Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Deutsche Euroshop steigert Gewinn deutlich und präzisiert Prognose für 2025, Aktie fällt
Deutsche Euroshop meldet für die ersten neun Monate ein um 13,4% höheres Nettoergebnis von 93,5 Mio. Euro, während der Umsatz um 1,3% auf 197,4 Mio. Euro sank. Das Ebit ging um 4,5% auf 155,4 Mio. Euro zurück und die FFO fiel auf 108,8 Mio. Euro. Der Konzern präzisierte die Jahresprognose: Umsatz 268–273 Mio. Euro, Ebit und FFO im mittleren Bereich der bisherigen Spanne, Ebt ohne Bewertungsergebnis 144–149 Mio. Euro. Die Aktie reagierte am Markt leicht negativ und notierte zeitweise bei 18,58 Euro.» Mehr auf finanzen.net
Deutsche Euroshop steigert Gewinn in ersten neun Monaten und präzisiert Prognose für 2025
Deutsche Euroshop erhöhte den Konzerngewinn in den ersten neun Monaten um 13,4 Prozent auf 93,5 Millionen Euro, wobei das Bewertungsergebnis von gestiegenen Mieterträgen profitierte. Der Umsatz sank indes um 1,3 Prozent auf 197,4 Millionen Euro und die FFO fiel auf 108,8 Millionen Euro. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 268 bis 273 Millionen Euro, ein Ebit und FFO im mittleren Prognosebereich, das Vorsteuerergebnis ohne Bewertung wird wegen höherer Zinsaufwendungen mit 144 bis 149 Millionen unter der ursprünglichen Prognose gesehen; die Aktie reagierte negativ.» Mehr auf finanzen.net
Deutsche Euroshop steigert Gewinn und präzisiert Prognose 2025
Deutsche Euroshop erhöhte das Nettoergebnis in den ersten neun Monaten um 13,4% auf 93,5 Mio. Euro, gestützt von Bewertungsgewinnen durch gestiegene Mieterträge. Der Umsatz sank um 1,3% auf 197,4 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ging um 4,5% auf 155,4 Mio. Euro zurück. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern einen Umsatz von 268–273 Mio. Euro (unterer Bereich der Spanne), Ebit und FFO im mittleren Bereich der Prognose, während das Ebt ohne Bewertung wegen höherer Zinsaufwendungen mit 144–149 Mio. Euro unter der bisherigen Erwartung liegt. Die Aktie reagierte nachbörslich kaum; zum Portfolio zählen unter anderem das Main-Taunus-Zentrum und die Altmarkt-Galerie.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 65,09 Mio | 2,61% |
| Bruttoeinkommen | 51,76 Mio | 5,98% |
| Nettoeinkommen | 37,92 Mio | 41,53% |
| EBITDA | 62,85 Mio | 44,99% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,41 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 75,74 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 23,65€ - 16,34€ |
Dividendenrendite | 14,20% |
Dividenden TTM | 2,65€ |
Beta | 0,46 |
KGV (PE Ratio) | 10,55 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,13 |
KBV (PB Ratio) | 0,80 |
KUV (PS Ratio) | 5,18 |
Unternehmensprofil
Die Deutsche EuroShop AG ist eine internationale Immobilien-Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in Hamburg. Sie ist der größte deutsche Investor in Einkaufszentren und das einzige börsennotierte Unternehmen, das ausschließlich in diesem Bereich tätig ist. Ende 2010 war das Unternehmen an 18 Objekten beteiligt, davon 14 in Deutschland, zwei in Polen und je eines in Österreich und Ungarn.
| Name | Deutsche EuroShop |
| CEO | Hans-Peter Kneip |
| Sitz | Hamburg, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Immobilien |
| Industrie | Diversifizierte REITs |
| Börsengang | 04.01.2001 |
| Mitarbeiter | 7 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | DEQ.DE |
Pnk | DUSCF |
Frankfurt | DEQ.F |
Düsseldorf | DEQ.DU |
Hamburg | DEQ.HM |
Milan | 1DEQ.MI |
London | 0I3Z.L |
SIX | DEQ.SW |
München | DEQ.MU |
Wien | DEQ.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Deutsche EuroShop investieren auch in folgende Assets


