Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Mowi steigert Rekordernte und senkt Kosten, Preisdruck belastet Margen

    Mowi meldet für Q3 2025 eine Rekorderntemenge von 166.000 Tonnen (GWT) bei einem operativen EBIT von 111,7 Mio. EUR und einem Umsatz von 1,39 Mrd. EUR. Höhere Produktionsmengen und Kostensenkungen (durchschnittliche Produktionskosten 5,42 EUR/kg, Einsparungen von 50 Mio. EUR im Quartal) kompensierten einen branchenweiten Angebotsdruck, der die Lachspreise deutlich belastete. Das integrierte Modell erzielte Rekordergebnisse in Consumer Products und Feed, die Volumenprognose für 2025 wurde auf 554.000 Tonnen (GWT) und für 2026 auf 605.000 Tonnen angehoben. Mowi erwartet eine Abschwächung des Angebotswachstums 2026, sieht weiteres Kostensenkungspotenzial und erwartet Synergien aus der Übernahme von Nova Sea von rund 34 Mio. EUR; eine strategische Überprüfung des Feed-Geschäfts läuft.» Mehr auf de.investing.com


  • Mowi meldet Rekord-Erntemengen und solide Q3-Ergebnisse

    Mowi erzielt im dritten Quartal 2025 einen operativen Umsatz von 1,39 Mrd. € und einen operativen Gewinn von 112 Mio. €, gestützt von Rekord-Erntemengen von 166.000 Tonnen. Das Unternehmen reduzierte die Kosten um 50 Mio. € im Jahresvergleich und steigerte die Produktionseffizienz deutlich. Für 2025 prognostiziert Mowi ein Erntevolumen von 554.000 Tonnen (+10,5 %) und peilt 2026 605.000 Tonnen an, während Produktionskosten von rund 5,40 €/kg im Q4 erwartet werden. Management sieht weiteres Einsparpotenzial, warnt aber vor Abwärtsrisiken durch ein wachsendes globales Angebot und volatile Futterpreise.» Mehr auf de.investing.com


  • Mowi erhöht Anteil an Nova Sea auf 95% nach EU-Freigabe

    Die EU-Kommission hat Mowi die Erlaubnis erteilt, seine Beteiligung an Nova Sea von 49 auf 95 Prozent für 7,4 Mrd. NOK (rund 633 Mio. Euro) zu erhöhen; die finale Zustimmung durch die norwegische Wettbewerbsbehörde steht noch aus. Mowi erwartet durch die Integration jährliche Synergien von rund 400 Mio. NOK und plant, die restlichen 5 Prozent für etwa 800 Mio. NOK zu übernehmen. Gemeinsam sollen Mowi und Nova Sea künftig 157.000 Tonnen Lachs in Nordnorwegen ernten, womit Mowis Produktion 2025 in Norwegen bei 367.000 Tonnen und weltweit bei 572.000 Tonnen läge. Die Aktie kletterte auf ein Jahreshoch; das Unternehmen bleibt mit einem 2026er-KGV von 12 und einer Dividendenrendite von knapp vier Prozent attraktiv bewertet.» Mehr auf deraktionaer.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Mowi bereits +0,44 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Mowi einen Umsatz von +1,39 Mrd und ein Nettoeinkommen von +46,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+1,39 Mrd4,40%
Bruttoeinkommen+559,40 Mio3,38%
Nettoeinkommen+46,00 Mio26,37%
EBITDA+197,60 Mio3,04%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,86 Mrd
Anzahl Aktien
517,64 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+19,71 - +14,45
Dividendenrendite
+2,98%
Dividenden TTM
+0,57
Beta
0,96
KGV (PE Ratio)
+29,20
KGWV (PEG Ratio)
+9,20
KBV (PB Ratio)
+2,69
KUV (PS Ratio)
+1,74

Unternehmensprofil

Mowi ASA, ein Unternehmen im Bereich Meeresfrüchte, produziert und vertreibt weltweit Produkte aus Zuchtlachs. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Futtermittel, Zucht sowie Vertrieb und Marketing. Mowi ASA ist in den Bereichen Lachsfutterproduktion, Lachszucht und Erstverarbeitung sowie in der Weiterverarbeitung von Meeresfrüchten tätig. Das Unternehmen bietet ganze ausgenommene Fische, einschließlich Label Rouge und Bio-Lachs, sowie Weißfisch und andere Meeresfrüchteprodukte wie Filets, Steaks, Koteletts, Portionen, Lendenstücke, Spieße und Steak-Kombinationen an. Außerdem bietet das Unternehmen Mehrwertprodukte wie panierte, vorgebratene, bestäubte, marinierte, gegrillte, panierte, überbackene, mit Soße gefüllte, Delikatessen, Frischfisch-Fertigmahlzeiten und Räucherfischprodukte an. Das Unternehmen bietet seine Produkte unter den Markennamen Mowi, Mowi Salmon, Donegal Silver, Admiral's, Pieters, Laschinger, Kritsen, Ducktrap River, Harbour Salmon Co., Rebel Fish, Supreme Salmon, Olav's, Northern Harvest und Mowi Nutrition an. Das Unternehmen war früher als Marine Harvest ASA bekannt und änderte seinen Namen im Dezember 2018 in Mowi ASA. Mowi ASA wurde 1964 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bergen, Norwegen.

Name
Mowi
CEO
Ivan Vindheim
SitzBergen,
Norwegen
Website
Sektor
Basiskonsumgüter
Industrie
Nahrungsmittel
Börsengang
07.09.2022
Mitarbeiter11.473

Ticker Symbole

BörseSymbol
Osl
MOWI.OL
XETRA
PND.F
Pnk
MNHVF
Frankfurt
PND.F
Düsseldorf
PND.DU
London
0OAW.L
SIX
MHG.SW
München
PND.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr