Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | 6 / 13 |
News Zum News-Feed
Drax wird beschuldigt, 250 Jahre alte Bäume aus kanadischen Urwäldern zu beziehen
Ein Bericht von Stand.earth behauptet, eine kanadische Tochtergesellschaft von Drax habe 2024–25 Hunderte Lkw-Ladungen mit ganzen Rundhölzern aus Abholzungsflächen erhalten, die Altbestände enthalten, vermutlich einschließlich etwa 250 Jahre alter Bäume. Die Ergebnisse stützen sich auf Daten der Regierung von British Columbia (BC) und Satellitenüberwachung und legen nahe, dass Drax’ Pellets unwiederbringliches Altholz enthalten könnten, möglicherweise bis in diesen Sommer hinein. Drax erklärt, nicht aus ausgewiesenen geschützten Altbeständen zu beziehen und vorrangig minderwertiges oder Restholz zu verwenden, doch der Bericht stellt seine Nachhaltigkeitsbehauptungen und den Bezug großer britischer Biomasse-Subventionen in Frage.» Mehr auf theguardian.com
Drax unterzeichnet Differenzvertrag mit britischer Regierung für Biomassekraftwerk bis 2031
Drax hat einen Differenzvertrag (CfD) mit der britischen Regierung für alle vier Biomasseblöcke des Kraftwerks geschlossen, gültig von April 2027 bis März 2031, mit einem Ausübungspreis von 109,90 £/MWh (real, 2012). Der Preis wurde wegen günstiger Wechselkursentwicklung gesenkt, dies soll die Gesamtkosten für Biomasse reduzieren und hat keine wesentlichen Auswirkungen auf die Prognosen für das bereinigte EBITDA. Drax wird jährlich rund 6 TWh zu einem saisonalen Terminmarkt-Referenzpreis verkaufen, zusätzlich höhere marktbasierte Produktion und Systemdienstleistungen erbringen und seine Produktion zur Unterstützung der Versorgungssicherheit flexibilisieren. Die Vereinbarung enthält verschärfte Nachhaltigkeits-, Überwachungs- und Verifizierungspflichten für die Biomasse-Lieferkette. Eine unabhängige Analyse schätzt bis zu 3,1 Mrd. £ Einsparungen über die vierjährige Laufzeit.» Mehr auf de.investing.com
Drax Group übernimmt 260‑MW‑Batterieportfolio von Apatura für 157,2 Mio. Pfund
Drax Group hat den Kauf von drei Batterieenergiedpeicherprojekten von Apatura für 157,2 Mio. Pfund vereinbart; das Portfolio bietet 260 MW mit zwei Stunden Dauer. Zahlungen erfolgen gestaffelt zwischen 2025 und 2028 abhängig von Baumeilensteinen, die ersten beiden Übernahmen sollen 2025 abgeschlossen werden, das dritte im Q1 2026. Baustart ist für 2026 geplant, die erste Anlage soll 2027 in Betrieb gehen; Drax sicherte sich zudem ein Vorkaufsrecht auf acht weitere Standorte (289 MW). Die Finanzierung erfolgt aus Barmitteln und bestehenden Kreditlinien, die Investition soll Renditen deutlich über dem WACC erzielen und das FlexGen‑Portfolio zu 1,8 GW Speicherkapazität und einer regelbaren Erzeugungsleistung von 4,4 GW erweitern.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,08 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 878,30 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 257,20 Mio | - |
| EBITDA | 494,95 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 28,15 Mio€ |
Anzahl Aktien | 3,43 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 8,53€ - 6,08€ |
Dividendenrendite | 3,83% |
Dividenden TTM | 0,32€ |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 6,51 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,33 |
KBV (PB Ratio) | 1,34 |
KUV (PS Ratio) | 0,44 |
Unternehmensprofil
Die Drax Group plc ist zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Vereinigten Königreich tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Erzeugung, Kunden und Pelletproduktion. Das Segment Erzeugung bietet erneuerbare, abschaltbare Energie und systemunterstützende Dienstleistungen für das Stromnetz. Das Kundensegment bietet Systemunterstützung und Energiemanagementdienstleistungen an, die nicht die Erzeugung betreffen. Das Segment Pellet Production liefert kohlenstoffarme Brennstoffe. Das Unternehmen besitzt und betreibt das Kraftwerk Drax mit einer installierten Leistung von 2.000 Megawatt (MW) in Selby, North Yorkshire, das Pumpspeicherkraftwerk Cruachan mit einer installierten Leistung von 440 MW in Argyll und Bute sowie die Wasserkraftwerke Lanark und Galloway mit einer installierten Leistung von 126 MW im Südwesten Schottlands. Außerdem besitzt und betreibt das Unternehmen die Daldowie-Brennstoffanlage, in der Klärschlamm in trockene, geruchsarme Brennstoffpellets umgewandelt wird. Darüber hinaus produziert und verkauft es gepresste Holzpellets und liefert Strom aus erneuerbaren Energien. Die Drax Group plc wurde im Jahr 2005 gegründet und hat ihren Sitz in Selby, Vereinigtes Königreich.
| Name | DRAX GROUP |
| CEO | Dwight Daniel Willard Gardiner |
| Sitz | Selby, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Börsengang | 15.12.2005 |
| Mitarbeiter | 3.250 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | DRX.L |
Pnk | DRXGF |
Frankfurt | D9F2.F |
Düsseldorf | D9F2.DU |
London | DRX.L |
SIX | D9F2.SW |
München | D9F2.MU |
Assets entdecken
Shareholder von DRAX GROUP investieren auch in folgende Assets




