Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 11 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Volkswagen erhält nach Lieferstopp wieder Chips von Nexperia
Volkswagen hat nach einer Exportblockade durch China wieder erste Chip-Lieferungen vom Hersteller Nexperia erhalten. Die Unterbrechung folgte auf die Übernahme von Nexperia durch die niederländische Regierung und anschließende Exportrestriktionen; eine neue US‑China‑Vereinbarung gewährt Nexperia für ein Jahr Ausnahmen von US-Exportbeschränkungen. China signalisiert zudem Einzelgenehmigungen, wodurch kurzfristig Lieferungen wieder möglich wurden, so Ralf Brandstätter, China‑Vorstand von Volkswagen.» Mehr auf de.investing.com
Volkswagen-Großaktionäre Porsche und Piëch zeigen sich nervös inmitten Führungs- und Holding-Konflikten
Die Familien Porsche und Piëch äußern wachsende Unruhe über die Lage im Volkswagen-Konzern und stellen zunehmend kritische Fragen in Aufsichtsräten. Im Zentrum stehen Streitpunkte um die Zukunft der Porsche SE, die Rolle von Lutz Meschke sowie interne Personalfragen im Audi-Aufsichtsrat. Die Spannungen spiegeln breitere Unsicherheiten in der Branche und bei Großaktionären wider.» Mehr auf manager-magazin.de
VW bleibt stärkste deutsche Marke – Neuzulassungen in Deutschland im Oktober steigen deutlich
Der deutsche Automarkt setzte im Oktober die Erholung fort: Gesamtneuzulassungen legten um 7,8% auf 250.133 Pkw zu. VW steigerte seine Zulassungen im Monatsvergleich um 9,9% und blieb die anteilsstärkste deutsche Marke; Mini und BMW verzeichneten mit 30,2% bzw. 24,3% die größten Zuwächse unter heimischen Marken. Elektrofahrzeuge legten um 47,7% zu, Plug-in-Hybride um 60%, während Tesla die Neuzulassungen um 53,5% rückläufig waren und BYD um 866,3% kräftig zulegte.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 80,81 Mrd | 3,04% |
| Bruttoeinkommen | 14,16 Mrd | 11,96% |
| Nettoeinkommen | 2,34 Mrd | 24,19% |
| EBITDA | 12,06 Mrd | 15,48% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 47,23 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 501,30 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 114,20€ - 78,86€ |
Dividendenrendite | 6,69% |
Dividenden TTM | 6,36€ |
Beta | 1,06 |
KGV (PE Ratio) | 5,27 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,65 |
KBV (PB Ratio) | 0,26 |
KUV (PS Ratio) | 0,15 |
Unternehmensprofil
Die Volkswagen AG produziert und vertreibt Automobile hauptsächlich in Europa, Nordamerika, Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen ist in vier Segmenten tätig: Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Power Engineering und Finanzdienstleistungen. Das Segment Pkw und leichte Nutzfahrzeuge entwickelt Fahrzeuge, Motoren und Fahrzeugsoftware sowie leichte Nutzfahrzeuge und produziert und vertreibt Pkw und zugehörige Teile. Das Segment Nutzfahrzeuge entwickelt, produziert und vertreibt Lkw und Busse und bietet Teile und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Power Engineering bietet Großdieselmotoren, Turbomaschinen und Antriebskomponenten an. Das Segment Finanzdienstleistungen bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bank- und Versicherungsdienstleistungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Das Unternehmen bietet auch Motorräder an. Es bietet seine Produkte unter den Marken Volkswagen Pkw, Audi, ŠKODA, SEAT, Bentley, Porsche, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania, MAN, Lamborghini, Ducati und Bugatti an. Die Volkswagen AG wurde 1937 gegründet und hat ihren Sitz in Wolfsburg, Deutschland. Die Volkswagen AG ist eine Tochtergesellschaft der Porsche Automobil Holding SE.
| Name | Volkswagen (Vz) |
| CEO | Thomas Schafer |
| Sitz | Wolfsburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 22.07.1998 |
| Mitarbeiter | 639.608 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | VOW3.DE |
Wse | VOW.WA |
Pnk | VLKPF |
Frankfurt | VOW3.F |
Düsseldorf | VOW3.DU |
Hamburg | VOW3.HM |
Milan | 1VOW3.MI |
London | 0P6O.L |
SIX | VW.V.SW |
München | VOW3.MU |
Wien | VOW.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Volkswagen (Vz) investieren auch in folgende Assets


