Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 27,59€(−13,75%). Der Median liegt bei 22,41€(−29,95%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
D-Wave Quantum vor Quartalsbericht nach Vertrag und Kurssprung
D-Wave Quantum hat in den letzten Tagen deutliche Kursgewinne verzeichnet und steht im Zentrum der Anlegeraufmerksamkeit. Zusätzliche positive Impulse kamen von einem 10-Millionen-Euro-Vertrag zur Lieferung eines Advantage2-Quantencomputers nach Italien sowie Branchenoptimismus nach NVIDIAs NVQLink-Ankündigung. Spekulationen über mögliche US-Regierungsbeteiligungen verstärken die Nachfrage, auch wenn deren Wahrscheinlichkeit unklar ist. Analysten erwarten für das Quartal am 6. November einen Verlust je Aktie von 0,07 USD, aber ein starkes Umsatzwachstum von rund 181,5 Prozent.» Mehr auf finanzen.net
D-Wave Quantum gewinnt Aufträge und profitiert von NVIDIAs NVQLink-Hype
D-Wave Quantum-Aktien stiegen zuletzt deutlich, gestützt von NVIDIAs Vorstellung der NVQLink-Plattform für die Verbindung von Quantenprozessoren und GPUs. Zusätzlich sicherte sich D-Wave einen rund 10-Millionen-Euro-Auftrag aus Italien zur Lieferung eines Advantage2-Systems, was die Kursfantasie befeuerte. Anleger spekulieren außerdem über mögliche US-Regierungsbeteiligungen und staatliche Förderungen; die Quartalszahlen am 6. November dürften neue Impulse liefern.» Mehr auf finanzen.net
D-Wave Quantum: starke Kursrallye trifft auf hohe Volatilität
Die Aktie von D-Wave Quantum verzeichnete in diesem Jahr starke Gewinne (rund +280% YTD, über +2.700% in 52 Wochen), bleibt jedoch von erheblichen Kursschwankungen geprägt. Das Unternehmen positioniert sich mit seinem Fokus auf Adiabatic Quantum Computing als Wettbewerbsteilnehmer im wachsenden Quantencomputing-Markt. Anleger sehen langfristiges Wachstumspotenzial, müssen aber kurzfristige Volatilität und bevorstehende Q3-Zahlen am 6. November beachten.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,63 Mio | 29,13% |
| Bruttoeinkommen | 1,68 Mio | 29,66% |
| Nettoeinkommen | −141,97 Mio | 757,24% |
| EBITDA | −141,36 Mio | 840,33% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 10,42 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 338,61 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 40,30€ - 0,84€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,48 |
KGV (PE Ratio) | −37,32 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,48 |
KBV (PB Ratio) | 15,13 |
KUV (PS Ratio) | 542,53 |
Unternehmensprofil
D-Wave Quantum Inc. entwickelt und liefert weltweit Quantencomputersysteme, Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Advantage, einen Quantencomputer der fünften Generation, Launch, einen Quantencomputing-Einführungsservice, Ocean, eine vollständige Suite von Open-Source-Programmiertools, und Leap, einen Cloud-basierten Service, der Echtzeit-Zugang zu einem Live-Quantencomputer sowie Zugang zu Advantage, hybriden Solvern, dem Ocean Software Development Kit, Live-Code, Demos, Lernressourcen und einer lebendigen Entwickler-Community bietet. Darüber hinaus bietet das Unternehmen D-Wave Launch an, einen professionellen Quantenservice, der Unternehmen von der Problemfindung bis zum Einsatz der Anwendung in der Produktion begleitet. Die Quantenlösungen des Unternehmens werden in den Bereichen künstliche Intelligenz, Materialwissenschaften, Medikamentenentwicklung, Terminplanung, Cybersicherheit, Fehlererkennung und Finanzmodellierung eingesetzt. Das Unternehmen beliefert die Bereiche Fertigung und Logistik, Finanzdienstleistungen, Biowissenschaften und andere Branchen. D-Wave Quantum Inc. hat seinen Sitz in Burnaby, Kanada.
| Name | D-Wave Quantum |
| CEO | Alan E. Baratz |
| Sitz | Palo Alto, bc Kanada |
| Website | |
| Industrie | IT-Dienste |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 216 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | QBTS |
Frankfurt | RQ0.F |
Düsseldorf | RQ0.DU |
Hamburg | RQ0.HM |
München | RQ0.MU |
SIX | QBTS.SW |
Assets entdecken
Shareholder von D-Wave Quantum investieren auch in folgende Assets



