Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Kuka präsentiert elektrischen Roboterarm für präzises Sägen im Bauwesen
Kuka hat gemeinsam mit Partnern einen mobilen Roboterarm entwickelt, der mit einer bis zu 2 Meter großen Kreissäge elektrisch betrieben wird. Der Catonator kann präzise Stahlbeton und Gestein schneiden und reduziert dabei Lärm, Abgase und CO₂-Emissionen. Der Roboter eignet sich für den Einsatz im Straßen-, Haus- und Tunnelbau und kann auch mit anderen Werkzeugen ausgestattet werden.» Mehr auf heise.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | 2021 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,29 Mrd | 27,69% |
Bruttoeinkommen | 696,70 Mio | 38,21% |
Nettoeinkommen | 49,40 Mio | 147,91% |
EBITDA | 221,90 Mio | 371,13% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 0,00€ |
52 Wochen-Hoch/Tief | 84,70€ - 71,20€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,78 |
KGV (PE Ratio) | 53,44 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,53 |
KBV (PB Ratio) | 2,56 |
KUV (PS Ratio) | 0,00 |
Unternehmensprofil
Die KUKA Aktiengesellschaft, ein Automatisierungsunternehmen, bietet weltweit roboterbasierte Automatisierungslösungen an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Systems, Robotics, Swisslog, Swisslog Healthcare und China. Das Unternehmen fertigt und liefert industrielle, kollaborative und mobile Roboter sowie Robotersteuerungen, Software und digitale Dienstleistungen für das industrielle Internet der Dinge. Es bietet auch fahrerlose Transportsysteme und andere Automatisierungskomponenten für Produktionszellen, schlüsselfertige Systeme und vernetzte Produktion mit Hilfe von Cloud-basierten IT-Tools; einzelne Systemkomponenten, Werkzeuge und Vorrichtungen und automatisierte Produktionszellen; und roboterbasierte und modulare Fertigungszellen sowie Support-Services. Darüber hinaus bietet das Unternehmen automatisierte Lösungen für Krankenhäuser, Lager und Distributionszentren sowie Lagerverwaltungssysteme und Gesundheitssysteme. Das Unternehmen beliefert Kunden aus den Bereichen Automobil, Elektronik, E-Commerce/Einzelhandel, Konsumgüter, Metall und Kunststoff, Gesundheitswesen und anderen Branchen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Industrie-Werke Karlsruhe Augsburg Aktiengesellschaft bekannt und änderte 2007 seinen Namen in KUKA Aktiengesellschaft. Das Unternehmen wurde 1898 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Augsburg, Deutschland. Die KUKA Aktiengesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der Midea Electric Netherlands (I) B.V.
Name | KUKA |
CEO | Peter Mohnen |
Sitz | Augsburg, Deutschland |
Website | |
Industrie | Maschinen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.762 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | KUKAF |
XETRA | KU2.DE |
Assets entdecken
Shareholder von KUKA investieren auch in folgende Assets