INFICON HLDG Logo
CH0011029946

INFICON HLDG

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Inficon senkt 2025-Prognose wegen Handelskonflikten, Währungen und Kapazitätsaufbau

    Inficon senkt zum zweiten Mal seine Prognose für 2025 und erwartet nun eine EBIT-Marge von 16–17% bei einem Umsatz von 660–680 Mio. USD, was einem Wachstum von -2% bis +1% entspricht und rund 10% unter Konsens liegt. Die Bruttogewinnmarge und EBIT-Marge fielen im dritten Quartal deutlich, Belastungsfaktoren sind Handelskonflikte, Zölle, ungünstige Währungseffekte und eine temporäre Verdopplung von Kapazitäten. Das Unternehmen schloss die Neuausrichtung der globalen Produktion ab und meldete gemischte Segmentergebnisse: Schwäche bei Halbleiter und Vakuumbeschichtung, starkes Wachstum bei General Vacuum und anhaltende Schwäche im Sicherheit- und Energiesegment. Trotz Margendrucks liegt das Book-to-Bill-Verhältnis zum dritten Quartal in Folge über 1, die Auftragslage ist in allen Regionen gestiegen.» Mehr auf de.investing.com


  • Inficon meldet stabiles Wachstum im Q2 2025, Bruttomarge unter Druck

    Inficon erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 167 Mio. USD, ein Plus von 6 % gegenüber dem Vorquartal, bei einem Betriebsergebnis von 25 Mio. USD (Betriebsmarge 15,1 %). Die Bruttomarge fiel im Jahresvergleich um 4,1 Prozentpunkte auf 43,1 %. Das Unternehmen bestätigt die Jahresprognose von 660–690 Mio. USD Umsatz bei einer erwarteten Betriebsmarge von 18 % und betont anhaltende Investitionen in F&E sowie Kapazitätserweiterungen in Malaysia und China. Management bleibt optimistisch wegen einer erwarteten Erholung im Halbleitermarkt bis 2026.» Mehr auf de.investing.com


  • Inficon übertrifft Umsatzerwartungen im Q2, Aktie fällt wegen Margendruck und gesenkter Prognose

    Inficon meldete im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 167,4 Mio. US-Dollar und übertraf damit die Prognosen, verzeichnete jedoch einen Rückgang der Bruttomarge auf 43,1 %. Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel um 6,02 %, da Anleger sich wegen Margendruck und einer gesenkten Umsatzprognose für 2025 sorgten. Das Unternehmen erwartet eine Marktstabilisierung in der zweiten Jahreshälfte, sieht aber weiterhin Herausforderungen durch Kostensteigerungen und volatile Nachfrage.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2023 hat INFICON HLDG +1,65 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im April 2023 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte INFICON HLDG einen Umsatz von +138,17 Mio und ein Nettoeinkommen von +18,35 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+138,17 Mio-
Bruttoeinkommen+63,78 Mio-
Nettoeinkommen+18,35 Mio-
EBITDA+28,37 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,49 Mrd
Anzahl Aktien
24,44 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1.536,55 - +101,60
DividendenNein
Beta
1,21
KGV (PE Ratio)
+35,17
KGWV (PEG Ratio)
0,39
KBV (PB Ratio)
+7,52
KUV (PS Ratio)
+5,64

Unternehmensprofil

Die INFICON Holding AG entwickelt Instrumente für die Gasanalyse, -messung und -kontrolle im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, Nordamerika und international. Das Unternehmen bietet Lecksuchgeräte, Service-Tools für HVAC/R und Automotive, chemische Detektions- und Überwachungsprodukte, Quarzkristalle, Dünnfilmablagerungen sowie Restgasanalysatoren und Massenspektrometer. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für die HF-Messtechnik, Fertigungssoftware, Vakuumdurchführungen und -komponenten, Vakuummessgeräte und Zubehör, Vakuummessgeräte, hochpräzise Vakuummessgeräte und Drop-in-Ersatzprodukte für Vakuummessgeräte und -controller. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte zur Analyse toxischer Chemikalien für Notfallmaßnahmen, Sicherheit und Umweltüberwachung sowie Instrumente für Energie- und petrochemische Anwendungen an. Die Analyse-, Mess- und Kontrollprodukte des Unternehmens werden zur Erkennung von Gaslecks in der Klima- und Kältetechnik sowie in der Automobilherstellung verwendet. Sie kommen auch bei der Herstellung von Halbleitern und Dünnfilmbeschichtungen für Optiken, Flachbildschirme, Solarzellen, LED-Beleuchtung und industrielle Vakuumbeschichtungen zum Einsatz. Die Produkte werden auch in den Bereichen Biowissenschaften, Forschung, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und allgemeine Verpackungen, Wärmebehandlung, Laserschneiden, Öl- und Gastransport und -verarbeitung, alternative Energien, Versorgungsunternehmen und andere industrielle Prozesse eingesetzt. Die INFICON Holding AG wurde im Jahr 2000 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bad Ragaz, Schweiz.

Name
INFICON HLDG
CEO
Oliver Wyrsch
SitzBad Ragaz,
Schweiz
Website
Börsengang
Mitarbeiter1.685

Ticker Symbole

BörseSymbol
London Stock Exchange
0QK5.L
SIX
IFCN.SW
London
0QK5.L

Assets entdecken

Shareholder von INFICON HLDG investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr