Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  2
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie11 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie5 / 13
Powered byaktien.guide

  • VW dominiert deutschen E-Auto-Markt; Skoda überholt BMW

    Der VW-Konzern liegt in Deutschland bei rein batterieelektrischen Fahrzeugen klar vorn und kommt inklusive Audi, Seat/Cupra und Porsche auf einen Marktanteil von 44,3 Prozent. Skoda verdrängt BMW auf Rang zwei mit 34.567 Zulassungen gegenüber 34.436 bei BMW. Tesla liegt im Jahresverlauf nur auf Platz acht, verzeichnet aber im September ein temporäres Comeback. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer berichtet von deutlich steigenden Rabatten im E-Auto-Segment und warnt vor wachsendem Wettbewerb durch chinesische Hersteller wie BYD.» Mehr auf n-tv.de


  • BMW senkt Prognose und gibt Gewinnwarnung für Autosparte

    Nach dem optimistischen Auftritt auf der IAA muss BMW seine Jahresprognose revidieren und die Margenplanung der Autosparte reduzieren. Das Ebit-Margenziel wurde von zuvor 5–7 Prozent auf nun 5–6 Prozent gesenkt. Anleger reagierten negativ und die Aktie fiel deutlich, obwohl BMW kürzlich die neue „Neue Klasse“ vorgestellt hatte.» Mehr auf wiwo.de


  • Skoda verdrängt BMW als Nummer zwei im deutschen Elektroautomarkt

    Skoda hat in den ersten neun Monaten des Jahres mit 34.567 batterieelektrischen Neuzulassungen BMW (34.436) auf Rang zwei in Deutschland abgelöst. Marktführer bleibt Volkswagen mit 75.998 BEV-Zulassungen; Audi, Seat/Cupra und Porsche folgen, wodurch der VW-Konzern einen Marktanteil von 44,3 Prozent erreicht. Experten verweisen zugleich auf steigende Rabatte im E-Auto-Markt und beobachten ein schwankendes Tesla-Comeback sowie wachsenden Wettbewerbsdruck durch BYD.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat BMW bereits +4,30 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte BMW einen Umsatz von +33,93 Mrd und ein Nettoeinkommen von +1,75 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+33,93 Mrd8,17%
Bruttoeinkommen+5,58 Mrd16,28%
Nettoeinkommen+1,75 Mrd32,95%
EBITDA+4,91 Mrd20,04%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+49,43 Mrd
Anzahl Aktien
615,81 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+91,72 - +62,96
Dividendenrendite
+5,33%
Dividenden TTM
+4,30
Beta
0,93
KGV (PE Ratio)
+8,59
KGWV (PEG Ratio)
0,73
KBV (PB Ratio)
+0,54
KUV (PS Ratio)
+0,36

Unternehmensprofil

Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft entwickelt, produziert und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Automobile und Motorräder sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Unternehmen ist in den Segmenten Automobile, Motorräder und Finanzdienstleistungen tätig. Das Segment Automobile befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung, Montage und dem Vertrieb von Automobilen, Ersatzteilen, Zubehör und Mobilitätsdienstleistungen unter den Marken BMW, MINI und Rolls-Royce. Dieses Segment vertreibt seine Produkte über unabhängige und autorisierte Händler. Das Segment Motorräder entwickelt, fertigt, montiert und vertreibt Motorräder und Motorroller der Marke BMW Motorrad sowie Ersatzteile und Zubehör. Das Segment Finanzdienstleistungen ist in den Bereichen Automobilleasing, Kunden- und Händlerfinanzierung, Mehrmarken-Flottengeschäft, Kundeneinlagen und Versicherungen tätig und bietet Flottenmanagement-Dienstleistungen unter der Marke Alphabet an. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Sitz in München, Deutschland.

Name
BMW
CEO
Oliver Zipse
SitzMunich,
Deutschland
Website
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
Mitarbeiter159.104

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
BMW.DE
Pnk
BAMXF
Wse
BMW.WA
SIX
BMW.SW
Frankfurt
BMW.F
Düsseldorf
BMW.DU
Hamburg
BMW.HM
Milan
1BMW.MI
London
0O0U.L
München
BMW.MU
Wien
BMW.VI
Warschau
BMW.WA
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr