Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 17,25€(+35,08%). Der Median liegt bei 16,97€(+32,89%).
Kaufen | 13 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Roivant steigt nach positiver Phase‑3‑Studie zu Brepocitinib
Die Roivant‑Aktie gewann rund 9% nachdem das Unternehmen gemeinsam mit Priovant positive Phase‑3‑Ergebnisse zu Brepocitinib bei Dermatomyositis veröffentlichte. Brepocitinib 30 mg zeigte bei Woche 52 eine signifikant höhere mittlere Gesamtverbesserung (TIS 46,5 vs. 31,2; p=0,0006) sowie Vorteile bei allen neun wichtigen Sekundärendpunkten und ein frühes Ansprechen ab Woche 4. Mehr als zwei Drittel der Patienten erreichten mindestens ein moderates Ansprechen; 42% konnten Steroide absetzen gegenüber 23% mit Placebo. Das Sicherheitsprofil entsprach früheren Studien; Priovant plant eine Zulassungsanmeldung in der ersten Hälfte 2026.» Mehr auf de.investing.com
Pulmovant erhält Orphan-Drug-Status in Japan für Lungenhochdruck-Medikament Mosliciguat
Das japanische Gesundheitsministerium hat Mosliciguat von Pulmovant für die Behandlung von pulmonaler Hypertonie bei interstitieller Lungenerkrankung den Orphan-Drug-Status gewährt. Der Status bringt regulatorische Erleichterungen, reduzierte Gebühren und bis zu zehn Jahre Marktexklusivität bei Zulassung. Mosliciguat wird einmal täglich inhaliert und befindet sich in einer globalen Phase‑2‑Studie; frühere Daten zeigten eine Verringerung des pulmonalen Gefäßwiderstands. Die Entscheidung stärkt die Entwicklungsperspektiven der Roivant‑Tochter, während Anleger auch die finanzielle Lage und weitere Studiendaten von Roivant verfolgen.» Mehr auf de.investing.com
Roivant Sciences verfehlt Q1-Prognosen: Umsatz und EPS deutlich unter Erwartungen
Roivant Sciences meldete für Q1 2026 ein EPS von -$0,33 (Prognose -$0,25) und einen Umsatz von $2,17 Mio., deutlich unter den Erwartungen; das bereinigte Nettoverlust betrug $170 Mio. Das Unternehmen schloss ein Aktienrückkaufprogramm über $1 Mrd. ab, verfügt über $4,5 Mrd. Kassenbestand und sieht bevorstehende Katalysatoren in Studiendaten zu Dermatomyositis und Morbus Basedow. Roivant steht gleichzeitig vor Wettbewerbs- und Rechtsrisiken, unter anderem in Auseinandersetzungen mit Moderna und Pfizer.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,84 Mio | 96,42% |
Bruttoeinkommen | 1,71 Mio | 96,41% |
Nettoeinkommen | −189,50 Mio | 313,47% |
EBITDA | −240,80 Mio | 392,33% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 8,74 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 682,88 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 13,62€ - 7,41€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,15 |
KGV (PE Ratio) | −20,92 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,11 |
KBV (PB Ratio) | 2,36 |
KUV (PS Ratio) | 443,54 |
Unternehmensprofil
Roivant Sciences Ltd. ist ein biopharmazeutisches und medizintechnisches Unternehmen, das Medikamente erforscht und entwickelt. Das Unternehmen entwickelt Produktkandidaten für die Behandlung verschiedener Therapeutika, darunter solide Tumore, Sichelzellerkrankungen, Hypophosphatasie, onkologische Malignome, Psoriasis, atopische Dermatitis, Vitiligo, Hyperhidrose, Akne, Myasthenia gravis, warme autoimmune hämolytische Anämie, Schilddrüsenerkrankungen, Sarkoidose und Staphylokokkenbakteriämie. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich.
Name | Roivant Sciences |
CEO | Matthew Gline |
Sitz | London, USA |
Website | |
Industrie | Pharmazie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 908 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | ROIV |
Frankfurt | 87S.F |
Düsseldorf | 87S.DU |
München | 87S.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Roivant Sciences investieren auch in folgende Assets