Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
ING hebt Jahresprognose an und plant Aktienrückkauf sowie Sonderdividende
ING erwartet nun eine Eigenkapitalrendite von über 12,5 Prozent und Erträge von etwa 22,8 Milliarden Euro, bei Kosten am unteren Ende der Zielspanne von 12,5–12,7 Milliarden Euro. Die Bank kündigt einen Aktienrückkauf über 1,1 Milliarden Euro und eine Sonderdividende von 500 Millionen Euro für Januar 2026 an. Im dritten Quartal sanken die Erträge leicht auf 5,9 Milliarden Euro und der Überschuss ging um rund fünf Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Euro zurück, während das deutsche Privatkundengeschäft trotz leicht geringerer Erträge mehr Gewinn erzielte. Die Ankündigungen trieben die ING-Aktie an der Börse zeitweise um rund fünf Prozent nach oben.» Mehr auf finanzen.net
ING Groep hebt Ausblick an und meldet starkes Wachstum der Provisionserträge im Q3 2025
ING Groep meldet für Q3 2025 eine robuste Geschäftsdynamik mit einer ROE von 12,6% und einem deutlichen Anstieg der Provisionserträge (+12% auf 1.165 Mio. Euro). Mobile-Primärkunden stiegen um 197.000 auf 37% der Kundenzahl, das Nettokernkreditvolumen wuchs um 14,2 Mrd. Euro und die Gesamterträge beliefen sich auf 5.898 Mio. Euro. Die Bank kündigt höhere Kapitalausschüttungen an (4 Mrd. Aktienrückkäufe, 500 Mio. Bardividenden zuletzt) und hebt den Ausblick für 2025 an: Gesamterträge rund 22,8 Mrd. Euro, Provisionserträge >10% Wachstum, CET1-Ziel rund 13% und eine Eigenkapitalrendite >12,5%. ING betont strategische Schwerpunkte auf Mobile‑Banking, provisionsbasierte Erträge, Nachhaltigkeit und digitale Innovationen inklusive KI-Chatbot.» Mehr auf de.investing.com
ING Groep hebt Jahresprognose an nach starkem Q3 und führt KI-Chatbot ein
ING präsentierte im dritten Quartal 2025 robustes Wachstum bei Zins- und Provisionsüberschuss, einen Nettogewinn der letzten vier Quartale von 6 Mrd. € und erhöhte die ROE-Prognose für 2025 auf über 12,5%. Die Bank steigerte das Provisionsergebnis im kommerziellen Geschäft deutlich (+15%), das Volumen nachhaltiger Finanzierungen wuchs um 29% und die Prognose für Provisionen 2025 liegt nun über 10%. ING startete einen generativen KI-Chatbot in sechs Märkten, plant eine Million neue mobile Primärkunden und prüft weitere Kapitalausschüttungen, sieht aber Risiken durch wirtschaftliche Unsicherheiten und mögliche Stellenkürzungen in Folge der KI-Einführung.» Mehr auf de.investing.com
Assets entdecken
Shareholder von ING Groep investieren auch in folgende Assets


