Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Fraport erwartet pünktlichere Flüge durch Terminal 3
Fraport-Chef Stefan Schulte rechnet mit verbesserter Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit am Frankfurter Flughafen nach Inbetriebnahme von Terminal 3 im April 2026. Das rund vier Milliarden Euro teure Terminal bietet Platz für etwa 19 Millionen Passagiere und ermöglicht mehr Flugzeug-Abfertigungen direkt am Gebäude sowie kürzere Rollwege. Interkontinentale Airlines wie Emirates, Qatar, Cathay Pacific und Korean Air sollen in einer ersten Welle umziehen; Terminal 2 wird nach dem Umzug geschlossen und ab 2028 umgebaut.» Mehr auf de.investing.com
Fraport beginnt 2028 mit Sanierung von Terminal 2 in Frankfurt
Fraport plant, die Sanierung von Terminal 2 ab etwa 2028 zu starten und rechnet mit einer Fertigstellung Anfang der 2030er Jahre. Teile des Terminals müssen während der Arbeiten in Betrieb bleiben, da Anlagen mit Terminal 1 verbunden sind; Umbauten sollen das Terminal für Lufthansa/Star Alliance als Drehkreuz tauglich machen. Mit der Inbetriebnahme von Terminal 3 im April 2026 und der Verlagerung von 57 Airlines wird die Flughafenkapazität auf rund 88 Millionen Passagiere steigen; die Jahresprognose für dieses Jahr wurde auf 63 Millionen gesenkt.» Mehr auf finanzen.net
Kursrutsch bei Fraport setzt sich fort – UBS empfiehlt Verkauf
UBS hat Fraport zum Verkauf empfohlen und ein Kursziel von 65 Euro genannt, womit der Kursrutsch der Aktie weiter angeheizt wurde. Kurz nach Handelsstart fiel die Aktie um rund 2,6 Prozent auf 69,75 Euro und erreichte ein neues Tief seit August. UBS-Analyst Cristian Nedelcu sieht den Aktienkurs über dem inneren Wert und prognostiziert für 2026/27 deutlich geringere Barmittelzuflüsse als der Markt, etwa halb so hoch wie der Konsens. Zuvor hatte Patrick Creuset von Goldman Sachs seine langjährige Kaufempfehlung zurückgezogen und auf gestiegene Investitionsrisiken und geringere Kapitaldisziplin verwiesen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,12 Mrd | 2,36% |
| Bruttoeinkommen | 280,90 Mio | 9,34% |
| Nettoeinkommen | 111,10 Mio | 17,03% |
| EBITDA | 399,20 Mio | 3,08% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 6,63 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 92,39 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 76,81€ - 46,16€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,07 |
KGV (PE Ratio) | 16,68 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,02 |
KBV (PB Ratio) | 1,37 |
KUV (PS Ratio) | 1,51 |
Unternehmensprofil
Die Fraport AG besitzt und betreibt Flughäfen in Deutschland, im übrigen Europa, in Asien und in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf den Betrieb des Flughafens Frankfurt am Main. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Aviation, Retail & Real Estate, Ground Handling und International Activities & Services. Das Segment Aviation betreibt die landseitige und luftseitige Infrastruktur, die den Bereich der Flughafengebühren abdeckt. Das Segment Retail & Real Estate befasst sich mit Einzelhandelsaktivitäten, einschließlich der Vermarktung von Immobilien und Grundstücken. Dieses Segment verwaltet auch Gebäude und Einrichtungen sowie Park- und Einzelhandelsflächen und vermietet Werbeflächen. Das Segment Ground Handling bietet Verlade-, Gepäck- und Passagierdienste an, von der Luftpost über den Gepäcktransport bis hin zur Frachtabfertigung. Das Segment International Activities & Services erwirbt, betreibt, unterhält, entwickelt und erweitert Flughäfen und Infrastruktureinrichtungen. Dieses Segment bietet auch Beratungsdienste, integriertes Facility- und Unternehmensinfrastrukturmanagement, Flughafenausbau Süd sowie Informations- und Telekommunikationsdienste an. Das Unternehmen wurde 1924 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland.
| Name | Fraport |
| CEO | Stefan Schulte |
| Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Transportinfrastruktur |
| Börsengang | 24.03.2020 |
| Mitarbeiter | 19.431 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | FRA.DE |
Pnk | FPRUF |
Frankfurt | FRA.F |
Düsseldorf | FRA.DU |
Hamburg | FRA.HM |
Milan | 1FRA.MI |
London | 0O1R.L |
SIX | FRA.SW |
München | FRA.MU |
Wien | FRA.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Fraport investieren auch in folgende Assets
