Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 19,39€(+21,42%). Der Median liegt bei 19,39€(+21,42%).
Kaufen | 8 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -4 / 13 |
News Zum News-Feed
D-Wave demonstriert Quantum Supremacy bei praxisnaher Simulation und verzeichnet Umsatz- und Liquiditätszuwachs
D-Wave hat erstmals Quantum Supremacy für eine praxisrelevante Magnetmaterialien-Simulation demonstriert und damit einen technischen Meilenstein erreicht. Das Unternehmen meldete ein starkes Umsatzwachstum im zweiten Quartal auf 3,1 Mio. US-Dollar und die höchste Liquiditätsreserve von 819 Mio. US-Dollar, während das Ergebnis je Aktie wegen Optionsneubewertungen negativ blieb. D-Wave erweitert sein Hybrid-Solver-Portfolio, gewinnt internationale Großkunden und baut Partnerschaften aus, steht aber weiter vor Herausforderungen bei Monetarisierung, Verwässerungsrisiken und hoher Kursvolatilität. Insiderverkäufe durch CFO John Markovich haben Anleger bislang nicht nachhaltig verunsichert.» Mehr auf finanzen.net
D-Wave demonstriert Quantum Supremacy bei praxisnaher Simulation und erweitert Produktportfolio
D-Wave hat erstmals „Quantum Supremacy“ für eine praxisrelevante Magnetmaterialien-Simulation erreicht und zeigt damit einen technologischen Meilenstein. Das Unternehmen meldet starkes Q2-Wachstum mit 3,1 Mio. USD Umsatz, verbessertem Bruttogewinn und 819 Mio. USD Liquidität, bleibt aber beim Ergebnis je Aktie negativ. Neue Hybrid-Solver mit Unterstützung kontinuierlicher Variablen und international wachsende Großkunden stärken die Marktposition. Analysten warnen weiter vor Verwässerungsrisiken, Volatilität und der Herausforderung, Durchbrüche in nachhaltige Umsätze zu verwandeln.» Mehr auf finanzen.net
D-Wave Quantum verzeichnet Anstieg bei Systemverkäufen und Umsatz, wird aber hoch bewertet gehandelt
D-Wave Quantum verzeichnet explosive Kursgewinne und starke Systemverkäufe, angetrieben durch die Einführung seines 4.400‑Qubit‑Advantage2‑Systems und die wachsende Nutzung der Leap‑Cloud, was die Umsatzprognosen für 2025–2027 anhebt. Trotz beschleunigtem Umsatzwachstum ist das Unternehmen weiterhin unprofitabel, sieht sich fortdauerndem Verwässerungsrisiko ausgesetzt und wird zu sehr hohen Umsatzmultiplikatoren gehandelt, wodurch es für vorsichtige Anleger eine spekulative Gelegenheit ist, in kleinen Positionen zu investieren. Analysten erwarten erhebliches Umsatzwachstum, sehen aber Profitabilität und eine nachhaltige Systemlieferfrequenz als zentrale Risiken zur Rechtfertigung der aktuellen Bewertungen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,63 Mio | 29,13% |
Bruttoeinkommen | 1,68 Mio | 29,66% |
Nettoeinkommen | −141,97 Mio | 757,24% |
EBITDA | −22,48 Mio | 49,57% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,13 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 338,61 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 17,34€ - 0,74€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,38 |
KGV (PE Ratio) | −18,79 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,24 |
KBV (PB Ratio) | 7,62 |
KUV (PS Ratio) | 273,09 |
Unternehmensprofil
D-Wave Quantum Inc. entwickelt und liefert weltweit Quantencomputersysteme, Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Advantage, einen Quantencomputer der fünften Generation, Launch, einen Quantencomputing-Einführungsservice, Ocean, eine vollständige Suite von Open-Source-Programmiertools, und Leap, einen Cloud-basierten Service, der Echtzeit-Zugang zu einem Live-Quantencomputer sowie Zugang zu Advantage, hybriden Solvern, dem Ocean Software Development Kit, Live-Code, Demos, Lernressourcen und einer lebendigen Entwickler-Community bietet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen D-Wave Launch an, einen professionellen Quantenservice, der Unternehmen von der Problemfindung bis zum Einsatz der Anwendung in der Produktion begleitet. Die Quantenlösungen des Unternehmens werden in den Bereichen künstliche Intelligenz, Materialwissenschaften, Medikamentenentwicklung, Terminplanung, Cybersicherheit, Fehlererkennung und Finanzmodellierung eingesetzt. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Fertigung und Logistik, Finanzdienstleistungen, Biowissenschaften und andere Branchen. D-Wave Quantum Inc. hat seinen Sitz in Burnaby, Kanada.
Name | D-Wave Quantum |
CEO | Alan E. Baratz |
Sitz | Palo Alto, bc Kanada |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 216 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | QBTS |
Frankfurt | RQ0.F |
Düsseldorf | RQ0.DU |
Hamburg | RQ0.HM |
München | RQ0.MU |
SIX | QBTS.SW |
Assets entdecken
Shareholder von D-Wave Quantum investieren auch in folgende Assets