Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 1 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Raiffeisen Bank International schreibt erwartete Erlöse aus Rasperia-Vollstreckung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro ab
Raiffeisen Bank International hat entschieden, die erwarteten Erlöse aus der Vollstreckung von Ansprüchen gegen Rasperia Trading Limited in Höhe von 1,2 Milliarden Euro im zweiten Quartal 2025 auszubuchen. Grund dafür sind geänderte Risikobewertungen und Verzögerungen durch rechtliche Schritte von Rasperia, obwohl der Vorstand weiterhin von der rechtlichen Grundlage der Forderung überzeugt ist. Die Ausbuchung hat keine Auswirkungen auf das Halbjahresergebnis 2025 und die Kapitalquote des RBI-Konzerns ohne Russland.» Mehr auf finanzen.net
Raiffeisen Bank Zrt. erhält von Moody’s höhere Bewertung für vorrangige Anleihen
Moody’s hat das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen der Raiffeisen Bank Zrt. von Baa3 auf Baa2 angehoben, mit stabilem Ausblick. Die Anhebung basiert auf der Emission eines größeren Volumens an nachrangigen, verlustabsorbierenden Anleihen, was die Verlustabsorption für vorrangige Gläubiger verbessert. Weitere Ratingänderungen hängen von der Entwicklung des Finanzprofils und der Verbindlichkeitsstruktur der Bank ab.» Mehr auf de.investing.com
Inside Paradeplatz im Fokus: Razzia gegen Journalisten wegen Bankgeheimnis sorgt für Kritik
Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat auf Anordnung des Obergerichts die Redaktion und Wohnung des Wirtschaftsjournalisten Lukas Hässig durchsucht und Geräte sowie Dokumente beschlagnahmt. Hintergrund sind Ermittlungen wegen angeblicher Verletzung des Schweizer Bankgeheimnisses im Zusammenhang mit Berichten über den früheren Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz. Die Aktion wird als Angriff auf die Pressefreiheit kritisiert, da sie den Quellenschutz gefährdet.» Mehr auf zeit.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 3,22 Mrd | 5,86% |
Bruttoeinkommen | 2,26 Mrd | 4,93% |
Nettoeinkommen | 705,00 Mio | 6,17% |
EBITDA | 1,16 Mrd | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 7,77 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 327,89 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 27,30€ - 14,73€ |
Dividendenrendite | 4,39% |
Dividenden TTM | 1,10€ |
Beta | 1,26 |
KGV (PE Ratio) | 7,08 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,93 |
KBV (PB Ratio) | 0,39 |
KUV (PS Ratio) | 0,74 |
Unternehmensprofil
Die Raiffeisen Bank International AG bietet gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen im Bereich Corporate, Retail und Investment Banking an. Das Unternehmen bietet grenzüberschreitende Konten und Cash-Management-Services wie Konto-, Reporting-, Zahlungs-, Clearing-, Abwicklungs- und Cash-Pooling-Services, Electronic Banking sowie SEPA- und grenzüberschreitende Zahlungsverkehrslösungen an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Anlegerservices an, darunter Verwahrungs- und Fondsverwaltungsdienste sowie Ausführungsdienste, die elektronischen Verkaufshandel, direkten Marktzugang und Fondsmaklerdienste umfassen; Handels-, Betriebskapital-, Export-, nachhaltige und Immobilienfinanzierungsdienste sowie Waren- und strukturierte Handels-, Projekt- und Lieferkettenfinanzierungsprodukte und Karten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bankgarantien, Bürgschaften und Akkreditive sowie Dokumentarinkassoprodukte, Hedging-, Factoring- und Leasingdienstleistungen sowie festverzinsliche, Geldmarkt- und Wertpapier-, Vermögensverwaltungs- und strukturierte Produkte für Unternehmen und institutionelle Kunden an. Darüber hinaus arrangiert es Konsortialkredite und strukturiert Asset Based Finance-Transaktionen und unterstützt Kunden bei Fusionen, Übernahmen, Verkäufen und Privatisierungen. Zum 31. Dezember 2020 verfügte das Unternehmen über ein Netzwerk von 1.857 Geschäftsstellen in Zentral-, Südost- und Osteuropa. Die Raiffeisen Bank International AG wurde 1886 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Wien, Österreich.
Name | Raiffeisen Bank International |
CEO | Johann Strobl |
Sitz | Vienna, Österreich |
Website | |
Industrie | Banken |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 42.948 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | RAW.DE |
Vie | RBI.VI |
Pnk | RAIFF |
Frankfurt | RAW.F |
Düsseldorf | RAW.DU |
Hamburg | RAW.HM |
London | 0NXR.L |
SIX | RBI.SW |
München | RAW.MU |
Wien | RBI.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Raiffeisen Bank International investieren auch in folgende Assets