Frequentis Logo
ATFREQUENT09

Frequentis

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie5 / 15
HGI-Strategie10 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Frequentis baut Drohnensoftware für Freund-Feind-Erkennung und Luftraummanagement aus

    Frequentis erweitert sein Geschäft mit Software zur Integration ziviler und militärischer Drohnen in Flugsicherungsnetze und entwickelt ein ganzheitliches Luftlagebild mit Freund-Feind-Erkennung. Die Lösungen sammeln und verarbeiten Sensordaten in Echtzeit, bieten Anti-Jamming- und Anti-Spoofing-Funktionen und unterscheiden registrierte von unbekannten Drohnen, während operative Abwehrmaßnahmen bei Behörden liegen. Das Segment ist derzeit umsatzmäßig klein, gilt aber als wachstumsstark, unterstützt Projekte in mehreren europäischen Staaten und profitiert von verstärkten Investitionen in Verteidigungs- und Luftraumsicherheit.» Mehr auf kurier.at


  • Frequentis profitiert vom Drohnenboom und verdoppelt Kurs seit April

    Zunehmende Drohnensichtungen und geplante Verteidigungsinvestitionen treiben die Nachfrage nach Drohnenabwehr und stärken die Stellung von Frequentis als Brückenbauer zwischen ziviler und militärischer Luftfahrt. Der Defense-Anteil an den Erlösen soll von rund 20 auf 30 Prozent wachsen, was langfristig höhere Umsätze und Margen erwarten lässt. Seit der Aufnahme ins Depot 2030 am 17. April stieg der Kurs von 39 Euro und liegt nun bei einem Gewinn von etwa 109 Prozent.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Frequentis profitiert von Drohnenalarm und Großaufträgen – Aktie steigt stark

    Die Aktie von Frequentis klettert binnen Tagen deutlich (rund 25%) nach verstärkten Drohnen-Sichtungen und Neuaufträgen, etwa für das Ho-Chi-Minh-ATCC in Vietnam, Projekte der FAA, spanischen und norwegischen Flugsicherung sowie einen Auftrag für die Deutsche Bundeswehr. Das Unternehmen treibt zudem UTM- und KI-basierte Videoanalyse-Lösungen voran und positioniert sich im militärischen Flugsicherungsbereich. Im H1 2025 verzeichnete Frequentis trotz Umsatzplus von fast 15% auf 236,8 Mio. Euro einen operativen EBIT-Verlust von 4,3 Mio. Euro und einen Konzernverlust von 3,6 Mio. Euro; der Auftragseingang stieg um 35,6% auf 309 Mio. Euro und das Nettoguthaben auf 68,3 Mio. Euro.» Mehr auf deraktionaer.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Frequentis bereits +0,27 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Frequentis einen Umsatz von +237,17 Mio und ein Nettoeinkommen von 4,28 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+237,17 Mio-
Bruttoeinkommen+178,36 Mio-
Nettoeinkommen4,28 Mio-
EBITDA+5,21 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+926,67 Mio
Anzahl Aktien
13,28 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+100,00 - +22,60
Dividendenrendite
+0,38%
Dividenden TTM
+0,27
Beta
0,4
KGV (PE Ratio)
+46,72
KGWV (PEG Ratio)
5,17
KBV (PB Ratio)
+5,79
KUV (PS Ratio)
+1,81

Unternehmensprofil

Frequentis AG bietet Kommunikations- und Informationssysteme für sicherheitskritische Leitstellen weltweit an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Air Traffic Management (ATM) und Public Safety & Transport. Das Unternehmen bietet Lösungen für das Flugverkehrsmanagement, einschließlich Sprachkommunikation, Netzwerk, Remote Digital Tower, ATC-Tower, Überwachung, Aeronautical Information Management (AIM) und Aeronautical Message Handling Systems (AMHS), sowie Integrationsdienste für ATM/unbemanntes Verkehrsmanagement. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für Flughäfen und Fluggesellschaften sowie Datenverwaltungsdienste; Verteidigungslösungen, die Kommunikation, Netzwerke, Situationsbewusstsein, Remote Tower, militärische Flugsicherung, Überwachung, AIM und AMHS umfassen; Notfalldienste, kritische Infrastrukturen und Dienste für die öffentliche Sicherheit sowie Betriebskommunikation und Vorfall- und Krisenmanagementdienste. Darüber hinaus bietet das Unternehmen maritime Systeme, bestehend aus Such- und Rettungsdiensten, Küstenüberwachung und Küstenfunk, sowie Systeme für Hafenbehörden und Schiffsverkehr, ein virtuelles maritimes Studio und spezialisierte Kommunikationssysteme, wie z. B. Raumfahrt- und Konferenzkontrollsysteme, sowie professionelle Dienstleistungen, einschließlich Beratung, technische und Benutzerschulung und technische Unterstützungsdienste. Das Unternehmen ist für die zivile und militärische Flugsicherung und Luftverteidigung sowie für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt und Eisenbahnen tätig. Das Unternehmen wurde 1947 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich. Die Frequentis AG ist eine Tochtergesellschaft der Frequentis Group Holding GmbH.

Name
Frequentis
CEO
Norbert Haslacher
SitzVienna,
Österreich
Website
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
Mitarbeiter2.486

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
FQT.DE
Vie
FQT.VI
Frankfurt
FQT.F
Düsseldorf
FQT.DU
Hamburg
FQT.HM
München
FQT.MU
Wien
FQT.VI

Assets entdecken

Shareholder von Frequentis investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr