Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 0 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
HGI-Strategie | 15 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Gea und Scout24 steigen in den Dax auf
Zum 22. September ersetzen Gea und Scout24 Porsche und Sartorius im Dax. Gea ist als Maschinenbauer und Scout24 als Online‑Immobilienmarktplatz (ImmoScout24) neu im Leitindex. Der Aufstieg führt zu Aufnahme in Dax‑ETFs und dürfte zu mehr Analystencoverage und Aufmerksamkeit für die beiden Unternehmen führen.» Mehr auf capital.de
Scout24 hebt Jahresprognose an, Umsatz- und Ergebniswachstum untermauern DAX-Aufstieg
Scout24 hat die Prognose für 2025 angehoben und erwartet nun ein Umsatzwachstum von 14–15% sowie eine Verbesserung der bereinigten EBITDA-Marge um 70 Basispunkte. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 15,1% auf 160,6 Mio. Euro und das bereinigte EBITDA um 16,9% auf 101,1 Mio. Euro; beide Kundensegmente erreichten Rekordkundenzahlen. CEO Ralf Weitz betont die Transformation hin zu einem vernetzten Immobilien-Ökosystem mit zunehmender KI-Nutzung; das Unternehmen tätigt außerdem Aktienrückkäufe. Risiken bleiben wegen gestiegener Hypothekenzinsen und hoher Bewertungskennzahlen bestehen, Analysten sehen 2026 deutliches Wachstum, das kurzfristig jedoch durch Zinsentwicklung belastet werden könnte.» Mehr auf finanzen.net
Scout24 steigt in den Dax auf und stärkt Marktstellung durch Gebühren, Datenverkäufe und Zukäufe
Scout24, Betreiber von ImmobilienScout24, ist in den Dax aufgestiegen und weist weiter starkes Wachstum auf. Recherchen zeigen, dass das Unternehmen seine Marktmacht ausnutzt: Makler sehen kontinuierlich steigende Gebühren, Mietinteressenten werden durch umstrittene Abonnements zur Kasse gebeten und Datenverkäufe liefern zusätzliche Erlöse. Durch gezielte Zukäufe festigt Scout24 seine Dominanz und erhöht die Abhängigkeit besonders kleinerer Makler.» Mehr auf manager-magazin.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 160,60 Mio | 10,77% |
Bruttoeinkommen | 159,70 Mio | 51,81% |
Nettoeinkommen | 39,02 Mio | 13,42% |
EBITDA | 75,14 Mio | 4,62% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 8,00 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 72,22 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 122,80€ - 72,95€ |
Dividendenrendite | 1,19% |
Dividenden TTM | 1,32€ |
Beta | 0,46 |
KGV (PE Ratio) | 45,17 |
KGWV (PEG Ratio) | 15,36 |
KBV (PB Ratio) | 6,04 |
KUV (PS Ratio) | 12,79 |
Unternehmensprofil
Die Scout24 SE betreibt ImmoScout24, eine digitale Plattform für die Wohn- und Gewerbeimmobilienbranche in Deutschland und international. Das Unternehmen bietet die Produkte Realtor Lead Engine und Immoverkauf24 für den Immobilienverkauf, Mortgage Lead Engine, ein Produkt zur Immobilienfinanzierung, FLOWFACT und Propstack, eine CRM-Softwarelösung für Immobilienmakler, sowie TenantPlus+ für die Vermittlung von Mietobjekten. Darüber hinaus BuyerPlus+ für Nutzer, die Immobilien kaufen möchten; und Vermietet.de: eine cloudbasierte Softwarelösung. Das Unternehmen war früher als Scout24 AG bekannt und änderte im Oktober 2021 seinen Namen in Scout24 SE. Die Scout24 SE wurde 1998 gegründet und hat ihren Hauptsitz in München, Deutschland.
Name | Scout24 |
CEO | Ralf Weitz |
Sitz | Munich, Deutschland |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.066 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Stu | G24.SG |
XETRA | G24.DE |
SIX | G24.SW |
Pnk | SCOTF |
Frankfurt | G24.F |
Düsseldorf | G24.DU |
Hamburg | G24.HM |
London | 0RB8.L |
München | G24.MU |
Wien | G24.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Scout24 investieren auch in folgende Assets