Nixdorf
CEO
Octavio Marquez
SitzHudson, oh
USA
Website
Industrie
Hardware- Technologie, Speicherung und Peripheriegeräte
Börsengang
Mitarbeiter21.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
DBD
XETRA
DBD.DE
Düsseldorf
DBD.DU
Frankfurt
DBD.F
London
0RIO.L
München
DBD.MU
SIX
DBD.SW
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr