Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 75,23€(−6,79%). Der Median liegt bei 75,23€(−6,79%).
Kaufen | 29 |
Halten | 12 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Roku plant Ausbau von Streaming-Werbung mit generativer KI für KMU
Roku will generative KI und Self‑Service-Tools einsetzen, damit Tausende kleiner und lokaler Unternehmen Videowerbung für seine Streaming-Plattform erstellen können. Ziel ist es, die Werbekundschaft von großen Marken auf etwa 100.000 Werbetreibende auszuweiten. CFO und COO Dan Jedda sagte, die Initiative richte sich an KMU, die bisher vom Connected TV ausgeschlossen waren, und werde durch gezielte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen unterstützt. Roku verweist auf starkes Zuschauerwachstum beim Roku Channel und sagt, rund die Hälfte seines Werbeinventars sei noch unverkauft, was Kapazität für neue Werbetreibende schaffe.» Mehr auf theverge.com
Cathie Woods ARK stockt Bitmine und Bullish auf, reduziert Positionen in Roku und DraftKings
Die ETFs von Cathie Woods ARK kauften am 8. September umfangreich Aktien von Bitmine Immersion Technologies (387.325 Aktien, ca. 16,28 Mio. USD) und Bullish (143.906 Aktien, ca. 7,53 Mio. USD). Gleichzeitig verkaufte ARK 112.585 Aktien von Roku (Verkaufserlös ca. 10,72 Mio. USD) und 122.685 Aktien von DraftKings (ca. 5,71 Mio. USD) sowie kleinere Bestände an Teradyne, Roblox und Futu. Die Transaktionen spiegeln eine aktive Umschichtung der ETF-Portfolios mit Fokus auf disruptive Technologien wider.» Mehr auf de.investing.com
Roku fokussiert Monetarisierung und Nutzerbindung, kündigt 400 Mio. Dollar Aktienrückkauf an
Roku stellt auf der Bank of America Konferenz die Monetarisierung seiner Reichweite in den Mittelpunkt, steuert die Benutzeroberfläche gezielt auf bezahlte Inhalte und vertieft DSP-Partnerschaften mit The Trade Desk und Amazon. Das Unternehmen peilt bis 2026 ein positives operatives Ergebnis und eine operative Marge im zweistelligen Bereich an, erwartet für Ende 2025 eine bereinigte EBITDA-Marge von rund 9% und plant mittelfristig ein moderates Kostenwachstum. Weitere Maßnahmen umfassen ein 400 Millionen Dollar Rückkaufprogramm, die Expansion in Lateinamerika sowie die Ausweitung von Werbe- und Abo-Angeboten inklusive eines Self-Service-Ads-Produkts für KMU.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 942,63 Mio | 4,52% |
Bruttoeinkommen | 422,22 Mio | 6,72% |
Nettoeinkommen | 8,91 Mio | 128,17% |
EBITDA | 74,01 Mio | 379,03% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 11,84 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 147,33 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 89,22€ - 44,57€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,05 |
KGV (PE Ratio) | −225,73 |
KGWV (PEG Ratio) | −5,32 |
KBV (PB Ratio) | 5,36 |
KUV (PS Ratio) | 3,17 |
Unternehmensprofil
Roku, Inc. betreibt zusammen mit seinen Tochtergesellschaften eine TV-Streaming-Plattform. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Plattform und Player. Seine Plattform ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Filme und TV-Episoden zu entdecken und darauf zuzugreifen, sowie Live-TV, Sportnachrichten, Shows und anderes. Zum 31. Dezember 2021 hatte das Unternehmen 60,1 Millionen aktive Konten. Es bietet auch digitale und Video-Werbung, Content-Distribution, Abonnement- und Abrechnungsdienste sowie andere kommerzielle Transaktionen und Marken-Sponsoring und Promotionen; und produziert, verkauft und lizenziert Smart-TVs unter dem Namen Roku TV. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Streaming-Player, Audioprodukte und Zubehör unter dem Markennamen Roku an und verkauft Markenkanaltasten auf Fernbedienungen von Streaming-Geräten. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen über Einzelhändler und Distributoren sowie direkt über seine Website in den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Mexiko, Brasilien, Chile, Peru, Nord- und Südamerika und Europa an. Roku, Inc. wurde im Jahr 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | Roku |
CEO | Anthony J. Wood |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Unterhaltung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 3.340 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | ROKU |
XETRA | R35.F |
Frankfurt | R35.F |
Düsseldorf | R35.DU |
Milan | 1ROKU.MI |
London | 0KXI.L |
SIX | R35.SW |
München | R35.MU |
Wien | ROKU.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Roku investieren auch in folgende Assets