Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 6,84€(+42,50%). Der Median liegt bei 6,84€(+42,50%).
Kaufen | 6 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Britische CAA legt Fahrplan für eVTOL-Betrieb bis 2028 vor – Vertical Aerospace stellt sich auf Zertifizierung ein
Die britische Zivilluftfahrtbehörde (CAA) hat einen regulatorischen Zeitplan veröffentlicht, der den kommerziellen Betrieb von eVTOL-Flügen in Großbritannien bis Ende 2028 ermöglichen soll und SC‑VTOL als Zertifizierungsgrundlage bestätigt. Das Regelwerk deckt Pilotenausbildung, Flugplatzanforderungen sowie VFR- und IFR-Betrieb bei Tag und Nacht ab und enthält Vorgaben für hybride Antriebe neben vollelektrischen Systemen. Vertical Aerospace arbeitet eng mit den Behörden auf die Zertifizierung seines VX4 bis 2028 hin, meldet rund 1.500 Vorbestellungen und meldet Fortschritte in Flugtests sowie Ausbau von Produktions- und Batteriekapazitäten, steht jedoch vor hohem Barmittelverbrauch und schwacher Finanzlage.» Mehr auf de.investing.com
Vertical Aerospace sichert Produktionsstätten und bestätigt VX4-Zertifizierungsziel für 2028
Vertical Aerospace hat Montagekapazitäten am Flughafen Cotswold und eine verdreifachte Batteriefertigung in Avonmouth gesichert und bestätigt das Ziel, das vollelektrische VX4 bis 2028 zu zertifizieren. Das Unternehmen nennt einen Finanzbedarf von 700 Mio. US-Dollar, hebt die Lieferprognose bis 2030 auf mindestens 175 Flugzeuge an und plant eine Produktionsrate von über 225 Einheiten pro Jahr bis Ende 2030. Phase-3- und Übergangsflugtests wurden vorangetrieben; rund 1.500 Vorbestellungen liegen vor. Analysten bleiben optimistisch und Patrick Ky wird in den Verwaltungsrat eintreten, um regulatorische Expertise für eVTOL beizusteuern.» Mehr auf de.investing.com
Vertical Aerospace schließt dritte Flugtestphase des VX4 ab und Aktie gewinnt
Vertical Aerospace hat Phase drei der flügelgetragenen Flugtests mit dem VX4-Prototypen abgeschlossen und bei bemannten Flügen über 400 km einen stabilen, effizienten Flug demonstriert. Dabei wurden mehr als 22 Milliarden Datenpunkte gesammelt. Das Unternehmen beginnt die abschließende Transition-Phase, die bis Ende des Jahres dauern soll, und strebt eine Musterzulassung für 2028 an. Weitere Details will Vertical Aerospace am Kapitalmarkttag am 17. September in New York vorstellen.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 0,00 | - |
Bruttoeinkommen | −5,52 Mio | - |
Nettoeinkommen | −168,63 Mio | 1.571,98% |
EBITDA | −168,36 Mio | 1.416,45% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 523,68 Mio€ |
Anzahl Aktien | 98,53 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 13,66€ - 2,36€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,25 |
KGV (PE Ratio) | −0,74 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,16 |
KBV (PB Ratio) | −2,16 |
KUV (PS Ratio) | 40,21 |
Unternehmensprofil
Vertical Aerospace Ltd. beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Elektroflugzeugen. Das Unternehmen bietet VX4 an, ein elektrisches Senkrechtstart- und Landefahrzeug. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bristol, Vereinigtes Königreich.
Name | Vertical Aerospace Aktie |
CEO | Stuart Simpson |
Sitz | Bristol, Vereinigtes Königreich |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 350 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | EVTL |
Frankfurt | M00.F |
Düsseldorf | M00.DU |
München | M00.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Vertical Aerospace Aktie investieren auch in folgende Assets