Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 2 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Commerzbank-Chefin Orlopp fordert schnellen Reformkurs der Bundesregierung
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp verlangt von der Bundesregierung entschlossene Reformen, um Investorenvertrauen und Unternehmensinvestitionen in Deutschland zu stärken. Internationale Großanleger fragten bei Roadshows zuerst nach dem Zustand der deutschen Wirtschaft, nicht nach der UniCredit, so Orlopp. Zur Beteiligung der UniCredit (rund 26%) sagte sie, die Bank konzentriere sich auf ihre eigene Strategie, erwartet aber einen Vorschlag der Italiener, den man ergebnisoffen prüfen werde.» Mehr auf finanzen.net
Commerzbank klettert nach Kaufempfehlung und unerwartet starkem Nettozinsüberschuss
Die Commerzbank stieg im DAX um rund 6,6%, nachdem die Deutsche Bank die Aktie auf "Kaufen" hochgestuft hatte. Analysten hoben den überraschend starken Nettozinsüberschuss im dritten Quartal hervor und sehen den Tiefpunkt beim Nettozinsüberschuss als überwunden, wodurch sich künftig beschleunigtes Wachstum abzeichnen dürfte. Der Kursgewinn erfolgte vor dem Hintergrund eines breiten Anstiegs europäischer Aktien am Montag infolge von Hoffnungen auf ein Ende des US-Regierungsshutdowns.» Mehr auf finanzen.net
Commerzbank steigt nach Upgrade von Deutsche Bank deutlich
Die Commerzbank-Aktie legte zum Handelswochenbeginn rund 6,2 Prozent zu, nachdem Deutsche Bank Research die Einstufung von Hold auf Buy anhob und das Kursziel von 35 auf 37 Euro erhöhte. Analyst Benjamin Goy sieht nach dem starken dritten Quartal Wachstumspotenzial und hebt vor allem hohe Kapitalüberschüsse hervor, die mehr Ausschüttungsraum bieten. Analystenkonsens erwartet einen Jahresüberschuss von 2,5 Mrd. Euro nach Restrukturierung sowie steigende Nettogewinne und Nettozinserträge in den kommenden Jahren.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 6,27 Mrd | 148,87% |
| Bruttoeinkommen | 3,46 Mrd | 37,26% |
| Nettoeinkommen | 462,00 Mio | 14,13% |
| EBITDA | 675,00 Mio | 22,41% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 38,20 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,13 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 38,40€ - 13,90€ |
Dividendenrendite | 1,94% |
Dividenden TTM | 0,65€ |
Beta | 0,64 |
KGV (PE Ratio) | 14,21 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,62 |
KBV (PB Ratio) | 1,13 |
KUV (PS Ratio) | 1,55 |
Unternehmensprofil
Die Commerzbank AG erbringt Bank- und Kapitalmarktdienstleistungen für Privat- und kleinere Geschäftskunden, multinationale Konzerne, Finanzdienstleister und institutionelle Kunden weltweit. Sie ist in zwei Segmenten tätig: Privat- und Geschäftskunden und Firmenkunden. Das Unternehmen bietet Konten, kommerziellen Zahlungsverkehr, Zahlungsfreigabe, Clearing und Verwahrung und andere Dienstleistungen; Handelsdienstleistungen, einschließlich Dokumenteninkasso, Akkreditive, Garantien, Handelserleichterungen, Lieferkettenfinanzierung, Käuferkredite und Forfaitierungsdienstleistungen; und bilaterale Kredite, Club Deals, Schuldscheininstrumente, Konsortialkredite, Anleihen, Privatplatzierungen, andere Schuldtitel und islamische Finanzierungsdienstleistungen. Darüber hinaus bietet sie Geldmarkt-, Rohstoff- und Edelmetallprodukte, Zins-, Währungs- und Liquiditätsmanagement sowie Vermögensverwaltungsdienstleistungen an. Das Unternehmen betreibt rund 790 Filialen. Die Commerzbank AG wurde 1870 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
| Name | Commerzbank |
| CEO | Bettina Orlopp |
| Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 16.12.1996 |
| Mitarbeiter | 39.069 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | CBK.DE |
Pnk | CRZBF |
Frankfurt | CBK.F |
Düsseldorf | CBK.DU |
Hamburg | CBK.HM |
Milan | 1CBK.MI |
London | 0RLW.L |
SIX | CBK.SW |
München | CBK.MU |
Wien | CBK.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Commerzbank investieren auch in folgende Assets
