Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 436,93€(+29,46%). Der Median liegt bei 428,28€(+26,90%).
| Kaufen | 21 |
| Halten | 8 |
| Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
Motorola Solutions steigert Q3-Umsatz um 8% und hebt Jahresprognose an
Motorola Solutions meldet für Q3 2025 einen Umsatzanstieg von 8% auf 3,0 Mrd. USD und einen Non-GAAP-Gewinn je Aktie von 4,06 USD, beides über den Analystenerwartungen. Alle Geschäftssegmente wuchsen, besonders Software & Dienstleistungen (+11%) und Command-Center-Lösungen (+16%), die operative Marge stieg auf 30,5%. Der operative Cashflow erreichte 799 Mio. USD, der Auftragsbestand stieg auf 14,6 Mrd. USD. Das Unternehmen kündigte die 4,4 Mrd. USD Akquisition von Silvus Technologies an und hob die Jahres-Guidance für den Non-GAAP-Gewinn auf 15,09–15,15 USD an.» Mehr auf de.investing.com
Motorola Solutions verbindet APX NEXT-Funkgeräte mit Drohnen für Notfalleinsätze
Motorola Solutions hat seine smarten APX NEXT-Funkgeräte so erweitert, dass Einsatzkräfte per Notruftaste BRINC Responder-Drohnen alarmieren können, die Nutzlasten wie Defibrillatoren liefern und Live-Video an Einsatzzentralen übermitteln. Die Funktion sowie eine SkySafe-Integration zur Echtzeit-Drohnenerkennung sind in der Plattform CommandCentral Aware zusammengeführt. Zusätzlich ergänzt die KI‑Assistenz 'Assist' die Erkennung kritischer Notfälle; das Unternehmen verzeichnete zuletzt ein Umsatzwachstum von 6,45 % und stellt die Neuerungen auf der IA‑Konferenz in Denver vor.» Mehr auf de.investing.com
Motorola Solutions stellt KI-Fokus, Übernahme von Silvus Technologies und beschleunigtes SaaS-Wachstum vor
Auf der Deutschen-Bank-Technologie-Konferenz skizzierte Motorola Solutions seine strategische Ausrichtung auf öffentliche und Unternehmenssicherheit mit starker Integration von KI/ML, hoher Akzeptanz der APX NEXT-Geräte und wachsendem wiederkehrendem SaaS-Umsatz. Das Unternehmen kündigte die Übernahme von Silvus Technologies zur Stärkung sicherer Breitbandkommunikation an, betont Fortschritte bei Körperkameras und Cloud‑KI‑Diensten und nennt Cybersicherheit sowie 5G‑Einführungsherausforderungen als operative Themen. Motorola hat zudem seine Geschäftstätigkeit in China eingestellt und setzt auf IP‑Schutz sowie Investitionen in F&E und Personal.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,57 Mrd | 2,92% |
| Bruttoeinkommen | 1,28 Mrd | 0,0287% |
| Nettoeinkommen | 480,24 Mio | 4,57% |
| EBITDA | 816,92 Mio | 7,08% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 56,81 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 166,56 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 439,37€ - 336,48€ |
Dividendenrendite | 1,16% |
Dividenden TTM | 3,90€ |
Beta | 0,99 |
KGV (PE Ratio) | 31,04 |
KGWV (PEG Ratio) | 393,59 |
KBV (PB Ratio) | 28,23 |
KUV (PS Ratio) | 5,80 |
Unternehmensprofil
Motorola Solutions, Inc. bietet unternehmenskritische Kommunikations- und Analysesysteme in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Kanada und international an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Produkte und Systemintegration sowie Software und Dienstleistungen. Das Segment Produkte und Systemintegration bietet ein Portfolio an Infrastruktur, Geräten, Zubehör und Videosicherheitsgeräten und -infrastrukturen sowie die Implementierung und Integration von Systemen, Geräten, Software und Anwendungen für Behörden, öffentliche Sicherheit und kommerzielle Kunden, die private Kommunikationsnetzwerke und Videosicherheitslösungen betreiben sowie mobile Mitarbeiter verwalten. Zu den Geräten für die landgestützte mobile Funkkommunikation sowie für Videosicherheit und Zugangskontrolle gehören tragbare und fahrzeugmontierte Zwei-Wege-Funkgeräte, fest installierte und mobile Videokameras und Zubehör, Kernsoftware für Funknetzwerke und zentrale Verarbeitungssysteme, Basisstationen, Konsolen und Repeater sowie Videoanalyse, Hardware und Software für das Netzwerk-Videomanagement und Zugangskontrolllösungen. Das Segment Software und Services bietet Reparaturen, technischen Support und Hardware-Wartungsdienste an. Darüber hinaus bietet dieses Segment Überwachungs-, Software-Updates und Cybersecurity-Services sowie Software für die öffentliche Sicherheit und Unternehmenszentralen, Unified-Communications-Anwendungen und Video-Softwarelösungen vor Ort und als Service. Das Unternehmen bedient Behörden, öffentliche Sicherheit und kommerzielle Kunden. Das Unternehmen war früher als Motorola, Inc. bekannt und änderte im Januar 2011 seinen Namen in Motorola Solutions, Inc. Motorola Solutions, Inc. wurde 1928 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois.
| Name | Motorola Solutions |
| CEO | Gregory Q. Brown |
| Sitz | Chicago, il USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Kommunikationsgeräte |
| Börsengang | 02.01.1962 |
| Mitarbeiter | 21.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | MSI |
London Stock Exchange | 0K3H.L |
Frankfurt | MTLA.F |
Düsseldorf | MTLA.DU |
Hamburg | MTLA.HM |
Milan | 1MSI.MI |
London | 0K3H.L |
SIX | MTLA.SW |
München | MTLA.MU |
Wien | MOSI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Motorola Solutions investieren auch in folgende Assets

