Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 5,16€(+8,86%). Der Median liegt bei 5,16€(+8,86%).
Kaufen | 13 |
Halten | 5 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Karyopharm bricht ein nach Ankündigung einer 100-Millionen-Dollar-Finanzierung
Die Aktie von Karyopharm fiel rund 13% nach Bekanntgabe strategischer Finanztransaktionen, die dem Unternehmen zusätzliche Mittel von etwa 100 Mio. USD und eine Liquiditätsverlängerung bis ins zweite Quartal 2026 verschaffen sollen. Die Maßnahmen umfassen 27,5 Mio. USD neue Darlehen und Wandelanleihen, 25 Mio. USD gestundete Zahlungen, eine vorübergehende Reduzierung der Mindestliquidität um 15 Mio. USD sowie den Umtausch von rund 24,25 Mio. USD vorrangiger Wandelanleihen und eine Privatplatzierung von ca. 8,75 Mio. USD brutto. Karyopharm erwartet für Q3 2025 einen Gesamtumsatz von 42–44 Mio. USD und US-Nettoprodukteinnahmen für XPOVIO von ~32 Mio. USD; vor den Transaktionen lagen liquide Mittel bei etwa 46 Mio. USD. CEO Richard Paulson sagte, die Finanzierung soll die Ressourcen sichern, um die Top-Line-Daten der Phase-3-Studie SENTRY bei Myelofibrose zu liefern, deren Ergebnis für März 2026 erwartet wird.» Mehr auf de.investing.com
Karyopharm Therapeutics meldet Quartalsverlust von 4,32 USD je Aktie und Umsatzrückgang
Karyopharm Therapeutics gab für das zum 30.06.2025 beendete Quartal einen Verlust je Aktie von 4,32 USD bekannt, nach -3,00 USD im Vorjahresquartal. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich um 11,36% auf 37,9 Mio. USD gegenüber 42,8 Mio. USD.» Mehr auf finanzen.net
Karyopharm Therapeutics Q2 2025: Umsatz sinkt, Liquiditätsengpass und 20% Stellenabbau angekündigt
Karyopharm Therapeutics meldet für Q2 2025 einen Rückgang des Gesamtumsatzes auf 37,9 Mio. USD bei gleichzeitigem Anstieg der Nettoprodukterlöse von XPOVIO um 6 %. Das Unternehmen weist einen Nettoverlust von 37,3 Mio. USD aus, kündigt zur Kostenoptimierung einen Personalabbau von 20 % an und prüft strategische Alternativen wegen einer im Oktober fälligen Verbindlichkeit. Für 2025 prognostiziert Karyopharm einen Umsatz zwischen 140 und 155 Mio. USD und betont die Priorisierung der Pipeline in Myelofibrose und Endometriumkarzinom.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 32,18 Mio | 19,26% |
Bruttoeinkommen | 31,29 Mio | 18,54% |
Nettoeinkommen | −31,61 Mio | 242,60% |
EBITDA | −20,69 Mio | 167,51% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 44,03 Mio€ |
Anzahl Aktien | 8,67 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,59€ - 3,02€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,34 |
KGV (PE Ratio) | −0,41 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,01 |
KBV (PB Ratio) | −0,21 |
KUV (PS Ratio) | 0,37 |
Unternehmensprofil
Karyopharm Therapeutics Inc. ist ein pharmazeutisches Unternehmen im Entwicklungsstadium, das Medikamente gegen den Kernexport zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten entdeckt, entwickelt und vermarktet. Das Unternehmen entdeckt, entwickelt und vermarktet neuartige und selektive Inhibitoren des Kernexports (SINE), die an das Kernexportprotein XPO1 binden und es hemmen. Seine Leitsubstanz ist XPOVIO in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason für die Behandlung erwachsener Patienten mit multiplem Myelom, in Kombination mit Dexamethason für die Behandlung erwachsener Patienten mit stark vorbehandeltem multiplem Myelom und für die Behandlung erwachsener Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom. Das Unternehmen hat eine Lizenzvereinbarung mit der Menarini-Gruppe zur Entwicklung und Vermarktung von NEXPOVIO für onkologische Indikationen beim Menschen in Europa, einschließlich Großbritannien, Lateinamerika und anderen Ländern. Seine oral verabreichten SINE-Präparate sind ebenfalls so konzipiert, dass sie die Kernakkumulation mehrerer Tumorsuppressor- und wachstumsregulierender Proteine erzwingen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Newton, Massachusetts.
Name | Karyopharm Therapeutics |
CEO | Richard A. Paulson |
Sitz | Newton, ma USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 279 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | KPTI |
Frankfurt | 25K.F |
Düsseldorf | 25K.DU |
SIX | 25K.SW |
München | 25K.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Karyopharm Therapeutics investieren auch in folgende Assets