Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 10 |
| Halten | 7 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit 110 Mio. EUR an 1,8 Mrd.-Finanzierung für Repowering von NeXtWind
Die KfW IPEX-Bank steuert rund 110 Mio. EUR als eine der führenden Banken zu einer Konsortialfinanzierung in Höhe von etwa 1,8 Mrd. EUR für das deutsche Plattformmodell NeXtWind bei. Die Mittel dienen dem Repowering bestehender Windparks durch leistungsstärkere Turbinen, mit dem Ziel, die Kapazität von über der Hälfte der 37 Windparks bis 2028 zu vervierfachen und die Gesamtkapazität auf 3 GW zu erhöhen. Die Finanzierung wird gemeinsam mit Banken wie Deutsche Bank, ING und LBBW bereitgestellt und gilt als eine der größten Windenergie-Finanzierungen in Deutschland.» Mehr auf finanzen.net
ING kündigt mögliche Stabilisierungsmaßnahmen für grüne EUR‑Benchmark-Anleihe an
ING kündigt an, bei der geplanten Emission einer grünen EUR‑Benchmark‑Anleihe (5NC4, Fixed‑to‑Floating) gegebenenfalls Stabilisierungsmaßnahmen und eine Mehrzuteilung vorzunehmen. Der Stabilisierungszeitraum soll voraussichtlich am 3. November 2025 beginnen und bis zu 30 Tage nach dem Emissionsdatum dauern. ING Groep fungiert als Stabilisierungsmanager und kann den Marktpreis im gesetzlich zulässigen Rahmen stützen; eine Durchführung ist jedoch nicht garantiert. Die Anleihe wurde nicht in den USA registriert und richtet sich an qualifizierte Anleger im EWR sowie an bestimmte professionelle Anleger im Vereinigten Königreich. Details zur Verwendung der Mittel wurden nicht offengelegt.» Mehr auf de.investing.com
ING Group NV ADR übertrifft Q3-Erwartungen, Aktie steigt vorbörslich
ING Group NV ADR meldet für Q3 2025 einen Gewinn je Aktie von 0,70 USD und einen Umsatz von 6,88 Mrd. USD und übertrifft damit die Konsensprognosen. Das Nettoergebnis stieg im Jahresvergleich leicht, nach drei Quartalen liegt der Nettogewinn bei über 3 Mrd. PLN. Starkes Wachstum verzeichneten Hypotheken- und Barkredite, das Unternehmenskreditgeschäft bleibt hingegen wegen wirtschaftlicher Unsicherheit verhalten. Die Aktie zog im vorbörslichen Handel um 4,88 % an; das Management betont Stabilität und erwartet potenzielle Verbesserungen im Firmenkundengeschäft sowie eine Tier-2-Anleihe zur Stärkung der Kapitalbasis.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 24,26 Mrd | 12,96% |
| Bruttoeinkommen | 23,96 Mrd | 13,09% |
| Nettoeinkommen | 1,68 Mrd | 5,90% |
| EBITDA | 2,37 Mrd | 250,13% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 65,35 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,97 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 22,39€ - 14,24€ |
Dividendenrendite | 5,57% |
Dividenden TTM | 1,22€ |
Beta | 1,17 |
KGV (PE Ratio) | 10,76 |
KGWV (PEG Ratio) | 10,60 |
KBV (PB Ratio) | 1,35 |
KUV (PS Ratio) | 1,59 |
Unternehmensprofil
Die ING Groep N.V. ist ein Finanzinstitut, das verschiedene Bankprodukte und -dienstleistungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Polen, dem übrigen Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Australien anbietet. Das Unternehmen ist in sechs Segmenten tätig: Retail Niederlande, Retail Belgien, Retail Deutschland, Retail Sonstige, Wholesale Banking und Corporate Line Banking. Das Unternehmen akzeptiert verschiedene Einlagen, wie Giro- und Sparkonten, und bietet Produkte für Geschäftskunden sowie Verbraucherkredite, wie Hypothekendarlehen für Wohngebäude, Terminkredite, Revolver und Privatkredite. Es bietet auch Fremdkapitalmarkt-, Betriebskapital-, Exportfinanzierungs-, Tagesbanking-, Treasury- und Risiko- und Unternehmensfinanzierungslösungen sowie spezialisierte Kredit-, Aktienmarkt-, Finanz-, Zahlungsverkehrs- und Cash-Management- und Handelsdienstleistungen und -lösungen sowie Spar-, Anlage-, Versicherungs-, Hypotheken- und digitale Bankdienstleistungen. Das Unternehmen bedient Kunden, Firmenkunden und Finanzinstitutionen, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen und mittelständischer Firmen. Die ING Groep N.V. wurde 1762 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande.
| Name | ING Group |
| CEO | Steven J. A. van Rijswijk |
| Sitz | Amsterdam, Niederlande |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Banken |
| Börsengang | 29.03.1995 |
| Mitarbeiter | 60.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Euronext | INGA.AS |
XETRA | INN1.DE |
Pnk | INGVF |
SIX | INGA.SW |
Amsterdam | INGA.AS |
Frankfurt | INN1.F |
Düsseldorf | INN1.DU |
Hamburg | INN1.HM |
Milan | 1INGA.MI |
London | 0RIC.L |
München | INN1.MU |
Wien | INGA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von ING Group investieren auch in folgende Assets

