Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 220,11€(+12,30%). Der Median liegt bei 220,11€(+12,30%).
Kaufen | 35 |
Halten | 10 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
NXP Semiconductors konsolidiert nach starker Korrektur und bleibt im Aufwärtstrend
Die Aktie von NXP Semiconductors erlebte nach einem Rekordhoch im Juli 2024 eine deutliche Korrektur, fiel bis auf 148,09 USD und befindet sich seither in einem mittelfristigen Aufwärtstrend. Aktuell konsolidiert der Kurs unterhalb des Verlaufshochs bei 236,46 USD seitwärts. Die technische Entwicklung deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Trends hin.» Mehr auf finanzen.net
NXP Semiconductors verkauft Sensorsparte für bis zu 950 Millionen US-Dollar an STMicroelectronics
NXP Semiconductors veräußert einen Teil seiner Sensorsparte an STMicroelectronics für bis zu 950 Millionen US-Dollar. Die Transaktion soll STMicros Angebot an MEMS-basierten Sensoren für Fahrzeugsicherheit und industrielle Anwendungen stärken und wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2026 abgeschlossen. NXP begründet den Verkauf mit einer strategischen Neuausrichtung, während STMicro die Übernahme als strategische Ergänzung bewertet.» Mehr auf golem.de
STMicro stärkt Marktposition durch Übernahme des MEMS-Sensorikgeschäfts von NXP
STMicro übernimmt das MEMS-Sensorikgeschäft von NXP Semiconductors für bis zu 950 Millionen US-Dollar, um seine Position im Sensormarkt auszubauen. Die Akquisition umfasst eine Vorauszahlung von 900 Millionen US-Dollar und eine erfolgsabhängige Zahlung von 50 Millionen US-Dollar und soll sich nach Abschluss positiv auf den Gewinn je Aktie von STMicro auswirken. Das MEMS-Geschäft von NXP erzielte 2024 rund 300 Millionen US-Dollar Umsatz und fokussiert sich auf Sensoren für Automobil- und Industrieanwendungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,50 Mrd | 14,34% |
Bruttoeinkommen | 1,33 Mrd | 18,76% |
Nettoeinkommen | 379,47 Mio | 38,09% |
EBITDA | 585,83 Mio | 45,22% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 50,22 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 252,12 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 230,60€ - 129,09€ |
Dividendenrendite | 1,88% |
Dividenden TTM | 3,70€ |
Beta | 1,41 |
KGV (PE Ratio) | 26,85 |
KGWV (PEG Ratio) | −3,04 |
KBV (PB Ratio) | 6,03 |
KUV (PS Ratio) | 4,75 |
Unternehmensprofil
NXP Semiconductors N.V. bietet verschiedene Halbleiterprodukte an. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Mikrocontroller, Anwendungsprozessoren, einschließlich der i.MX-Anwendungsprozessoren und der i.MX 8- und 9-Familie von Anwendungsprozessoren, Kommunikationsprozessoren, drahtlose Konnektivitätslösungen, wie Nahfeldkommunikation, Ultrabreitband, Bluetooth Low Energy, Zigbee und Wi-Fi und Wi-Fi/Bluetooth integrierte SoCs, Analog- und Schnittstellengeräte, Hochfrequenz-Leistungsverstärker und Sicherheitscontroller sowie halbleiterbasierte Umwelt- und Trägheitssensoren, einschließlich Druck-, Trägheits-, Magnet- und gyroskopische Sensoren. Die Produktlösungen des Unternehmens kommen in einer Reihe von Anwendungen zum Einsatz, darunter in der Automobilindustrie, in der Industrie, im Internet der Dinge, im Mobilfunk und in der Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an verschiedene Erstausrüster, Auftragshersteller und Händler. Es ist in China, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Singapur, Deutschland, Japan, Südkorea, Malaysia und international tätig. Das Unternehmen war früher als KASLION Acquisition B.V. bekannt und änderte im Mai 2010 seinen Namen in NXP Semiconductors N.V.. NXP Semiconductors N.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Eindhoven, Niederlande.
Name | NXP Semiconductors |
CEO | Kurt Sievers |
Sitz | Eindhoven, Niederlande |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 33.100 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | NXPI |
London Stock Exchange | 0EDE.L |
Frankfurt | VNX.F |
Düsseldorf | VNX.DU |
Hamburg | VNX.HM |
London | 0EDE.L |
SIX | VNX.SW |
München | VNX.MU |
Wien | NXPI.VI |
Milan | 1NXPI.MI |
Assets entdecken
Shareholder von NXP Semiconductors investieren auch in folgende Assets