Xcel Energy Logo
US98389B1008

Xcel Energy

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +68,94(+0,36%). Der Median liegt bei +69,36(+0,98%).

Kaufen
  14
Halten
  9
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • S&P erhöht Ausblick für Xcel Energy auf stabil nach Waldbrand-Vergleichen

    S&P Global Ratings hat den Ausblick für Xcel Energy und die meisten Tochtergesellschaften von negativ auf stabil angehoben und die Kreditratings bestätigt. Ausschlaggebend sind Vergleichsvereinbarungen zu Schadensersatzansprüchen aus dem Marshall-Feuer sowie eine einmalige Belastung von 290 Mio. USD nach Versicherungsleistungen, die das finanzielle Risiko deutlich senkt. S&P erwartet weiter hohe Investitionen zur Waldbrandprävention und sieht das FFO-to-Debt-Verhältnis bis 2027 bei 14–16 %, warnt jedoch vor möglichen Herabstufungen bei neuen Großschäden oder dauerhaftem Rückgang der Kennzahl unter 13 %.» Mehr auf de.investing.com


  • Xcel Energy erreicht 52‑Wochen‑Hoch bei 75,04 USD

    Die Aktie von Xcel Energy stieg auf ein neues 52‑Wochen‑Hoch von 75,04 USD und weist eine Marktkapitalisierung von 43,54 Mrd. USD sowie eine Dividendenrendite von 3,12% nach 54 Jahren ununterbrochener Dividendenausschüttungen auf. Im letzten Jahr legte die Aktie 14,78% zu, seit Jahresbeginn 11,77%, und zeigt mit einem Beta von 0,36 geringe Volatilität. Xcel kündigte eine Aktienvertriebsvereinbarung über bis zu 4 Mrd. USD an, steht in Minnesota in einem Tarifverfahren und sieht sich zudem Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit dem Marshall‑Brand von 2021 gegenüber; BMO und Mizuho stuften die Aktie auf „Outperform“ mit Kurszielen von 80 USD hoch.» Mehr auf de.investing.com


  • Xcel Energy erzielt Vergleich im Marshall-Brand-Fall – Aktie steigt

    Xcel Energy einigte sich grundlegend auf die Beilegung aller Ansprüche im Zusammenhang mit dem Marshall-Brand von 2021; die Aktie stieg daraufhin rund 4 %. Tochtergesellschaft Public Service Company of Colorado rechnet mit Zahlungen von rund 640 Millionen US-Dollar, davon etwa 350 Millionen US-Dollar durch verbleibende Versicherungsdeckung. PSCo erwartet für das Quartal bis 30. September eine Ergebnisbelastung von rund 290 Millionen US-Dollar, behandelt diese Belastung aber als einmalige Bereinigung des Nettoergebnisses. Xcel betont kein Verschulden einzugestehen und bestätigt die Prognose für das bereinigte Ergebnis je Aktie 2025 von 3,75 bis 3,85 US-Dollar.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Xcel Energy bereits +1,52 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juli gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Xcel Energy einen Umsatz von +2,79 Mrd und ein Nettoeinkommen von +376,70 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,79 Mrd1,13%
Bruttoeinkommen+1,32 Mrd2,00%
Nettoeinkommen+376,70 Mio33,90%
EBITDA+1,24 Mrd5,80%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+40,55 Mrd
Anzahl Aktien
591,43 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+69,06 - +52,87
Dividendenrendite
+2,95%
Dividenden TTM
+2,02
Nächste Dividende
+0,49
Beta
0,36
KGV (PE Ratio)
+22,54
KGWV (PEG Ratio)
+3,48
KBV (PB Ratio)
+2,23
KUV (PS Ratio)
+3,41

Unternehmensprofil

Xcel Energy Inc. erzeugt, kauft, überträgt, verteilt und verkauft über seine Tochtergesellschaften Strom. Das Unternehmen ist in den Segmenten reguliertes Stromversorgungsunternehmen, reguliertes Erdgasversorgungsunternehmen und Alle anderen tätig. Das Unternehmen erzeugt Strom aus Kohle, Kernkraft, Erdgas, Wasserkraft, Sonnenenergie, Biomasse, Öl, Holz/Abfall und Windenergie. Außerdem kauft, transportiert, verteilt und verkauft es Erdgas an Einzelhandelskunden und transportiert kundeneigenes Erdgas. Darüber hinaus entwickelt und verpachtet das Unternehmen Erdgasleitungen sowie Speicher- und Kompressionsanlagen, investiert in Mietwohnungsbauprojekte und beschafft Ausrüstungen für den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Das Unternehmen beliefert Privat-, Gewerbe- und Industriekunden in den Bundesstaaten Colorado, Michigan, Minnesota, New Mexico, North Dakota, South Dakota, Texas und Wisconsin. Das Unternehmen verkauft Strom an etwa 3,7 Millionen Kunden und Erdgas an etwa 2,1 Millionen Kunden. Xcel Energy Inc. wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Minneapolis, Minnesota.

Name
Xcel Energy
CEO
Robert C. Frenzel
SitzMinneapolis, mn
USA
Website
Industrie
Stromversorgungsunternehmen
Börsengang
Mitarbeiter11.380

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
XEL
London Stock Exchange
0M1R.L
Frankfurt
NRN.F
Düsseldorf
NRN.DU
London
0M1R.L
SIX
NRN.SW
München
NRN.MU
Wien
XCEL.VI
Milan
1XEL.MI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr