Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
SmartCraft meldet Q3-ARR‑Wachstum von 6,4% trotz organisatorischer Umstrukturierung
SmartCraft verzeichnete im dritten Quartal 2025 ein ARR‑Wachstum von 6,4% auf 505 Mio. NOK und verbesserte operative Kennzahlen wie eine Adjusted‑EBITDA‑capex‑Marge von 28,2% sowie geringeren Churn. Die Aktie fiel nach einem Gewinn‑pro‑Aktie‑Miss und näherte sich dem 52‑Wochen‑Tief. Das Unternehmen setzt auf eine neue geschäftsbereichsorientierte Struktur, Dachmarkenstrategie, Produktneueinführungen und bekräftigt das mittelfristige organische Wachstumsziel von 15–20% plus Bolt‑on‑M&A; zudem stehen CEO‑ und CFO‑Wechsel sowie ein möglicher Börsenplatzwechsel bevor.» Mehr auf de.investing.com
Smartcraft verfehlt EPS-Prognose und Aktie fällt nach Q3-Bericht
Smartcraft meldete für Q3 ein verfehltes Ergebnis je Aktie (Erwartung 0,18 $) und die Aktie fiel daraufhin rund 4,8 %. Operativ zeigten sich positive Kennzahlen: der jährlich wiederkehrende Umsatz stieg um 6,4 %, der operative Cashflow legte um 4,8 % auf 36 Mio. NOK zu und die bereinigte Marge verbesserte sich. Das Unternehmen führt neue Produkte für HLK-, Sanitär- und Elektro-Dienstleister ein und durchläuft eine organisatorische Umstrukturierung. Smartcraft peilt mittelfristig ein organisches Umsatzwachstum von 15–20 % an; im Januar übernimmt Jeremiah Jansen das CEO-Amt.» Mehr auf de.investing.com
SmartCraft Q2-Umsatz 140,6 Mio. NOK, ARR wächst 9 Prozent
SmartCraft ASA meldet für Q2 2025 einen Umsatz von 140,6 Mio. NOK (leicht unter Prognose) und ein ARR-Wachstum von 9 % auf 504,8 Mio. NOK, wobei über 95 % des Umsatzes wiederkehrend sind. Neue Produkte wie SmartCraft Spark gewinnen Kunden in Norwegen und Schweden, die Aktie stieg leicht, und das Management prüft einen möglichen Börsenwechsel von Oslo nach Stockholm. Interims-CEO Hannah Kornil betont die Widerstandsfähigkeit des SaaS-Modells und das Ziel, Wachstum durch Innovation und geringeren Churn zu beschleunigen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 11,83 Mio | 1,81% |
| Bruttoeinkommen | 6,34 Mio | 22,72% |
| Nettoeinkommen | 2,34 Mio | 0,81% |
| EBITDA | 4,87 Mio | 3,29% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 318,70 Mio€ |
Anzahl Aktien | 165,77 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,98€ - 1,85€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,46 |
KGV (PE Ratio) | 38,67 |
KGWV (PEG Ratio) | 22,04 |
KBV (PB Ratio) | 3,97 |
KUV (PS Ratio) | 6,87 |
Unternehmensprofil
SmartCraft ASA bietet Softwarelösungen für die Bauindustrie in Norwegen, Schweden und Finnland an. Das Unternehmen bietet Cordel, eine ERP-Lösung für Handwerker, Bygglet, eine Projektmanagementlösung, EL-VIS-Softwarelösungen und Dienstleistungen für die professionelle Kalkulation und Dokumentation für Elektriker sowie Congrid, eine Lösung für die Qualitäts- und Sicherheitssicherung in Bauunternehmen. Außerdem bietet es HomeRun.net, eine Kundenkommunikationslösung für Bau- und Renovierungsunternehmen, und Kvalitetskontroll, eine komplette Qualitätslösung für die Baubranche. Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ålesund, Norwegen.
| Name | SMARTCRAFT CL.A NK-,01 |
| CEO | Gustav Line |
| Sitz | Ålesund, Norwegen |
| Website | |
| Börsengang | 24.06.2021 |
| Mitarbeiter | 271 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Osl | SMCRT.OL |
Frankfurt | 9YK.F |
Düsseldorf | 9YK.DU |
München | 9YK.MU |
Assets entdecken
Shareholder von SMARTCRAFT CL.A NK-,01 investieren auch in folgende Assets







