Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Transense Technologies lädt Aktionäre zur Hauptversammlung am 25. November
Transense Technologies veröffentlicht den Geschäftsbericht für das am 30. Juni 2025 beendete Geschäftsjahr und lädt zur ordentlichen Hauptversammlung am 25. November um 12:00 Uhr in Oxfordshire. Aktionäre können die neu gestalteten Räumlichkeiten besuchen; Anmeldung ist wegen limitierter Plätze bis zum 21. November erforderlich. Ein Online-Zugang über Investor Meet Company wird angeboten; Online-Teilnehmer sind nicht stimmberechtigt und sollen vorab per Stimmrechtsvertretung abstimmen. Transense betreibt die Segmente SAWsense (Surface-Acoustic-Wave-Sensoren) und Translogik (Reifeninspektionsgeräte) und erzielt Lizenzzahlungen aus einer Bridgestone-Vereinbarung bis 2030.» Mehr auf de.investing.com
Transense Technologies legt Jahresergebnisse zum Geschäftsjahr 2025 am 23. September vor
Transense Technologies veröffentlicht die Ergebnisse für das am 30. Juni 2025 endende Geschäftsjahr am Dienstag, 23. September. Das Unternehmen plant um 10:00 Uhr ein Online-Briefing für Analysten mit Executive Chairman Nigel Rogers, Geschäftsführer Ryan Maughan und CFO Melvyn Segal sowie um 16:00 Uhr eine offene Investorenpräsentation über Investor Meet Company. Transense weist auf seine beiden Geschäftsbereiche SAWsense (Surface-Acoustic-Wave-Sensorlösungen) und Translogik (Prüfgeräte für Nutzfahrzeugreifen) sowie Lizenzeinnahmen aus dem Bridgestone iTrack-System hin.» Mehr auf de.investing.com
Transense senkt Preise für RFID- und TPMS-Reifenprüfgeräte
Transense Technologies hat kostengünstigere Versionen der Prüfgeräte Translogik TLGX3 und TLGX4 eingeführt, die weiter Reifendruck, Profiltiefe und RFID-Tags auslesen; das TLGX4 liest zusätzlich gängige TPMS-Sensoren aus. Durch Produktentwicklungs- und Fertigungsmaßnahmen sollen Flottenbetreiber, OEMs und Dienstleister leichter von der Technologie profitieren und Inspektionen sowie Wartungsprozesse beschleunigen. Kundenfeedback hatte Kosten als Einführungshürde identifiziert; Transense erwartet laut Geschäftsführung, dass sich die Anschaffung für viele Kunden innerhalb weniger Monate amortisiert.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 3,60 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | 3,25 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 999,44k | - |
| EBITDA | 1,27 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 198,10k€ |
Anzahl Aktien | 152,20k |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,20€ - 1,19€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | -0,05 |
KGV (PE Ratio) | 13,04 |
KGWV (PEG Ratio) | −7,23 |
KBV (PB Ratio) | 2,58 |
KUV (PS Ratio) | 3,15 |
Unternehmensprofil
Transense Technologies plc entwickelt drahtlose Sensorsysteme für die Datenerfassung und -überwachung in Echtzeit. Zu den Produkten des Unternehmens gehören die patentgeschützte SAW-Sensortechnologie (Surface Acoustic Wave), die Echtzeitmessungen von Drehmoment, Temperatur, Druck und Dehnung ermöglicht und zur Verbesserung der Effizienz, Leistung und Sicherheit von Antriebssystemen und Maschinen eingesetzt wird, iTrack, ein Reifendrucküberwachungssystem für Geländefahrzeuge, das an die Bridgestone Corporation lizenziert wurde, sowie eine Reihe intelligenter Reifenüberwachungsgeräte unter der Marke Translogik. Zu den Zielsektoren des Unternehmens gehören die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Industrie, die grüne Energie, der Schienenverkehr und die Schifffahrt. Transense Technologies plc wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bicester, Vereinigtes Königreich.
| Name | TRANSENSE TECHNOLOGY |
| CEO | Nigel Foster Rogers FCA |
| Sitz | Bicester, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Börsengang | 09.10.2014 |
| Mitarbeiter | 19 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | TRT.L |
London | TRT.L |
Assets entdecken
Shareholder von TRANSENSE TECHNOLOGY investieren auch in folgende Assets







