Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 0 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 1 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Vow: Starkes Maritim-Geschäft gleicht schwache Industrial-Sparte im Q3 2025 aus
Vow meldete für Q3 2025 einen Umsatzrückgang auf 214,3 Mio. NOK und ein bereinigtes EBITDA von -28,5 Mio. NOK, während die Aktie nach Vorlage der Zahlen um 6,77% stieg. Maritime Solutions erzielte mit 165,9 Mio. NOK Rekordumsatz und ein bereinigtes EBITDA von 29,4 Mio. NOK, Industrial Solutions wies hingegen ein bereinigtes EBITDA von -65,0 Mio. NOK aufgrund von Kostenanpassungen und Projektproblemen auf. Der Auftragsbestand beträgt 1,449 Mrd. NOK plus 134 Mio. NOK Optionen, und das Unternehmen erwartet eine verbesserte Liquidität im Q4 2025. Management hat ein Profit Improvement Plan gestartet und prüft die Strategie, mit Fokus auf Maritime Solutions und stärkere Finanzkontrollen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,15 Mio | 9,59% |
| Bruttoeinkommen | 2,75 Mio | 57,94% |
| Nettoeinkommen | −4,50 Mio | 193,67% |
| EBITDA | −3,16 Mio | 378,63% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 55,64 Mio€ |
Anzahl Aktien | 290,41 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,19€ - 0,11€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,52 |
KGV (PE Ratio) | −2,82 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,24 |
KBV (PB Ratio) | 1,00 |
KUV (PS Ratio) | 0,46 |
Unternehmensprofil
Die VOW ASA produziert und liefert zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Anlagen zur Aufbereitung und Reinigung von Abwasser, Lebensmittelabfällen, festen Abfällen und Bioschlamm. Das Unternehmen ist in den Segmenten Projects Cruise, Aftersales und Landbased tätig. Das Segment Projects Cruise liefert Schiffssysteme an Werften für Neubauten, die fortschrittliche Abwasserreinigung, Abfallmanagement und Lebensmittelabfallverarbeitung umfassen; fortschrittliche Systeme an Schiffseigner für Schiffe und Systeme für die Schlammbehandlung in Aquakulturen. Das Segment Aftersales bietet Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien, Chemikalien sowie maßgeschneiderte Service- und Wartungsprogramme an. Das Segment Landbasiert bietet Biogreen, ein patentiertes Pyrolyseverfahren zur Umwandlung von Biomasse, Kunststoffen und Abfällen in Energie, Safesteril, ein patentiertes Sterilisationsverfahren für Lebensmittel und pharmazeutische Inhaltsstoffe, sowie Industrieroboterlösungen, einschließlich Robotersysteme für Abfallrecyclingprozesse. Das Unternehmen beliefert die Kreuzfahrt-, Aquakultur- und Landindustrie sowie die Versorgungsunternehmen. Es hat eine strategische Partnerschaft mit Repsol, S.A. geschlossen, um Anwendungen und Lösungen für die Erzeugung sauberer und erneuerbarer Energie zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu erforschen. Das Unternehmen war früher als Scanship Holding ASA bekannt und änderte im Januar 2020 seinen Namen in VOW ASA. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lysaker, Norwegen.
| Name | Vow ASA |
| CEO | Gunnar Pedersen |
| Sitz | Oslo, Norwegen |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Maschinen |
| Börsengang | 11.04.2014 |
| Mitarbeiter | 220 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Frankfurt | 213.F |
Berlin | 213.BE |
Osl | VOW.OL |
Düsseldorf | 213.DU |
London | 0QTW.L |
München | 213.MU |
Pnk | SSHPF |
Assets entdecken
Shareholder von Vow ASA investieren auch in folgende Assets


