HelloFresh Logo
DE000A161408

HelloFresh

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  0
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie5 / 18
Levermann-Strategie-6 / 13
Powered byaktien.guide

  • HelloFresh bestätigt Jahresziele nach Umsatz- und Gewinnrückgang im Q3

    HelloFresh meldet im dritten Quartal einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 13,5% auf 1,58 Milliarden Euro und einen bereinigten EBITDA-Rückgang von 44% auf 40,3 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge fiel auf 2,5% und der Konzernverlust vergrößerte sich auf 49 Millionen Euro. Trotz der Zahlen hält das Unternehmen an den seit August gesetzten Jahreszielen fest und erwartet für 2025 ein bereinigtes EBITDA von 415–465 Millionen Euro, ein EBIT von 175–225 Millionen Euro sowie einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 6–8%.» Mehr auf finanzen.net


  • Hellofresh verzeichnet Umsatzrückgang im dritten Quartal, Jahresausblick bestätigt

    Hellofresh meldet im dritten Quartal einen Umsatzrückgang um 13,5% auf 1,58 Milliarden Euro (währungsbereinigt -9,3%). Der Umsatz mit Kochboxen fiel um 15,5%, Fertiggerichte um 11,1%; das bereinigte operative Ergebnis sank von 72,1 auf 40,3 Millionen Euro, der Verlust lag bei rund 49 Millionen Euro. Das Management bestätigt die Jahresprognosen (bereinigtes EBITDA 415–465 Mio., bereinigtes EBIT 175–225 Mio.) und sieht das Sparprogramm sowie Produktverbesserungen auf Kurs, erwartet für das Jahr einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 6–8%.» Mehr auf de.investing.com


  • HelloFresh nach UBS‑Upgrade stark im MDAX: Aktie steigt mehr als 10%

    UBS stufte HelloFresh von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und erhöhte das Kursziel von 7,60 auf 10,80 Euro, worauf die Aktie um 10,2% auf 7,75 Euro zulegte und die 21‑Tage‑Linie durchbrach. Analyst Jo Barnet‑Lamb erwartet, dass sich der Umsatzrückgang verlangsamt und ab dem zweiten Quartal 2026 wieder positiv wird, zudem könnten die geplanten Einsparungen von 200 Millionen Euro übertroffen werden. Zuvor hatte eine US‑Warnung wegen möglicher Listerien‑Kontaminationen Druck auf die Aktie ausgeübt; aktuell zeigt sich eine Stabilisierung, ein klares Kaufsignal fehlt jedoch noch.» Mehr auf deraktionaer.de

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte HelloFresh einen Umsatz von +1,70 Mrd und ein Nettoeinkommen von +13,30 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,70 Mrd12,88%
Bruttoeinkommen+457,00 Mio59,81%
Nettoeinkommen+13,30 Mio46,15%
EBITDA+112,30 Mio6,95%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,03 Mrd
Anzahl Aktien
159,05 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+12,03 - +6,45
DividendenNein
Beta
0,37
KGV (PE Ratio)
6,49
KGWV (PEG Ratio)
2,34
KBV (PB Ratio)
+1,55
KUV (PS Ratio)
+0,15

Unternehmensprofil

HelloFresh SE bietet Mahlzeitenkit-Lösungen für die Zubereitung von selbst gekochten Mahlzeiten nach eigenen Rezepten an. Das Unternehmen bietet Premium-Mahlzeiten, Doppelportionen und andere sowie Zusatzprodukte wie Suppen, Snacks, Obstboxen, Desserts, verzehrfertige Mahlzeiten und saisonale Boxen an. Das Unternehmen verkauft auch Mahlzeitensets über Verkaufsautomaten. Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten, Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, den Niederlanden, Neuseeland, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Norwegen, Italien, Japan und dem Vereinigten Königreich tätig. Es ist unter der Marke HelloFresh tätig und besitzt die Markennamen Chefs Plate, EveryPlate, Factor75, Green Chef und YouFoodz. HelloFresh SE wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland.

Name
HelloFresh
CEO
Dominik Sebastian Richter
SitzBerlin,
Deutschland
Website
Industrie
Nahrungsmittel
Börsengang
Mitarbeiter21.783

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
HLFFF
XETRA
HFG.DE
Frankfurt
HFG.F
Düsseldorf
HFG.DU
Hamburg
HFG.HM
Milan
1HFG.MI
London
0RVI.L
SIX
HFG.SW
München
HFG.MU
Wien
HFG.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr