Planet Labs Logo
US72703X1063

Planet Labs

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +3,92(52,94%). Der Median liegt bei +3,92(52,94%).

Kaufen
  12
Halten
  9
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • Planet Labs veröffentlicht erste Aufnahmen des Pelican-3-Satelliten

    Planet Labs hat die ersten Bilder seines am 26. August zusammen mit Pelican-4 gestarteten Satelliten Pelican-3 veröffentlicht; die Aufnahmen von Turin wurden am 5. September aus 458 km Höhe gefertigt. Die Pelican-Einheiten liefern multispektrale Bilder in sechs Bändern mit bis zu 40 cm Auflösung und nutzen NVIDIA Jetson KI-Chips für Onboard-Verarbeitung; die Bildqualität soll nach Abschluss der Kalibrierung weiter verbessert werden. Planet meldete starke Finanzkennzahlen mit einer Bruttomarge von fast 59 %, einem Umsatzanstieg von 11,3 % im Jahresvergleich und Q2-Umsatz von 73,4 Mio. USD (+20 % YoY), platzierte zudem 400 Mio. USD an wandelbaren Schuldverschreibungen und erhielt mehrere Kurszielanhebungen von Analysten.» Mehr auf de.investing.com


  • Planet Labs beruft Scott Reese von GE Vernova in den Verwaltungsrat

    Planet Labs hat Scott Reese, aktuell CEO des Geschäftsbereichs Electrification Software bei GE Vernova, in seinen Verwaltungsrat gewählt. Die Ernennung wird voraussichtlich Anfang November 2025 wirksam, 40 Tage nach Versand einer Mitteilung an die Aktionäre. Reese war zuvor in Führungspositionen bei Autodesk und als Aufsichtsratsmitglied von Model N tätig und bringt Erfahrung in Produktentwicklung und Energiesoftware mit.» Mehr auf de.investing.com


  • Planet Labs platziert 400 Mio. USD Wandelschuldverschreibung (Fälligkeit 2030)

    Planet Labs hat eine konvertierbare vorrangige Anleihe über 400 Mio. USD mit 0,50% Kupon und Fälligkeit am 15.10.2030 platziert; das Volumen wurde von ursprünglich 300 Mio. USD erhöht und Erstzeichnern steht eine Option auf zusätzliche 60 Mio. USD zu. Die Anleihen sind zu einem anfänglichen Wandlungskurs von rund 11,95 USD je Aktie konvertierbar (ca. 32,5% Prämie zum zuletzt berichteten Kurs von 9,02 USD) und sollen netto etwa 387,5 Mio. USD einbringen (bis 445,8 Mio. USD bei Vollausübung). Planet plant 34,4 Mio. USD der Erlöse für Capped-Call-Transaktionen zur Begrenzung der Verwässerung zu verwenden; die Abwicklung ist für den 12. September 2025 vorgesehen. Das Unternehmen hatte zuletzt starkes Umsatzwachstum im zweiten Quartal gemeldet und erhielt mehrere erhöhte Kursziele von Analysten.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2014 hat Planet Labs +0,69 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Dezember 2014 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Planet Labs einen Umsatz von +64,24 Mio und ein Nettoeinkommen von 19,78 Mio
(EUR)Juli 2025
YOY
Umsatz+64,24 Mio13,82%
Bruttoeinkommen+37,00 Mio19,57%
Nettoeinkommen19,78 Mio44,64%
EBITDA10,04 Mio55,86%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,57 Mrd
Anzahl Aktien
307,87 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+8,59 - +1,72
DividendenNein
Beta
1,82
KGV (PE Ratio)
32,88
KGWV (PEG Ratio)
1,97
KBV (PB Ratio)
+6,83
KUV (PS Ratio)
+11,47

Unternehmensprofil

Planet Labs PBC entwirft, konstruiert und startet Satellitenkonstellationen mit dem Ziel, Geodaten mit hoher Kadenz zu liefern, die den Kunden über eine Online-Plattform weltweit zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen bietet das Open Geospatial Consortium an, eine Cloud-native, proprietäre Technologie, die die kritische Verarbeitung und allgemeine Harmonisierung von Bildern für Zeitreihen und Datenfusion und -analyse durchführt, sowie weltraumgestützte Hardware und zugehörige Softwaresysteme. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Landwirtschaft, Kartierung, Forstwirtschaft, Finanz- und Versicherungswesen sowie Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.

Name
Planet Labs
CEO
William Spencer Marshall
SitzSan Francisco, ca
USA
Website
Industrie
Professionelle Dienstleistungen
Börsengang
Mitarbeiter810

Ticker Symbole

BörseSymbol
NYSE
PL
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr