Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 42,16€(+24,62%). Der Median liegt bei 41,90€(+23,85%).
| Kaufen | 19 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 11 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Instacart übertrifft Q3‑Erwartungen, Aktie steigt nach starken Kennzahlen
Instacart meldete für Q3 2025 ein EPS von 0,51 USD (Erwartung 0,50) und einen Umsatz von 939 Mio. USD (Erwartung 933 Mio.), woraufhin die Aktie im vorbörslichen Handel deutlich anzog. Bestellungen stiegen um 14% auf 83,4 Mio., der Bruttotransaktionswert legte 10% auf 9,17 Mrd. USD zu; GAAP‑Nettogewinn und bereinigtes EBITDA wuchsen jeweils um 22%. Das Management betont KI‑Innovation, Ausbau der Werbeumsätze und plant internationales Wachstum; für Q4 wird ein GTV von 9,45–9,6 Mrd. USD prognostiziert. Risiken bleiben intensiver Wettbewerb, regulatorische Lohnvorgaben und makroökonomische Belastungen.» Mehr auf de.investing.com
Maplebear (Instacart) hebt Aktienrückkaufprogramm auf 2,5 Milliarden US-Dollar an
Der Verwaltungsrat von Maplebear, Muttergesellschaft von Instacart, hat das Rückkaufprogramm auf bis zu 2,5 Mrd. USD erweitert (zuvor 1 Mrd.). Aus dem bisherigen Programm waren noch rund 290 Mio. USD verfügbar. Das Unternehmen schließt ein beschleunigtes Rückkaufabkommen (ASR) mit Goldman Sachs über 250 Mio. USD ab; die Transaktionen starten zeitnah, die endgültige Abwicklung bis Ende Q1 2026 geplant. Maplebear hat keine Verpflichtung, eine bestimmte Aktienmenge zu kaufen, und kann Rückkäufe je nach Kurs und Marktbedingungen anpassen oder aussetzen.» Mehr auf de.investing.com
Instacart erweitert B2B-Funktionen für White-Label-Storefronts
Instacart weitet sein vollständiges Geschäftsfunktionsangebot für Einzelhändler aus, die die White-Label-Lösungen Storefront und Storefront Pro nutzen, und führt Funktionen wie Großbestellungen, Multi-User-Verwaltung, Ausgabenkontrollen, Dashboards und geteilte Instacart+-Vorteile ein. Die Erweiterung soll Restaurants, Büros, Gesundheitseinrichtungen und Schulen direkt über Händlerwebseiten bedienen und das wachsende Segment von über einer Million Geschäftskunden besser erschließen. Das Unternehmen betont dies im Kontext starken Umsatzwachstums und solider Bilanzkennzahlen (Marktkapitalisierung 10,4 Mrd. USD, Bruttogewinnmarge ~75%, Current Ratio 3,32) sowie ergänzender Retail-Media- und Partnerschaftsinitiativen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 800,15 Mio | 4,59% |
| Bruttoeinkommen | 589,67 Mio | 2,45% |
| Nettoeinkommen | 122,71 Mio | 15,81% |
| EBITDA | 178,95 Mio | 27,74% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 8,92 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 263,44 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 46,22€ - 30,05€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,11 |
KGV (PE Ratio) | 20,20 |
KGWV (PEG Ratio) | 4,15 |
KBV (PB Ratio) | 2,84 |
KUV (PS Ratio) | 2,84 |
Unternehmensprofil
Maplebear Inc. bietet unter dem Namen Instacart Online-Lebensmitteleinkaufsdienste für Haushalte in Nordamerika an. Das Unternehmen verbindet die Verbraucher mit einem persönlichen Einkäufer, der eine Reihe von Produkten wie Lebensmittel, Alkohol, Gesundheitsprodukte, Tierpflege, Fertiggerichte und andere einkauft und liefert. Das Unternehmen bietet seine Dienste über eine mobile Anwendung oder eine Website an. Das Unternehmen wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien.
| Name | MAPLEBEAR INC. Aktie |
| CEO | Chris Rogers |
| Sitz | San Francisco, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Einzelhandel ohne Spezialisierung |
| Börsengang | 19.09.2023 |
| Mitarbeiter | 3.265 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | CART |
Assets entdecken
Shareholder von MAPLEBEAR INC. Aktie investieren auch in folgende Assets


