Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 217,13€(+10,78%). Der Median liegt bei 217,13€(+10,78%).
Kaufen | 35 |
Halten | 10 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
HGI-Strategie | 5 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
NXP Semiconductors erhält Kaufempfehlung von Goldman Sachs und kündigt Übernahme von Kinara an
Goldman Sachs hat die Berichterstattung über NXP Semiconductors mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 276 US-Dollar aufgenommen. Begründet wird dies mit der führenden Position des Unternehmens bei Automobilprozessoren und dem Potenzial für Margensteigerungen. NXP Semiconductors gab außerdem eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Kinara, Inc. bekannt, um seine Edge-AI-Fähigkeiten mit leistungsstarken neuronalen Verarbeitungseinheiten zu erweitern. Die Übernahme soll das KI-Plattformangebot von NXP in verschiedenen Anwendungsbereichen stärken.» Mehr auf finance.yahoo.com
NXP Semiconductors mit auffälligem Kursverlauf
Die Aktie von NXP Semiconductors zeigt derzeit einen besonders spannenden und auffälligen Kursverlauf. Anleger beobachten die Entwicklung des Unternehmens an den Märkten mit großem Interesse. Weitere Details zu den Hintergründen oder Ursachen werden im Artikel nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
NXP Semiconductors erwartet Gewinnanstieg trotz Umsatzrückgang im Quartal
NXP Semiconductors wird voraussichtlich am 21.07.2025 die Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Analysten prognostizieren einen leichten Anstieg des Gewinns je Aktie auf 2,68 USD, während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,36 Prozent auf 2,90 Milliarden USD sinken dürfte. Für das Gesamtjahr erwarten Analysten einen höheren Gewinn je Aktie, jedoch einen rückläufigen Jahresumsatz.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,62 Mrd | 9,56% |
Bruttoeinkommen | 1,44 Mrd | 10,03% |
Nettoeinkommen | 452,75 Mio | 23,53% |
EBITDA | 874,08 Mio | 17,32% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 49,07 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 252,63 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 244,86€ - 127,35€ |
Dividendenrendite | 1,90% |
Dividenden TTM | 3,70€ |
Beta | 1,39 |
KGV (PE Ratio) | 24,27 |
KGWV (PEG Ratio) | −4,27 |
KBV (PB Ratio) | 6,15 |
KUV (PS Ratio) | 4,63 |
Unternehmensprofil
NXP Semiconductors N.V. bietet verschiedene Halbleiterprodukte an. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst Mikrocontroller, Anwendungsprozessoren, einschließlich der i.MX-Anwendungsprozessoren und der i.MX 8- und 9-Familie von Anwendungsprozessoren, Kommunikationsprozessoren, drahtlose Konnektivitätslösungen, wie Nahfeldkommunikation, Ultrabreitband, Bluetooth Low Energy, Zigbee und Wi-Fi und Wi-Fi/Bluetooth integrierte SoCs, Analog- und Schnittstellengeräte, Hochfrequenz-Leistungsverstärker und Sicherheitscontroller sowie halbleiterbasierte Umwelt- und Trägheitssensoren, einschließlich Druck-, Trägheits-, Magnet- und gyroskopische Sensoren. Die Produktlösungen des Unternehmens kommen in einer Reihe von Anwendungen zum Einsatz, darunter in der Automobilindustrie, in der Industrie, im Internet der Dinge, im Mobilfunk und in der Kommunikationsinfrastruktur. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte an verschiedene Erstausrüster, Auftragshersteller und Händler. Es ist in China, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten, Singapur, Deutschland, Japan, Südkorea, Malaysia und international tätig. Das Unternehmen war früher als KASLION Acquisition B.V. bekannt und änderte im Mai 2010 seinen Namen in NXP Semiconductors N.V.. NXP Semiconductors N.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Eindhoven, Niederlande.
Name | NXP Semiconductors |
CEO | Kurt Sievers |
Sitz | Eindhoven, Niederlande |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 33.100 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | NXPI |
London Stock Exchange | 0EDE.L |
Frankfurt | VNX.F |
Düsseldorf | VNX.DU |
Hamburg | VNX.HM |
London | 0EDE.L |
SIX | VNX.SW |
München | VNX.MU |
Wien | NXPI.VI |
Milan | 1NXPI.MI |
Assets entdecken
Shareholder von NXP Semiconductors investieren auch in folgende Assets