Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
HGI-Strategie | 4 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
NTT investiert 3 Milliarden US-Dollar in Ausbau von Rechenzentren für KI-Nachfrage
Die Rechenzentrumssparte des japanischen Telekommunikationskonzerns NTT plant im laufenden Geschäftsjahr Investitionen von rund 3 Milliarden US-Dollar, um der stark steigenden Nachfrage nach Rechenleistung für künstliche Intelligenz gerecht zu werden. CEO Doug Adams betont das beispiellose Wachstum der Branche und die stabile Rendite durch langfristige Kundenverträge. Die Expansion wird durch zusätzliche Finanzierungsmaßnahmen wie die Gründung eines REITs und den Verkauf von Rechenzentren unterstützt.» Mehr auf de.investing.com
NTT DC REIT startet nach 773-Millionen-Dollar-Börsengang unverändert an der Singapore Exchange
NTT DC REIT, Teil der NTT Group, sammelte mit dem größten Börsengang in Singapur seit 2017 773 Millionen US-Dollar ein, beendete jedoch den ersten Handelstag ohne Kursveränderung – trotz starker Nachfrage nach Rechenzentren. Die REIT will die Erlöse für den Erwerb von sechs Rechenzentren in den USA, Österreich und Singapur verwenden; das Portfolio hat einen Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar. Das verhaltene Debüt erfolgt vor dem Hintergrund eines schwachen IPO-Markts in Singapur und folgt auf einen Umsatzrückgang von 9 Prozent aufgrund von Mieterwechseln in Kalifornien.» Mehr auf forbes.com
NTT DC REIT plant erfolgreichen Börsengang in Singapur mit 773 Millionen US-Dollar Erlös
NTT DC REIT will bei seinem Börsengang in Singapur rund 773 Millionen US-Dollar durch die Ausgabe von fast 600 Millionen Anteilen einnehmen. Das Portfolio umfasst sechs Rechenzentren in Österreich, Singapur und den USA mit einem Gesamtwert von 1,57 Milliarden US-Dollar. Zu den wichtigsten Investoren zählen NTT Ltd. und der singapurische Staatsfonds GIC.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 22,54 Mrd | 0,67% |
Bruttoeinkommen | 3,03 Mrd | 33,69% |
Nettoeinkommen | 920,70 Mio | 43,95% |
EBITDA | 4,34 Mrd | 17,82% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 72,56 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 82,74 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,93€ - 0,78€ |
Dividendenrendite | 3,66% |
Dividenden TTM | 0,0319€ |
Beta | 0,06 |
KGV (PE Ratio) | 12,61 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,21 |
KBV (PB Ratio) | 1,23 |
KUV (PS Ratio) | 0,92 |
Unternehmensprofil
Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation bietet Dienstleistungen in den Bereichen Festnetztelefonie, Mobilfunk, IP/Paketkommunikation und Systemintegration in Japan und international an. Das Geschäftssegment Mobilkommunikation des Unternehmens bietet Mobiltelefondienste und damit verbundene Dienste an, darunter Film- und Musikvertrieb, E-Books, Finanz- und Zahlungsdienste sowie intelligente Lebensbereiche und Internetverbindungsdienste. Das Geschäftssegment Regionale Kommunikation bietet Kommunikationsdienste innerhalb von Präfekturen sowie FTTH- und andere Dienste an. Das Geschäftssegment Fern- und internationale Kommunikation bietet Kommunikationsdienste zwischen den Präfekturen, internationale Kommunikationsdienste sowie Dienste im Zusammenhang mit dem Lösungsgeschäft und damit verbundene Dienste an. Dieses Segment bietet in erster Linie Cloud-, Rechenzentrums-, Migrations- und Wartungsunterstützung, IT-Systemerstellung, professionelle Sicherheit, IKT-, Netzwerk-, Managed-, Mobilkonnektivitäts- und andere Dienste sowie Telekonferenz-, Webkonferenz- und Videokonferenzdienste. Das Geschäftssegment Datenkommunikation bietet Netzwerksystem- und Systemintegrationsdienste an, die ERP-Dienste, IKT-Outsourcing, Beratung, Systemdesign und -entwicklung sowie andere Dienste umfassen. Das Segment Other Business des Unternehmens beschäftigt sich mit dem Erwerb, der Entwicklung, dem Bau, der Vermietung und der Verwaltung von Immobilien, der Planung, dem Management und der Wartung von Gebäuden, Anlagen und Stromversorgungseinrichtungen, der Entwicklung von intelligenten Energielösungen und Energiemanagementsystemen, der Abrechnung von Kreditkartentransaktionen, der Entwicklung, der Produktion, dem Betrieb und der Wartung von Informations- und Kommunikationssystemen und Software, der Abrechnung und dem Einzug von Gebühren für Kommunikation und andere Aktivitäten, der Planung und Entwicklung von Systemen, dem Finanzwesen sowie dem Technologietransfer und der technischen Beratung. Außerdem vertreibt es Telekommunikationsgeräte. Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan.
Name | Nippon Telegraph and Telephone Corporation |
CEO | Akira Shimada |
Sitz | Tokyo, Japan |
Website | |
Industrie | Drahtlose Telekommunikationsdienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 338.467 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | NPPXF |
Japan Exchange Group | 9432.T |
Frankfurt | NTT.F |
Düsseldorf | NTT.DU |
München | NTT.MU |
Wien | NITT.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Nippon Telegraph and Telephone Corporation investieren auch in folgende Assets