Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Bank of England hält Leitzins stabil, weitere Zentralbanken mit unterschiedlichen Maßnahmen
Die Bank of England hat ihren Leitzins bei 4,25 Prozent belassen, während die Schweizerische Nationalbank und die norwegische Zentralbank ihre Zinsen gesenkt haben. Die Europäische Zentralbank signalisiert eine mögliche weitere Zinssenkung, während die türkische Zentralbank ihren Leitzins unverändert ließ. Globale Auslandsinvestitionen bleiben laut UN-Bericht unter Druck, und die Schweizer Uhrenexporte sind im Mai deutlich zurückgegangen.» Mehr auf finanzen.net
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf null Prozent wegen Deflationssorgen
Die Schweizerische Nationalbank hat ihren Leitzins zum sechsten Mal in Folge auf 0,00 Prozent gesenkt, um auf die rückläufige Inflation zu reagieren. Präsident Martin Schlegel schließt weitere Zinssenkungen ins Minus nicht aus, warnt jedoch vor den Nebenwirkungen für Banken und den Immobilienmarkt. Die Maßnahme soll Preisstabilität sichern, birgt aber Risiken für die Profitabilität der Banken und könnte die Risikobereitschaft erhöhen.» Mehr auf capital.de
Schweizerische Nationalbank senkt Leitzins auf null aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf null gesenkt. Die Entscheidung erfolgte angesichts sinkender Inflation, Aufwertungsdruck auf den Schweizer Franken und wirtschaftlicher Unsicherheiten durch die US-Handelspolitik. Die Maßnahme entspricht den Markterwartungen und reiht sich in globale geldpolitische Anpassungen ein.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | −5,33 Mrd | 110,26% |
Bruttoeinkommen | 0,00 | 100,00% |
Nettoeinkommen | 6,99 Mrd | 88,43% |
EBITDA | 6,99 Mrd | 88,44% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 342,26 Mio€ |
Anzahl Aktien | 100,00k |
52 Wochen-Hoch/Tief | 5.310,86€ - 3.422,55€ |
Dividendenrendite | 0,47% |
Dividenden TTM | 16,06€ |
Beta | 0,38 |
KGV (PE Ratio) | 0,01 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,00 |
KBV (PB Ratio) | 0,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,02 |
Unternehmensprofil
Die Schweizerische Nationalbank, eine unabhängige Zentralbank, erbringt Bankdienstleistungen für die Schweizerische Eidgenossenschaft. Sie setzt die Geldpolitik um, indem sie das Zinsniveau am Geldmarkt steuert; sie versorgt die Schweizer Wirtschaft bedarfsgerecht mit Banknoten und Münzen für den Zahlungsverkehr; sie gibt Banknoten und Münzen aus; sie erleichtert und sichert den Betrieb von bargeldlosen Zahlungssystemen; und sie verwaltet die Währungsreserven. Darüber hinaus analysiert sie die Risikoquellen für das Finanzsystem und identifiziert Bereiche, in denen Handlungsbedarf besteht, und überwacht die Finanzmarktinfrastrukturen. Sie unterstützt die Schaffung und Umsetzung eines regulatorischen Rahmens für den Finanzsektor und beteiligt sich an der internationalen währungspolitischen Zusammenarbeit und leistet technische Hilfe. Darüber hinaus wickelt das Unternehmen den Zahlungsverkehr im Namen des Bundes ab, gibt Geldmarktbuchforderungen und Anleihen aus, verwahrt Wertpapiere und führt Devisengeschäfte durch. Darüber hinaus erstellt sie statistische Daten über Banken und Finanzmärkte, die Zahlungsbilanz, die Direktinvestitionen, den Auslandsvermögensstatus und die Finanzierungsrechnung der Schweiz. Das Unternehmen wurde 1907 gegründet und hat seinen Sitz in Bern, Schweiz.
Name | Schweizerische Nationalbank |
CEO | Martin R. Schlegel |
Sitz | Bern, Schweiz |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 927 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
SIX | SNBN.SW |
London Stock Exchange | 0QKG.L |
Pnk | SWZNF |
Düsseldorf | 1Y4.DU |
London | 0QKG.L |
München | 1Y4.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Schweizerische Nationalbank investieren auch in folgende Assets