Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Edisun Power weitet Verlust im ersten Halbjahr 2025 aus
Der Solarstromproduzent Edisun Power hat im ersten Halbjahr 2025 weniger Strom produziert und seinen Verlust ausgeweitet. Das Unternehmen meldet damit eine verschlechterte operative Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 46,49 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 11,59 Mio | - |
Nettoeinkommen | 4,37 Mio | - |
EBITDA | 11,98 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 59,69 Mio€ |
Anzahl Aktien | 1,15 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 124,38€ - 52,05€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 17,77 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,21 |
KBV (PB Ratio) | 0,49 |
KUV (PS Ratio) | 1,09 |
Unternehmensprofil
Edisun Power Europe AG finanziert und betreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Photovoltaikanlagen in Europa. Außerdem verkauft sie Solarenergie an lokale Stromversorger. Am 30. Dezember 2021 besaß und betrieb das Unternehmen 38 Solarkraftwerke mit einer installierten Leistung von 83,7 Megawatt in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien. Edisun Power Europe AG wurde 1997 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Name | EDISUN POWER |
CEO | José María Llopis |
Sitz | Zurich, Schweiz |
Website | |
Industrie | Stromversorgungsunternehmen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 0 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
SIX | ESUN.SW |
London Stock Exchange | 0QQT.L |
London | 0QQT.L |
Assets entdecken
Shareholder von EDISUN POWER investieren auch in folgende Assets