Innate Pharma Logo
FR0010331421

Innate Pharma

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Innate Pharma betont Fortschritte bei Lacutamab und meldet Finanzierungsreichweite bis Q3 2026

    Innate Pharma präsentierte ein Geschäftsupdate zum Q3 2025 mit Fokus auf klinische Fortschritte: Lacutamab zeigte vielversprechende Daten bei CTCL und die FDA genehmigte die zulassungsrelevante Phase‑3‑Studie TELLOMAK‑3 (Start erwartet H1 2026). Bei IPH4502 wurde in der Phase‑1‑Studie eine pharmakologisch wirksame Dosis erreicht, Phase‑1‑Daten werden H1 2026 erwartet, und AstraZeneca hat die Rekrutierung für die Phase‑3‑Studie PACIFIC‑9 mit Monalizumab abgeschlossen (Auswertung H2 2026). Die liquiden Mittel betrugen 56,4 Mio. €, was die Finanzierung bis Ende Q3 2026 sichern soll; die Aktie fiel nach der Präsentation um rund 3 %.» Mehr auf de.investing.com


  • Innate Pharma berichtet Q3 2025: Pipeline-Fortschritte, Aktie fällt

    Innate Pharma meldet im Q3-Call Fortschritte bei Wirkstoffen wie IPH4502, Monalizumab und dem potenziellen Blockbuster Lacutamab, betont strategische Partnerschaften und eine solide Liquiditätsposition von 56,4 Mio. € (gesichert bis Ende Q3 2026). Das Unternehmen veröffentlichte keine konkreten Umsatz- oder Gewinnzahlen, woraufhin die Aktie um rund 2,3 % auf 1,66 US-Dollar sank und nahe dem 52-Wochen-Tief notiert. Erwartete Meilensteine sind Phase‑1‑Daten zu IPH4502 in H1 2026, PACIFIC‑9‑Daten zu Monalizumab in H2 2026 und eine mögliche beschleunigte Zulassung für Lacutamab 2027.» Mehr auf de.investing.com


  • Innate Pharma erhält FDA-Freigabe für Phase‑3-Protokoll von Lacutamab, Aktie steigt

    Die FDA hat die Prüfung des Protokolls für die bestätigende Phase‑3‑Studie (TELLOMAK 3) mit Lacutamab bei kutanen T‑Zell‑Lymphomen ohne weitere Anmerkungen abgeschlossen. Die offene, randomisierte Studie mit zwei Kohorten zielt auf Patienten mit Sézary‑Syndrom und Mycosis fungoides ab und hat progressionsfreies Überleben als primären Endpunkt; Start ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Die Behörde gab ermutigendes Feedback zum vorgeschlagenen Zulassungsweg, das potenziell ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für das Sézary‑Syndrom zulassen könnte. Nach der Mitteilung legte die Innate Pharma‑Aktie deutlich zu (rund +23%).» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Innate Pharma einen Umsatz von +4,86 Mio und ein Nettoeinkommen von 21,34 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+4,86 Mio-
Bruttoeinkommen15,66 Mio-
Nettoeinkommen21,34 Mio-
EBITDA25,06 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+149,31 Mio
Anzahl Aktien
92,17 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,50 - +1,33
DividendenNein
Beta
0,51
KGV (PE Ratio)
3,00
KGWV (PEG Ratio)
0,31
KBV (PB Ratio)
+26,89
KUV (PS Ratio)
+11,82

Unternehmensprofil

Innate Pharma S.A., ein Biotechnologieunternehmen, erforscht, entwickelt und vermarktet therapeutische Antikörper für die Behandlung von onkologischen Indikationen in Frankreich und international. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Lacutamab (IPH4102), ein Antikörper gegen KIR3DL2, der sich in klinischen Phase-II-Studien zur Behandlung von kutanen T-Zell- und peripheren T-Zell-Lymphomen sowie in klinischen Phase-II-Studien zur Behandlung des refraktären Sézary-Syndroms befindet; Monalizumab, ein Immun-Checkpoint-Inhibitor, der sich in klinischen Phase-III-Studien zur Behandlung von fortgeschrittenen soliden Tumoren wie Darm- und Lungenkrebs sowie Kopf- und Halskrebs befindet; Avdoralimab (IPH5401), ein monoklonaler Antikörper, der die Bindung von C5a an C5aR1 blockiert und sich in klinischen Studien der Phase II zur Behandlung von COVID-19, bullösem Pemphigoid, chronischer spontaner Urtikaria und anderen entzündlichen Erkrankungen befindet; IPH5201, ein blockierender Antikörper, der sich in klinischen Studien der Phase 1 befindet und auf den immunsuppressiven CD39-Signalweg abzielt; IPH5301, ein Anti-CD73-Antikörper, der auf den immunsuppressiven Adenosin-Weg abzielt, um die Antitumor-Immunität zu fördern; und IPH6101, ein NKp46-basierter NK-Zell-Engager für die Erzeugung und Bewertung von bis zu zwei bispezifischen NK-Zell-Engagern. Zu den Produkten in präklinischen Studien gehören IPH43, ein Anti-MICA/B-Antikörper-Wirkstoffkonjugat, Anti-Siglec-9, ein Antikörperprogramm, IPH65, ein tetraspezifischer proprietärer Antikörper, IPH25, ein Checkpoint-Inhibitor, sowie die Programme IPH62 und IPH64. Innate Pharma S.A. hat Lizenz- und Kooperationsvereinbarungen mit AstraZeneca, Novo Nordisk A/S, Sanofi und Orega Biotech sowie eine gemeinsame Entwicklungs- und Lizenzvereinbarung mit MedImmune Limited. Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Marseille, Frankreich.

Name
Innate Pharma
CEO
Jonathan E. Dickinson
SitzMarseille,
Frankreich
Website
Industrie
Nahrungsmittel
Börsengang
01.11.2006
Mitarbeiter181

Ticker Symbole

BörseSymbol
Euronext
IPH.PA
Pnk
IPHYF
Frankfurt
IDD.F
Düsseldorf
IDD.DU
London
0EVI.L
Paris
IPH.PA
München
IDD.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr