Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 155,58€(−0,49%). Der Median liegt bei 155,58€(−0,49%).
| Kaufen | 13 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Keysight stellt regenerative Hochleistungs-Stromversorgungen für ATE vor
Keysight hat drei neue Produktfamilien für automatisierte Testsysteme vorgestellt: die regenerativen DC-Stromversorgungen RP5900, die regenerativen elektronischen DC-Lasten EL4900 und die DC-Systemstromversorgungen DP5700 mit Leistungen von 1,5 kW bis 12 kW. Die Systeme bieten hohe Leistungsdichte (bis zu 6 kW in 1U bzw. 12 kW in 2U), ermöglichen zwei- bis dreimal mehr Kanäle pro Rack und speisen Energie während Tests regenerativ ins Netz zurück, was Platzbedarf, Betriebskosten und CO2-Emissionen reduziert. Ergänzend bietet Keysight die Software Automated Power Suite für komplexe Testszenarien sowie Sicherheitsfunktionen (austauschbarer SD-Speicher, SSDF-konforme Software) für Einsatz in klassifizierten Umgebungen.» Mehr auf de.investing.com
Keysight und MediaTek demonstrieren Pre-6G-ISAC-Lösung für effizientere Spektrumnutzung
Keysight und MediaTek haben eine Pre-6G-Technologie für integrierte Sensorik und Kommunikation (ISAC) vorgestellt, die simultane Radarsensorik und Datenübertragung über denselben Funkkanal ohne Leistungseinbußen ermöglicht. Für die Demonstration wurden MediaTeks MT2706 und ein Sparse-Radar-Resource-Pattern zusammen mit Keysights Netzwerkemulationen eingesetzt; die Ergebnisse werden auf dem Brooklyn 6G Summit präsentiert und sollen in 3GPP-Standardisierungsbemühungen einfließen. Betreiber und Gerätehersteller könnten durch verbesserte spektrale Effizienz Kapazitäts- und Kostenvorteile realisieren.» Mehr auf de.investing.com
Keysight Technologies erreicht 52-Wochen-Hoch bei 186,20 US-Dollar
Die Aktie von Keysight Technologies stieg auf ein 52-Wochen-Hoch von 186,20 US-Dollar und notiert aktuell leicht darüber bei 186,24 US-Dollar, bei einer Marktkapitalisierung von rund 31,92 Milliarden US-Dollar. Im Jahresverlauf liegt die Aktie rund 21% im Plus, in den letzten sechs Monaten um 23% und zuletzt sprang sie in einer Woche um 9,05%. Analysten haben Gewinnschätzungen nach oben korrigiert, zugleich weist die Aktie mit einem KGV von 59,13 auf ein hohes Bewertungsniveau hin. Keysight hat zudem die Übernahmen von Optical Solutions Group und PowerArtist abgeschlossen und neue Softwarelösungen für optisches Design und Quantensystem-Analyse eingeführt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juli 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,18 Mrd | 5,26% |
| Bruttoeinkommen | 730,09 Mio | 4,67% |
| Nettoeinkommen | 167,20 Mio | 53,48% |
| EBITDA | 235,49 Mio | 14,47% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 26,60 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 171,86 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 161,73€ - 104,96€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,2 |
KGV (PE Ratio) | 56,96 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,14 |
KBV (PB Ratio) | 5,46 |
KUV (PS Ratio) | 5,87 |
Unternehmensprofil
Keysight Technologies, Inc. bietet elektronische Design- und Testlösungen für die kommerzielle Kommunikations-, Netzwerk-, Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs- und Regierungsindustrie, die Automobil-, Energie-, Halbleiter-, Elektronik- und Bildungsindustrie in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Segment Communications Solutions Group bietet EDA-Software (Electronic Design Automation), Hochfrequenz- und Mikrowellentestlösungen und zugehörige Software, Hardware- und virtuelle Netzwerktestplattformen und Softwareanwendungen, einschließlich Datenzentren, Routing und Switching, softwaredefinierte Netzwerke, Sicherheit und Verschlüsselung, Oszilloskope, Logik- und serielle Protokollanalysatoren, Logiksignalquellen, Arbiträrwellenformgeneratoren und Bitfehlerratentester sowie optische Modulationsanalysatoren, optische Komponentenanalysatoren, optische Leistungsmesser und optische Laserquellenlösungen an und verkauft gebrauchte Keysight-Geräte weiter. Das Segment Electronic Industrial Solutions Group des Unternehmens bietet Designtools, Designverifizierungstools und Digitalmultimeter, Funktionsgeneratoren, Frequenzzähler, Datenerfassungssysteme, Audioanalysatoren, LCR-Meter, Wärmebildkameras, Quellenmessgeräte, ultrapräzise Gerätestromanalysatoren und Softwareplattformen für die Testdurchführung sowie verschiedene Stromversorgungen mit modularen AC/DC-Netzteilen und elektronisch programmierbaren Lasten. Dieses Segment bietet auch Prüfgeräte für gedruckte Schaltungen, parametrische Prüfgeräte für integrierte Schaltungen und Unterbaugruppen zur Positionierung im Sub-Nano-Meter-Bereich sowie Prüf- und Messprodukte und Software. Das Unternehmen bietet Produktunterstützung, technische Unterstützung sowie Schulungs- und Beratungsdienste an. Es vertreibt seine Produkte über den Direktvertrieb, Distributoren, Wiederverkäufer und Herstellervertretungen. Keysight Technologies, Inc. wurde 1939 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Rosa, Kalifornien.
| Name | Keysight Technologies |
| CEO | Satish C. Dhanasekaran |
| Sitz | Santa Rosa, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Elektrische Geräte |
| Börsengang | 20.10.2014 |
| Mitarbeiter | 15.400 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | KEYS |
Frankfurt | 1KT.F |
Düsseldorf | 1KT.DU |
London | 0A7N.L |
SIX | 1KT.SW |
Wien | KEYSI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Keysight Technologies investieren auch in folgende Assets

