OXFORD NANOPORE Logo
GB00BP6S8Z30

OXFORD NANOPORE

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Oxford Nanopore übertrifft Erwartungen im ersten Halbjahr und bestätigt Prognose

    Oxford Nanopore hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 105 Millionen Pfund erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen, unterstützt durch starkes Wachstum in den Bereichen PromethION und angewandte Märkte. Trotz Belastungen bei der Bruttomarge konnte das Unternehmen die bereinigten EBITDA-Verluste verringern und bestätigt die Jahresprognose für 2025. Der Kassenbestand sank auf 337 Millionen Pfund, was auf eine verbesserte Cashflow-Conversion und höhere Investitionen der Kunden zurückgeführt wird.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte OXFORD NANOPORE einen Umsatz von +119,52 Mio und ein Nettoeinkommen von 86,27 Mio
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+119,52 Mio-
Bruttoeinkommen+67,45 Mio-
Nettoeinkommen86,27 Mio-
EBITDA43,26 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,09 Mrd
Anzahl Aktien
961,07 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,17 - +0,91
DividendenNein
Beta
1
KGV (PE Ratio)
12,36
KGWV (PEG Ratio)
0,78
KBV (PB Ratio)
+3,08
KUV (PS Ratio)
+10,15

Unternehmensprofil

Oxford Nanopore Technologies plc entwickelt und vermarktet eine Technologieplattform, die auf Nanoporen basierende Sensoren für die Analyse verschiedener Molekülarten verwendet. Das Unternehmen bietet MinION, ein tragbares Gerät für die Desoxyribonukleinsäure- und Ribonukleinsäuresequenzierung; GridION, ein eigenständiges Tischgerät für den Betrieb und die Analyse von bis zu fünf MinION- oder Flongle-Fließzellen; MinION Mk1C für Basecalling und Datenanalyse, Touchscreen-Bedienung und drahtlose Konnektivität; Flongle, ein Adapter für die Verwendung in MinION- oder GridION-Geräten zum Anschluss einer Flongle-Fließzelle; GridION Mk1, ein Tisch-Nanopore-Sequenzer; PromethION 2 Solo und PromethION 2, ein kostengünstiger Zugang zur ertragreichen PromethION-Sequenzierung; PromethION 24 und PromethION 48 Tisch-Nanopore-basierte Sequenzer für mehrere Benutzer, um Sequenzierungsergebnisse für mehrere Proben und Experimente zu liefern; und VolTRAX, ein USB-betriebenes Gerät, das Laborprozesse im Vorfeld der Nanopore-Sequenzierung automatisiert. Es bietet auch MinKNOW, eine Software, die Datenerfassung, Echtzeitanalyse und Feedback, lokales Basecalling und Daten-Streaming bietet; Basecalling-Tools, um die Identität und Reihenfolge der Basen auf dem DNA/RNA-Molekül zu bestimmen; EPI2ME, eine Cloud-basierte Datenanalyseplattform für die End-to-End-Analyse von Nanopore-Daten in Echtzeit; und EPI2ME Labs, eine Bioinformatik-Lösung, die den Benutzern hilft, ihre Fähigkeiten und ihr Vertrauen in die Analyse ihrer Nanopore-basierten Sequenzierungsdaten zu entwickeln. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen die Produkte MinION Mk1D, Ubi, Plongle und SmidgION. Es vertreibt seine Produkte online. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Oxford NanoLabs Limited bekannt und änderte im Mai 2008 seinen Namen in Oxford Nanopore Technologies Limited. Oxford Nanopore Technologies plc wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Oxford, Vereinigtes Königreich.

Name
OXFORD NANOPORE
CEO
Gurdial Singh Sanghera
SitzOxford,
Vereinigtes Königreich
Website
Industrie
Biotechnologie
Börsengang
Mitarbeiter1.382

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
ONTTF
London Stock Exchange
ONT.L
Frankfurt
4R0.F
Düsseldorf
4R0.DU
London
ONT.L
München
4R0.MU

Assets entdecken

Shareholder von OXFORD NANOPORE investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr