Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 225,90€(+45,70%). Der Median liegt bei 215,75€(+39,16%).
| Kaufen | 60 |
| Halten | 16 |
| Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 14 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
Nvidia sieht sich Wettbewerbsbedrohung ausgesetzt, da Google und Meta TPU‑Deals prüfen
Nvidia‑Aktien waren volatil, nachdem berichtet wurde, dass Meta offenbar Verhandlungen führt, um ab 2027 Google‑Chips zu kaufen, und möglicherweise bereits ab nächstem Jahr Google‑Cloud‑Chips zu mieten, was Googles Chip‑Markt ausweiten und Nvidias Dominanz im Rechenzentrum herausfordern könnte. Die Nachrichten folgten auf Nvidias starke fiskalische Q3‑Zahlen und optimistische Prognose sowie CEO Jensen Huangs Zurückweisung von Sorgen über eine KI‑Blase. Analysten bleiben zuversichtlich und sehen die Gespräche zwischen Google und Meta eher als kurzfristigen Gegenwind denn als Wandel an Nvidias mehrjähriger Führungsrolle im Bereich KI.» Mehr auf finance.yahoo.com
Nvidia positioniert sich, um massive Nachfrage nach KI-Infrastruktur zu erfassen und rasantes Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten
Nvidia meldete ein weiteres Rekordquartal, angetrieben von GPU-Verkäufen für Rechenzentren, und sieht starke Nachfrage nach seiner Blackwell‑Produktlinie und der kommenden Rubin‑Architektur. Das Unternehmen hat bedeutende Partnerschaften geschlossen, darunter einen 10‑Gigawatt‑Deal mit OpenAI sowie Vereinbarungen mit Anthropic und Cloud‑Anbietern, was die Prognosen für anhaltend hohes Umsatzwachstum stützt. Das Management erwartet, dass Nvidia ein dominanter Anbieter von KI‑Infrastruktur wird und bei Fortsetzung der aktuellen Trends bis 2030 deutlich höhere Jahresumsätze erreichen könnte.» Mehr auf finance.yahoo.com
Chinas Techfirmen verlagern KI‑Training ins Ausland, um Zugriff auf Nvidia‑Chips zu sichern
Mehrere chinesische Technologieunternehmen verlagern das Training ihrer KI-Modelle in Rechenzentren außerhalb Chinas, um Zugang zu leistungsstarken Nvidia‑Prozessoren zu erhalten. Alibaba und ByteDance mieten laut Berichten Kapazitäten bei nicht‑chinesischen Cloud‑Anbietern in Südostasien, nachdem ein temporäres US‑Verbot von Nvidias H20‑Chip den Trend verstärkt hat. Peking drängt jedoch auf heimische Alternativen; Firmen wie DeepSeek halten teils wegen Lagerbeständen an Nvidia‑Chips fest oder kooperieren mit Huawei zur Entwicklung eigener Prozessoren, während Alibaba und Baidu vermehrt chinesische Chips nutzen.» Mehr auf wiwo.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Okt. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 49,02 Mrd | 50,84% |
| Bruttoeinkommen | 35,98 Mrd | 48,52% |
| Nettoeinkommen | 27,44 Mrd | 53,41% |
| EBITDA | 33,32 Mrd | 57,38% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 3,74 Bio€ |
Anzahl Aktien | 24,35 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 183,12€ - 74,75€ |
Dividendenrendite | 0,02% |
Dividenden TTM | 0,0358€ |
Nächste Dividende | 0,00863€ |
Beta | 2,27 |
KGV (PE Ratio) | 43,61 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,97 |
KBV (PB Ratio) | 36,38 |
KUV (PS Ratio) | 23,13 |
Unternehmensprofil
Die NVIDIA Corporation bietet Grafik-, Rechen- und Netzwerklösungen in den Vereinigten Staaten, Taiwan, China und international an. Das Grafiksegment des Unternehmens bietet GeForce-Grafikprozessoren für Spiele und PCs, den GeForce NOW Game-Streaming-Service und die dazugehörige Infrastruktur sowie Lösungen für Spieleplattformen; Quadro/NVIDIA RTX-Grafikprozessoren für Workstation-Grafiken in Unternehmen; vGPU-Software für Cloud-basiertes visuelles und virtuelles Computing; Automobilplattformen für Infotainment-Systeme und Omniverse-Software für die Erstellung von 3D-Designs und virtuellen Welten. Das Segment Compute & Networking bietet Rechenzentrumsplattformen und -systeme für KI, HPC und Accelerated Computing, Mellanox-Netzwerk- und Interconnect-Lösungen, Automotive AI Cockpit, Entwicklungsvereinbarungen für autonomes Fahren und Lösungen für autonome Fahrzeuge, Kryptowährungs-Mining-Prozessoren, Jetson für Robotik und andere Embedded-Plattformen sowie NVIDIA AI Enterprise und andere Software. Die Produkte des Unternehmens werden in den Bereichen Gaming, professionelle Visualisierung, Rechenzentren und Automotive eingesetzt. Die NVIDIA Corporation vertreibt ihre Produkte an Erstausrüster, Gerätehersteller, Systementwickler, Hersteller von Zusatzplatinen, Einzelhändler/Vertriebspartner, unabhängige Softwareanbieter, Internet- und Cloud-Service-Provider, Automobilhersteller und Tier-1-Automobilzulieferer, Mapping-Unternehmen, Start-ups und andere Ökosystemteilnehmer. Es besteht eine strategische Zusammenarbeit mit Kroger Co. Die NVIDIA Corporation wurde 1993 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien.
| Name | NVIDIA |
| CEO | Jen-Hsun Huang |
| Sitz | Santa Clara, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
| Börsengang | 22.01.1999 |
| Mitarbeiter | 36.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | NVDA |
XETRA | NVD.F |
XETRA | NVD.DE |
Frankfurt | NVD.F |
Düsseldorf | NVD.DU |
Hamburg | NVD.HM |
Milan | 1NVDA.MI |
London | 0R1I.L |
SIX | NVDA.SW |
München | NVD.MU |
Wien | NVDA.VI |
Warschau | NVDA.WA |
Assets entdecken
Shareholder von NVIDIA investieren auch in folgende Assets
