Deutsche Post AG (DHL Group) Logo
DE0005552004

Deutsche Post AG (DHL Group)

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie13 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • DHL Group überrascht mit besserem Q3, Aktie gewinnt und Analysten sehen Aufwärtspotenzial

    DHL Group legte im dritten Quartal besser als erwartet ab, die Aktie stieg nach den Zahlen um knapp neun Prozent und durchbrach eine monatelange Seitwärtsbewegung. JPMorgan bestätigt die Einstufung Overweight mit einem Kursziel von 47,50 Euro und erwartet eine Volumen-Erholung ab H2 2026, während Jefferies die Aktie bei Buy hält und ein Kursziel von 60,00 Euro nennt (rund 39% Aufwärtspotenzial). Analysten führen die Kursstärke auf strikte Kostensenkungen und eine verbesserte operative Ergebnislage trotz leicht geringerer Volumina zurück; die Dividendenrendite liegt bei etwa 4,3 Prozent.» Mehr auf deraktionaer.de


  • DHL übertrifft Erwartungen und treibt europaweite Kursbewegungen

    DHL hat im Quartal die Erwartungen auf breiter Front übertroffen, was die Aktie um rund 8,6 Prozent steigen ließ und wird von Analysten als Beschleunigung bei Umsatz und Bruttowarenvolumen bewertet. Insgesamt schlossen Europas Börsen deutlich tiefer, wobei der DAX 1,3 Prozent verlor und der Technologiesektor als Schlusslicht herausstach. Weitere Quartalszahlen führten zu starken Einzelwertausschlägen, allen voran kräftiger Kursrückgang bei Air France-KLM nach enttäuschendem EBIT und Einbruch bei Lanxess nach schwachen Zahlen.» Mehr auf finanzen.net


  • DHL steigert operatives Ergebnis in Deutschland dank Preiserhöhungen und Stellenabbau

    Im dritten Quartal erhöhte DHL das operative Ergebnis im Bereich Post & Paket Deutschland um über ein Viertel auf 218 Mio. Euro bei einem Umsatz von rund 4,2 Mrd. Euro, getragen von Preiserhöhungen und niedrigeren Personalkosten nach 8.000 Stellenabbau seit Jahresbeginn. Die Paketmenge stieg in Deutschland um 6 Prozent, die Briefmenge ging weiter zurück, führte aber dank Portoerhöhungen zu einem Umsatzplus. International sanken Umsatz und Frachtgeschäft, das Ebit des Konzerns stieg jedoch um 7,6 Prozent auf etwa 1,5 Mrd. Euro. Konzernführung sieht weiterhin rückläufige Briefmengen, ist aber auf das saisonal starke Jahresendgeschäft vorbereitet.» Mehr auf faz.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Deutsche Post AG (DHL Group) bereits +1,85 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Deutsche Post AG (DHL Group) einen Umsatz von +19,83 Mrd und ein Nettoeinkommen von +815,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+19,83 Mrd3,94%
Bruttoeinkommen+1,99 Mrd3,12%
Nettoeinkommen+815,00 Mio9,54%
EBITDA+2,74 Mrd3,83%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+48,69 Mrd
Anzahl Aktien
1,13 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+44,27 - +30,96
Dividendenrendite
+4,28%
Dividenden TTM
+1,85
Beta
1,15
KGV (PE Ratio)
+14,12
KGWV (PEG Ratio)
+5,13
KBV (PB Ratio)
+2,36
KUV (PS Ratio)
+0,58

Unternehmensprofil

Die Deutsche Post AG ist als Post- und Logistikunternehmen in Deutschland, im übrigen Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Afrika tätig. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Express, Global Forwarding, Freight, Supply Chain, eCommerce Solutions und Post & Parcel Germany. Das Segment Express bietet zeitdefinierte Kurier- und Expressdienste für Geschäfts- und Privatkunden an. Das Segment Global Forwarding, Freight erbringt Luft-, See- und Landfrachttransporte und bietet multimodale und branchenspezifische Lösungen an. Das Geschäftsmodell dieses Segments basiert auf der Vermittlung von Transportdienstleistungen zwischen Kunden und Frachtführern. Das Segment Supply Chain liefert seinen Kunden maßgeschneiderte Supply-Chain-Lösungen, die auf modularen Komponenten basieren, darunter Lager- und Transportdienstleistungen sowie Mehrwertdienste wie E-Fulfillment und Retourenmanagement, Lead Logistics Partner, Immobilienlösungen, Servicelogistik und Verpackungslösungen für verschiedene Industriezweige. Das Segment eCommerce Solutions bietet Paketzustellung und grenzüberschreitende, zeitunabhängige internationale Dienstleistungen an. Das Geschäftsfeld Post & Paket Deutschland transportiert und befördert Briefkommunikation, Pakete, physische und hybride Briefe sowie Spezialprodukte für die Zustellung von Waren und bietet Zusatzleistungen wie Einschreiben, Nachnahme und Wertsendungen an. Darüber hinaus bietet dieses Segment digitale Produkte wie Briefmarken mit Datamatrixcode und verschiedene Postdienstleistungen an. Die Deutsche Post AG wurde im Jahr 1490 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn, Deutschland.

Name
Deutsche Post AG (DHL Group)
CEO
Tobias Meyer
SitzBonn,
Deutschland
Website
Sektor
Industrieunternehmen
Industrie
Luftfracht und Logistik
Börsengang
07.11.2019
Mitarbeiter580.580

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
DPSTF
XETRA
DHL.DE
SIX
DPW.SW
XETRA
DPW.DE
Frankfurt
DHL.F
Düsseldorf
DHL.DU
Hamburg
DHL.HM
Milan
1DHL.MI
London
0H3Q.L
München
DHL.MU
Wien
DPW.VI

Assets entdecken

Shareholder von Deutsche Post AG (DHL Group) investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr