Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 679,98€(+6,02%). Der Median liegt bei 609,25€(−5,01%).
Kaufen | 32 |
Halten | 8 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Eli Lilly bereitet US-Start der oralen Adipositas-Pille vor und rüstet Kopf-an-Kopf-Studie gegen Novo Nordisk
Eli Lilly erwartet, seine orale Adipositas-Wirkstoff orforglipron nächstes Jahr in den USA einzuführen und wird bald Ergebnisse einer direkten Phase‑3‑Studie gegen Novo Nordisks orale Semaglutid berichten, die primär die Blutzuckerreduktion und zusätzlich den Gewichtsverlust misst. Orforglipron zeigte bei der höchsten Dosis etwa 12 % Gewichtsverlust, weniger als Lillys injizierbares Zepbound, ist aber in puncto Bequemlichkeit und Herstellung gegenüber peptidbasierten Tabletten wettbewerbsfähig. Analysten prognostizieren, dass orale GLP‑1‑Pillen bis 2030 rund 20 % des 80‑Milliarden‑Dollar‑Adipositas‑Markts erobern könnten, wobei die Marktanteilsprognosen für orforglipron nach jüngsten Studienergebnissen jedoch reduziert wurden. Lilly erklärt, die Wissenschaft stütze die Sicherheit und Wirksamkeit von orforglipron und wartet die Marktnachfrage ab, um die kommerziellen Dynamiken zu beurteilen.» Mehr auf cnbc.com
Lilly startet KI-Plattform Lilly TuneLab und öffnet milliardenschweren Forschungsdatensatz für Biotech-Partner
Eli Lilly hat Lilly TuneLab gestartet, eine KI/ML-Plattform, die Biotech-Firmen Zugang zu Modellen bietet, die mit Lillys unternehmenseigenen Forschungsdaten trainiert wurden. Das Dataset, dessen Erhebung Lilly auf über 1 Mrd. US-Dollar beziffert, umfasst präklinische Daten zu Hunderttausenden Molekülen; ausgewählte Partner liefern im Gegenzug Trainingsdaten zur Weiterentwicklung der Modelle. Die Plattform nutzt föderiertes Lernen, um Partnerdaten zu schützen, und ergänzt Lillys Angebot Catalyze360; künftige Versionen sollen erweiterte prädiktive In-vivo-Modelle enthalten.» Mehr auf de.investing.com
Eli Lilly skizziert Onkologie- und Inkretin-Strategie auf Morgan Stanley Konferenz
Eli Lilly stellte seine Schwerpunkte in der Onkologie und bei Inkretin-Therapien vor, mit Fokus auf Resistenzmechanismen und verbreitete Angriffspunkte wie KRAS G12C, PI3Kα und FGFR3. Das Unternehmen treibt Zulassungspläne für Orforglipron (chronisches Gewichtsmanagement) voran und plant Indikationserweiterungen für Jaypirca bei CLL sowie mehrere Phase‑3-Auslesungen. Laufende Studien zu Orforglipron, Tirzepatid, Retatrutid und Jaypirca sowie die Entwicklung bispezifischer Antikörper sollen Lillys Position in Onkologie und Diabetes stärken.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 13,20 Mrd | 25,36% |
Bruttoeinkommen | 11,12 Mrd | 30,74% |
Nettoeinkommen | 4,80 Mrd | 73,76% |
EBITDA | 6,37 Mrd | 66,08% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 609,92 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 946,46 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 802,98€ - 531,53€ |
Dividendenrendite | 0,81% |
Dividenden TTM | 5,21€ |
Beta | 0,47 |
KGV (PE Ratio) | 49,21 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,02 |
KBV (PB Ratio) | 37,16 |
KUV (PS Ratio) | 13,44 |
Unternehmensprofil
Eli Lilly and Company erforscht, entwickelt und vermarktet weltweit Humanarzneimittel. Es bietet Basaglar, Humalog, Humalog Mix 75/25, Humalog U-100, Humalog U-200, Humalog Mix 50/50, Insulin Lispro, Insulin Lispro Protamin, Insulin Lispro Mix 75/25, Humulin, Humulin 70/30, Humulin N, Humulin R und Humulin U-500 für Diabetes; und Jardiance, Trajenta und Trulicity für Typ-2-Diabetes. Das Unternehmen bietet Alimta für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs (NSCLC) und bösartiges Pleuramesotheliom; Cyramza für metastasierenden Magenkrebs, Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs, metastasierenden NSCLC, metastasierenden kolorektalen Krebs und hepatozelluläres Karzinom; Erbitux für kolorektale Karzinome und verschiedene Kopf- und Halskrebsarten; Retevmo für metastasierten NSCLC, medullären Schilddrüsenkrebs und Schilddrüsenkrebs; Tyvyt für rezidivierte oder refraktäre klassische Hodgkin-Lymphome und nicht-squamösen NSCLC; und Verzenio für HR+, HER2- metastasierten Brustkrebs, knotenpositiven und frühen Brustkrebs. Es bietet Olumiant für rheumatoide Arthritis und Taltz für Plaque-Psoriasis, psoriatische Arthritis, ankylosierende Spondylitis und nicht-radiographische axiale Spondylarthritis. Das Unternehmen bietet Cymbalta für depressive Störungen, diabetische periphere neuropathische Schmerzen, generalisierte Angststörungen, Fibromyalgie und chronische Muskel-Skelett-Schmerzen; Emgality für Migräne-Prävention und episodische Cluster-Kopfschmerzen; und Zyprexa für Schizophrenie, bipolare Störung und bipolare Erhaltung. Seine Bamlanivimab und Etesevimab und Bebtelovimab für COVID-19; Cialis für erektile Dysfunktion und benigne Prostatahyperplasie; und Forteo für Osteoporose. Das Unternehmen arbeitet mit der Incyte Corporation, Boehringer Ingelheim Pharmaceuticals, Inc., AbCellera Biologics Inc., Junshi Biosciences, Regor Therapeutics Group, Lycia Therapeutics, Inc., Kumquat Biosciences Inc., Entos Pharmaceuticals Inc. und Foghorn Therapeutics Inc. zusammen. Eli Lilly and Company wurde 1876 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Indianapolis, Indiana.
Name | Eli Lilly & Co |
CEO | David A. Ricks |
Sitz | Indianapolis, in USA |
Website | |
Industrie | Pharmazie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 47.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | LLY |
XETRA | LLY.DE |
SIX | LLY.SW |
Frankfurt | LLY.F |
Düsseldorf | LLY.DU |
Hamburg | LLY.HM |
Milan | 1LLY.MI |
London | 0Q1G.L |
München | LLY.MU |
Wien | LLYC.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Eli Lilly & Co investieren auch in folgende Assets