Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Westwater Resources: Stellantis kündigt Abnahmevertrag — Unternehmen passt Kellyton‑Pläne an
FCA US LLC, eine Tochter von Stellantis, hat überraschend die verbindliche Abnahmevereinbarung für Graphit gekündigt, woraufhin Westwater Resources die Syndizierung von Schulden ausgesetzt und die Entwicklungspläne für das Kellyton‑Werk neu bewertet hat. Abnahmeverträge mit SK On und Hiller Carbon bestehen weiter; Westwater will Phase I des Werks optimieren, um Verarbeitungskapazität an bestehende Verpflichtungen anzupassen und so Kapitalbedarf sowie Zeit bis zur kommerziellen Produktion zu reduzieren. Das Unternehmen meldet einen Kassenbestand von rund 53 Mio. USD, hat seit Juni etwa 55 Mio. USD über ATM‑Programm und Wandelanleihen aufgenommen und prüft weiterhin staatliche Finanzierungsoptionen; Stellantis signalisierte Offenheit für eine Neubewertung der Vereinbarung. Westwater plant bis Jahresende die Evaluierung abzuschließen, berichtet Anfang 2026 ein Update und hält eine Telefonkonferenz am 13. November ab.» Mehr auf de.investing.com
Westwater Resources erweitert At‑the‑Market‑Angebot um bis zu 75 Millionen US‑Dollar
Westwater Resources hat einen Prospektnachtrag eingereicht, um im Rahmen seiner bestehenden ATM‑Vereinbarung mit H.C. Wainwright zusätzlich Stammaktien im Wert von bis zu 75 Millionen US‑Dollar anzubieten. Dieser Betrag kommt zu rund 55 Millionen US‑Dollar hinzu, die bereits unter derselben Vereinbarung verkauft wurden. Die Erweiterung basiert auf der S‑3‑Registrierung und umfasst eingereichte Anlagen wie ein Rechtsgutachten. Das Unternehmen meldete für Q2 2025 ein EPS von -0,05 US‑Dollar, verfehlte damit die Erwartungen, verzeichnete aber einen Kursanstieg im Handel.» Mehr auf de.investing.com
Westwater Resources profitiert von US-Antidumpingzöllen auf chinesische Graphitanoden
Das US-Handelsministerium hat vorläufige Antidumpingzölle von 93,5 % auf aus China importierte Graphitanoden verhängt, wodurch die Gesamtzölle auf über 160 % steigen. Westwater Resources, ein US-Hersteller von Graphitprodukten, könnte von diesen Maßnahmen profitieren, da sie die heimische Produktion stärken und die Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten verringern. Das Unternehmen baut derzeit eine Graphitverarbeitungsanlage in Alabama aus und erhielt zudem eine Patenterlaubnis für ein neues Reinigungsverfahren.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 0,00 | - |
| Bruttoeinkommen | −139,14k | 55,59% |
| Nettoeinkommen | −3,28 Mio | 7,73% |
| EBITDA | −130,66k | 96,46% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 91,46 Mio€ |
Anzahl Aktien | 85,95 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,24€ - 0,39€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,37 |
KGV (PE Ratio) | −7,49 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,79 |
KBV (PB Ratio) | 0,69 |
KUV (PS Ratio) | −78,78 |
Unternehmensprofil
Westwater Resources, Inc. ist in der Entwicklung von Energiematerialien tätig. Das Unternehmen hält Anteile am Coosa-Graphitprojekt, das sich über eine Fläche von etwa 41.965 Acres im Coosa County, Alabama, erstreckt. Das Unternehmen war früher als Uranium Resources, Inc. bekannt und änderte im August 2017 seinen Namen in Westwater Resources, Inc. Westwater Resources, Inc. wurde 1977 gegründet und hat seinen Sitz in Centennial, Colorado.
| Name | Westwater Resources |
| CEO | Frank Bakker |
| Sitz | Centennial, co USA |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Metalle und Bergbau |
| Börsengang | 12.01.1998 |
| Mitarbeiter | 21 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
AMEX | WWR |
Frankfurt | UCCP.F |
Düsseldorf | UCCP.DU |
München | UCCP.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Westwater Resources investieren auch in folgende Assets


