Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 3 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News
Breakthrough algorithm enables partially phased, near telomere-to-telomere assembly using standard Oxford Nanopore Simplex reads
OXFORD, England--(BUSINESS WIRE)-- #Nanopore--A new paper, released this week on bioRxiv, introduces hifiasm-ONT, a breakthrough genome assembly algorithm that enables partially phased, near telomere-to-telomere (T2T) assemblies1, using Oxford Nanopore Simplex reads and standard sample prep. Developed by Haoyu Cheng, Han Qu, Heng Li, and Peter Park, with support from Oxford Nanopore's machine learning and applications teams, this major algorithmic innovation unlocks the length advantage of Oxford Nanopore'.» Mehr auf businesswire.com
Oxford Nanopore Expands Compatible Products Programme and Strengthens Multi-Omics Ecosystem
OXFORD, England--(BUSINESS WIRE)-- #Nanopore--Oxford Nanopore Technologies today announced the expansion of its Compatible Products Programme (CPP), welcoming a new cohort of leading partners whose products now integrate seamlessly with Oxford Nanopore's rapid, information-rich, accessible and affordable molecular sensing technology. First launched in May 2024, the Compatible Products Programme was created to support third-party content development on Oxford Nanopore's platform. Compatible products provide.» Mehr auf businesswire.com
Oxford Nanopore off 8% after downgrade; headwind are stiffening
Stifel has downgraded Oxford Nanopore Technologies PLC (LSE:ONT) to a 'sell' rating, warning that mounting headwinds are putting the company's growth targets at risk. The move, including a cut its price target to 100p, sent shares in the DNA sequencing group down 8% at 102.9p on Monday.» Mehr auf proactiveinvestors.co.uk
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 99,07 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 58,28 Mio | - |
Nettoeinkommen | −87,96 Mio | - |
EBITDA | −67,44 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,26 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 955,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,05€ - 0,94€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,91 |
KGV (PE Ratio) | −7,79 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,49 |
KBV (PB Ratio) | 1,94 |
KUV (PS Ratio) | 6,36 |
Unternehmensprofil
Oxford Nanopore Technologies plc entwickelt und vermarktet eine Technologieplattform, die auf Nanoporen basierende Sensoren für die Analyse verschiedener Molekülarten verwendet. Das Unternehmen bietet MinION, ein tragbares Gerät für die Desoxyribonukleinsäure- und Ribonukleinsäuresequenzierung; GridION, ein eigenständiges Tischgerät für den Betrieb und die Analyse von bis zu fünf MinION- oder Flongle-Fließzellen; MinION Mk1C für Basecalling und Datenanalyse, Touchscreen-Bedienung und drahtlose Konnektivität; Flongle, ein Adapter für die Verwendung in MinION- oder GridION-Geräten zum Anschluss einer Flongle-Fließzelle; GridION Mk1, ein Tisch-Nanopore-Sequenzer; PromethION 2 Solo und PromethION 2, ein kostengünstiger Zugang zur ertragreichen PromethION-Sequenzierung; PromethION 24 und PromethION 48 Tisch-Nanopore-basierte Sequenzer für mehrere Benutzer, um Sequenzierungsergebnisse für mehrere Proben und Experimente zu liefern; und VolTRAX, ein USB-betriebenes Gerät, das Laborprozesse im Vorfeld der Nanopore-Sequenzierung automatisiert. Es bietet auch MinKNOW, eine Software, die Datenerfassung, Echtzeitanalyse und Feedback, lokales Basecalling und Daten-Streaming bietet; Basecalling-Tools, um die Identität und Reihenfolge der Basen auf dem DNA/RNA-Molekül zu bestimmen; EPI2ME, eine Cloud-basierte Datenanalyseplattform für die End-to-End-Analyse von Nanopore-Daten in Echtzeit; und EPI2ME Labs, eine Bioinformatik-Lösung, die den Benutzern hilft, ihre Fähigkeiten und ihr Vertrauen in die Analyse ihrer Nanopore-basierten Sequenzierungsdaten zu entwickeln. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen die Produkte MinION Mk1D, Ubi, Plongle und SmidgION. Es vertreibt seine Produkte online. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Oxford NanoLabs Limited bekannt und änderte im Mai 2008 seinen Namen in Oxford Nanopore Technologies Limited. Oxford Nanopore Technologies plc wurde 2005 gegründet und hat seinen Sitz in Oxford, Vereinigtes Königreich.
Name | OXFORD NANOPORE |
CEO | Dr. Gurdial Singh Sanghera Ph.D. |
Sitz | Oxford, Vereinigtes Königreich |
Website | |
Industrie | Biotechnologie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.315 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | ONTTF |
London Stock Exchange | ONT.L |
Frankfurt | 4R0.F |
Düsseldorf | 4R0.DU |
London | ONT.L |
München | 4R0.MU |
Assets entdecken
Shareholder von OXFORD NANOPORE investieren auch in folgende Assets