Planet Labs Logo
US72703X1063

Planet Labs

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +12,65(+8,12%). Der Median liegt bei +13,75(+17,52%).

Kaufen
  12
Halten
  10
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Planet Labs kooperiert mit Google Earth-KI, Aktie steigt

    Planet Labs setzt Google Earth-KI-Modelle ein, um täglich Milliarden Pixel an Satellitendaten zu analysieren und historische Bilder zur Kartierung von Entwaldung für Kunden auszuwerten. Die Zusammenarbeit ist Teil von Googles Earth-KI-Initiative, die Geodatenmodelle mit den logischen Fähigkeiten von Gemini verbindet und Anbietern wie Planet und Airbus hilft, große visuelle Datensätze effizienter für Umweltüberwachung und Risikobewertung zu nutzen. Nach der Ankündigung stieg die Planet Labs-Aktie um rund 4,3 %.» Mehr auf de.investing.com


  • Planet Labs erhält 12,8 Mio. USD NGA-Auftrag für KI-gestützte maritime Überwachung

    Planet Labs Federal hat im Rahmen des Luno-B-IDIQ-Vertrags einen initialen AAMOR-Auftrag der National Geospatial-Intelligence Agency über 12,8 Mio. USD gewonnen. Das Projekt kombiniert PlanetScope-Daten mit der Theia-Analyse von SynMax, um KI-gestützte Erkennung maritimer Ereignisse im asiatisch-pazifischen Raum zu ermöglichen. Ziel ist die Aufdeckung von illegaler Fischerei, unerlaubten Schiff-zu-Schiff-Transfers und Vessel Spoofing; die Aktie stieg daraufhin um rund 2 %.» Mehr auf de.investing.com


  • Planet Labs startet Owl-Satelliten mit Nvidia-Chips, um KI-analysierte Bilder innerhalb einer Stunde zu liefern

    Planet Labs wird die Owl-Konstellation einsetzen, um die Landfläche der Erde täglich mit 1-Meter-Auflösung zu scannen und innerhalb einer Stunde KI-verarbeitete Aufnahmen zurückzuliefern, indem an Bord Nvidia-Prozessoren verwendet werden. Die Edge-KI-Fähigkeit ermöglicht die schnelle Erkennung von Schiffen, Katastrophenschäden und Sicherheitsereignissen und richtet sich an Kunden in Katastrophenhilfe, Sicherheitsbereichen und anderen zeitkritischen Sektoren. Planet erwartet, dass Owl seine bestehende Flotte ergänzt und überschüssige Kapazitäten sowie Partnerschaften mit souveränen Staaten (z. B. Japan, Germany) monetarisiert, um Investitionsausgaben (Capex) auszugleichen.» Mehr auf finance.yahoo.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2014 hat Planet Labs +0,69 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Dezember 2014 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Planet Labs einen Umsatz von +64,24 Mio und ein Nettoeinkommen von 19,78 Mio
(EUR)Juli 2025
YOY
Umsatz+64,24 Mio13,82%
Bruttoeinkommen+37,00 Mio19,57%
Nettoeinkommen19,78 Mio44,64%
EBITDA10,04 Mio55,86%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+3,43 Mrd
Anzahl Aktien
307,87 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+14,42 - +1,88
DividendenNein
Beta
2
KGV (PE Ratio)
43,54
KGWV (PEG Ratio)
2,61
KBV (PB Ratio)
+9,04
KUV (PS Ratio)
+15,19

Unternehmensprofil

Planet Labs PBC entwirft, konstruiert und startet Satellitenkonstellationen mit dem Ziel, Geodaten mit hoher Kadenz zu liefern, die den Kunden über eine Online-Plattform weltweit zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen bietet das Open Geospatial Consortium an, eine Cloud-native, proprietäre Technologie, die die kritische Verarbeitung und allgemeine Harmonisierung von Bildern für Zeitreihen und Datenfusion und -analyse durchführt, sowie weltraumgestützte Hardware und zugehörige Softwaresysteme. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Landwirtschaft, Kartierung, Forstwirtschaft, Finanz- und Versicherungswesen sowie Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.

Name
Planet Labs
CEO
William Spencer Marshall
SitzSan Francisco, ca
USA
Website
Industrie
Professionelle Dienstleistungen
Börsengang
Mitarbeiter810

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
PL
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr