Fraport Logo
DE0005773303

Fraport

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie1 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie0 / 13
Powered byaktien.guide

  • Fraport nimmt neuartige senkrechte Photovoltaikanlage am Frankfurter Flughafen in Betrieb

    Fraport hat entlang der Startbahn West eine Photovoltaikanlage mit rund 37.000 senkrecht stehenden Modulen in Betrieb genommen, die jährlich bis zu 17,4 Millionen kWh Strom erzeugen soll (entspricht etwa dem Jahresverbrauch von 5.500 Haushalten). Der Strom wird vorrangig für die Klimatisierung der Terminals und die wachsende E-Fahrzeugflotte genutzt; die senkrechten Paneele ergänzen die bestehenden schräg gelagerten Anlagen und liefern Leistung vor und nach der Mittagszeit. Fraport strebt bis spätestens 2045 Treibhausgasneutralität am Flughafen an und will den Frankfurter Standort noch Mitte kommenden Jahres vollständig aus erneuerbaren Quellen versorgen; aktuell liegt der Grünstromanteil bei 90 Prozent, so Vorstandschef Stefan Schulte.» Mehr auf de.investing.com


  • Fraport eröffnet Terminal 3 am 22. April 2026

    Fraport will das neue Terminal 3 am 22. April 2026 in Betrieb nehmen; das Projekt bleibt im gestreckten Zeitplan und innerhalb des Budgets. Terminal 3 schafft in der ersten Ausbaustufe Platz für rund 19 Millionen zusätzliche Passagiere pro Jahr und führt stärker automatisierte Check‑in‑Abläufe sowie schnellere Sicherheitskontrollen ein. Das Unternehmen hat für das Bauvorhaben die Tochter Fraport Ausbau Süd gegründet, früh Material beschafft und seit eineinhalb Jahren keine Änderungen mehr zugelassen, weshalb Tests für Bahn, Gepäckanlage und Betriebsabläufe nun laufen. Zwischen Mitte April und Anfang Juni 2026 sollen die meisten Airlines aus Terminal 2 ins neue Gebäude umziehen; Sanierungen von Terminal 1 und 2 sind geplant, werden aber erst später angegangen.» Mehr auf sueddeutsche.de


  • Fraport eröffnet drittes Terminal in Frankfurt nach den Osterferien

    Fraport plant die feierliche Eröffnung des neuen Terminal 3 am Flughafen Frankfurt für den 22. April 2026; der Innenausbau läuft noch, behördliche Abnahmen inklusive Brandschutz sind abgeschlossen. Ab April sollen 57 Fluggesellschaften in vier Wellen ins T3 umziehen, darunter Air France, British Airways, Delta und Emirates, während Lufthansa im Terminal 1 bleibt. Das rund vier Milliarden Euro teure Gebäude hat eine Jahreskapazität von etwa 19 Millionen Passagieren und wird durch eine neue 5,6 km lange Flughafenzugtrasse von Siemens angebunden; Tests der Abläufe mit Tausenden Komparsen sind für Januar bis April geplant.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2019 hat Fraport +2,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai 2019 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Fraport einen Umsatz von +1,12 Mrd und ein Nettoeinkommen von +111,10 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,12 Mrd2,36%
Bruttoeinkommen+280,90 Mio9,34%
Nettoeinkommen+111,10 Mio17,03%
EBITDA+399,20 Mio3,08%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,64 Mrd
Anzahl Aktien
92,39 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+76,32 - +42,95
DividendenNein
Beta
1,52
KGV (PE Ratio)
+17,19
KGWV (PEG Ratio)
3,11
KBV (PB Ratio)
+1,41
KUV (PS Ratio)
+1,55

Unternehmensprofil

Die Fraport AG besitzt und betreibt Flughäfen in Deutschland, im übrigen Europa, in Asien und in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf den Betrieb des Flughafens Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Aviation, Retail & Real Estate, Ground Handling und International Activities & Services. Das Segment Aviation betreibt die landseitige und luftseitige Infrastruktur, die den Bereich der Flughafengebühren abdeckt. Das Segment Retail & Real Estate befasst sich mit Einzelhandelsaktivitäten, einschließlich der Vermarktung von Immobilien und Grundstücken. Dieses Segment verwaltet auch Gebäude und Einrichtungen sowie Park- und Einzelhandelsflächen und vermietet Werbeflächen. Das Segment Ground Handling bietet Verlade-, Gepäck- und Passagierdienste an, von der Luftpost über den Gepäcktransport bis hin zur Frachtabfertigung. Das Segment International Activities & Services erwirbt, betreibt, unterhält, entwickelt und erweitert Flughäfen und Infrastruktureinrichtungen. Dieses Segment bietet auch Beratungsdienste, integriertes Facility- und Unternehmensinfrastrukturmanagement, Flughafenausbau Süd sowie Informations- und Telekommunikationsdienste an. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.

Name
Fraport
CEO
Stefan Schulte
SitzFrankfurt am Main,
Deutschland
Website
Industrie
Transportinfrastruktur
Börsengang
Mitarbeiter19.431

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
FRA.DE
Pnk
FPRUF
Frankfurt
FRA.F
Düsseldorf
FRA.DU
Hamburg
FRA.HM
Milan
1FRA.MI
London
0O1R.L
SIX
FRA.SW
München
FRA.MU
Wien
FRA.VI

Assets entdecken

Shareholder von Fraport investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr