Workhorse Logo
US98138J2069

Workhorse

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +1,71(+74,49%). Der Median liegt bei +1,71(+74,49%).

Kaufen
  4
Halten
  7
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie2 / 18
Levermann-Strategie-5 / 13
Powered byaktien.guide

  • Workhorse erhält in Kalifornien 85.000‑Dollar‑Förderzusage für Elektro‑Lieferwagen W56

    Der Elektro‑Lieferwagen W56 von Workhorse qualifiziert sich für eine Basisförderung von 85.000 US‑Dollar pro Fahrzeug im kalifornischen HVIP‑Programm. Kingsburg Truck Sales reicht mehr als 20 Förderanträge für Kunden ein, die Bestellungen vor Wiederaufnahme des Programms platziert hatten; Zuteilung der Gelder wird für Q4 2025 erwartet. Die Förderung könnte Anschaffungskosten für Flotten deutlich senken, kommt aber zu einem kritischen Zeitpunkt für Workhorse, das eine hohe Cash‑Burn‑Rate und deutlich schlechtere Q2‑Finanzergebnisse meldete. Workhorse hat zudem eine Fusionsvereinbarung mit Motiv Electric Trucks unterzeichnet, deren Abschluss ebenfalls für Q4 2025 geplant ist.» Mehr auf de.investing.com


  • Workhorse Group Inc. verfehlt Q2 2025-Prognosen deutlich und Aktie fällt

    Workhorse Group Inc. meldete für Q2 2025 einen EPS von -1,67 USD und einen Umsatz von 5,67 Mio. USD und verfehlte damit die Erwartungen deutlich. Die Aktie fiel nach den Zahlen um rund 7,4%; operativ stieg die Fahrzeugauslieferung auf 32 Einheiten und die Betriebskosten sanken um 7 Mio. USD. Der Abschluss der Fusion mit Motive wird für Q4 2025 erwartet, um zusätzliche Finanzierung bereitzustellen.» Mehr auf de.investing.com


  • Workhorse Group meldet Quartalsverlust von 1,67 USD trotz Umsatzsprung

    Workhorse Group legte die Ergebnisse für das Quartal zum 30.06.2025 vor und wies einen Verlust je Aktie von 1,67 USD aus. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 575 Prozent auf 5,7 Millionen USD.» Mehr auf finanzen.net

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Workhorse einen Umsatz von +4,81 Mio und ein Nettoeinkommen von 12,54 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+4,81 Mio512,94%
Bruttoeinkommen6,26 Mio4,09%
Nettoeinkommen12,54 Mio48,85%
EBITDA10,74 Mio37,57%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,29 Mio
Anzahl Aktien
9,47 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+20,68 - +0,69
DividendenNein
Beta
2,58
KGV (PE Ratio)
0,12
KGWV (PEG Ratio)
+0,08
KBV (PB Ratio)
+0,45
KUV (PS Ratio)
+1,01

Unternehmensprofil

Die Workhorse Group Inc. ist ein Technologieunternehmen, das sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Verkauf von emissionsfreien Nutzfahrzeugen in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Das Unternehmen bietet unter der Marke Workhorse elektrische und reichweitenverlängerte mittelschwere Lieferfahrzeuge sowie das HorseFly Unmanned Aerial System an, ein speziell entwickeltes, rein elektrisches Drohnensystem. Darüber hinaus bietet es Metron an, eine Anwendung für die Luftzustellung, mit der sich die Leistung der verschiedenen eingesetzten Fahrzeuge verfolgen lässt. Das Unternehmen war früher als AMP Holding Inc. bekannt und änderte im April 2015 seinen Namen in Workhorse Group Inc. um. Workhorse Group Inc. wurde 2007 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Loveland, Ohio.

Name
Workhorse
CEO
Richard F. Dauch
SitzLoveland, oh
USA
Website
Industrie
Bodentransport
Börsengang
Mitarbeiter143

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
WKHS
Frankfurt
1WO.F
Düsseldorf
1WO.DU
Hamburg
1WO.HM
London
0A3U.L
München
1WO.MU

Assets entdecken

Shareholder von Workhorse investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr