Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
ITM Power als bevorzugter Technologiepartner für zwei große Wasserstoffprojekte in Deutschland
ITM Power wurde als bevorzugter Lieferant und Technologiepartner für zwei Stablegrid-Projekte mit insgesamt 710 MW Elektrolyseurkapazität ausgewählt. Die Projekte dienen dem Netzausgleich, der Stabilisierung des Stromsystems und der Nutzung unterirdischer Kavernen als Wasserstoffspeicher; das Projekt "Netzbrücke 410" (30 MW) soll in Rüstringen entstehen. Vorprojektplanung für das zweite Vorhaben mit 680 MW startet 2026, finale Investitionsentscheidungen sind für 2026 bzw. 2028 vorgesehen, Lieferverträge stehen noch aus.» Mehr auf deraktionaer.de
ITM Power stellt 50‑MW‑Elektrolyseur ALPHA 50 vor
ITM Power kündigt den ALPHA 50 an, einen modularen, skalierbaren und standardisierten Elektrolyseur zur Produktion von grünem Wasserstoff mit 50 Megawatt Leistung. Das Unternehmen nennt einen Preis von rund 50 Millionen Euro und betont geringe Baukosten sowie hohe Wettbewerbsfähigkeit gegenüber vergleichbaren Lösungen. ITM Power will mit dem Produkt Großprojekte vereinfachen und seine Marktposition ausbauen; der nächste Schritt ist die Akquise erster ALPHA‑50‑Aufträge.» Mehr auf deraktionaer.de
ITM Power sichert FEED‑Vertrag für NEPTUNE V‑Projekt, FID noch ausstehend
ITM Power hat einen FEED‑Vertrag für ein Projekt mit mehreren NEPTUNE V‑Einheiten unterzeichnet; die endgültige Investitionsentscheidung (FID) steht noch aus. Der nicht namentlich genannte Kunde geht davon aus, dass die Anlage 2028 in Betrieb genommen werden kann. CEO Dennis Schulz bezeichnet NEPTUNE V als führendes containerisiertes Produkt für mittelgroße grüne Wasserstoffprojekte. Die Nachricht trieb die Aktie auf ein Mehrmonatshoch und erneuerte Momentum beim Elektrolyse‑Spezialisten.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Okt. 2024 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,53 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | −10,19 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −28,86 Mio | - |
| EBITDA | −30,27 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 506,79 Mio€ |
Anzahl Aktien | 618,03 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,13€ - 0,30€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,44 |
KGV (PE Ratio) | −9,71 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,48 |
KBV (PB Ratio) | 1,97 |
KUV (PS Ratio) | 16,99 |
Unternehmensprofil
ITM Power Plc entwickelt, produziert und vertreibt Wasserstoff-Energiesysteme für die Bereiche Energiespeicherung, Transport und Industrie im Vereinigten Königreich, in Deutschland, im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen bietet HGas für Power-to-Gas-, Clean-Fuel- und industrielle Wasserstoffanwendungen an. Das Unternehmen befasst sich auch mit der Entwicklung und Herstellung von Prototypen sowie dem Verkauf von Elektrolysegeräten und Wasserstoffspeicherlösungen. ITM Power Plc wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Sheffield, Vereinigtes Königreich.
| Name | ITM Power |
| CEO | Dennis Schulz |
| Sitz | Sheffield, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Energie |
| Industrie | Energiezubehör- und dienste |
| Börsengang | 11.06.2004 |
| Mitarbeiter | 359 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | ITM.L |
XETRA | IJ8.DE |
Düsseldorf | IJ8.DU |
Frankfurt | IJ8.F |
Hamburg | IJ8.HM |
London | ITM.L |
München | IJ8.MU |
Pnk | ITMPF |
Assets entdecken
Shareholder von ITM Power investieren auch in folgende Assets

