Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 7 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
adidas legt Quartalszahlen am 29.10.2025 vor, Analysten sehen EPS 2,66 EUR
adidas veröffentlicht am 29.10.2025 die Ergebnisse zum Viertelende 30.09.2025. 13 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 2,66 EUR (Vorjahr 2,48 EUR), 19 Analysten prognostizieren einen Umsatz von 6,63 Mrd. EUR (+3,0% zum Vorjahr). Für das laufende Fiskaljahr liegen die Konsensschätzungen bei 7,61 EUR EPS und 25,04 Mrd. EUR Umsatz gegenüber 4,28 EUR bzw. 23,68 Mrd. EUR im Vorjahr.» Mehr auf finanzen.net
adidas zeigt gemischte Bewertungsindikatoren nach 20,8% Kursrückgang seit Jahresbeginn
Die adidas-Aktien sind seit Jahresbeginn um 20,8% gefallen und liegen über die letzten zwölf Monate um 12,8% niedriger, obwohl sie über drei Jahre um 91,7% zugelegt haben. Ein DCF-Modell ergibt einen fairen Wert von €782,29 je Aktie, was darauf hindeutet, dass die Aktie um etwa 76 % unterbewertet ist, während ein KGV von 28,2x das kundenspezifische Fair Ratio von 20,7x übersteigt und darauf hindeutet, dass die Aktie auf Gewinnbasis mit einem Aufschlag gehandelt wird. Analysten prognostizieren ein erhebliches Wachstum des Free Cash Flow bis 2028 und darüber hinaus, doch spiegelt die Marktbepreisung gemischte Ansichten zu Wachstum und Risiko wider. Anleger-"Narrative" reichen von optimistischen Annahmen über eine Ausweitung des Athleisure-Markts bis zu zurückhaltenderen Aussichten, sodass die Bewertungsergebnisse von den zugrunde liegenden Annahmen abhängen.» Mehr auf finance.yahoo.com
Goldman Sachs hebt Kursziel für adidas auf 215 Euro, Einstufung bleibt Neutral
Goldman Sachs erhöht das Kursziel für adidas von 210 auf 215 Euro, belässt die Einstufung jedoch auf "Neutral". Analyst Richard Edwards verweist auf anhaltend starke Geschäftsdynamik, die seiner Ansicht nach bereits eingepreist sei. Die adidas-Aktie notierte zuletzt bei 190,20 Euro und liegt seit Jahresbeginn 2025 rund 18,9 Prozent im Minus.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,95 Mrd | 2,23% |
| Bruttoeinkommen | 3,08 Mrd | 3,99% |
| Nettoeinkommen | 369,00 Mio | 94,21% |
| EBITDA | 833,00 Mio | 27,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 33,42 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,55 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 263,80€ - 160,75€ |
Dividendenrendite | 1,06% |
Dividenden TTM | 2,00€ |
Beta | 1,15 |
KGV (PE Ratio) | 27,78 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,57 |
KBV (PB Ratio) | 6,42 |
KUV (PS Ratio) | 1,36 |
Unternehmensprofil
Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Das Unternehmen war früher als adidas-Salomon AG bekannt und änderte seinen Namen im Juni 2006 in adidas AG. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
| Name | adidas |
| CEO | Bjorn Gulden |
| Sitz | Herzogenaurach, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 46.045 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | ADDDF |
XETRA | ADS.F |
XETRA | ADS.DE |
Frankfurt | ADS.F |
Düsseldorf | ADS.DU |
Hamburg | ADS.HM |
Milan | 1ADS.MI |
London | 0OLD.L |
SIX | ADSEUR.SW |
München | ADS.MU |
Wien | ADS.VI |
Warschau | ADS.WA |
Assets entdecken
Shareholder von adidas investieren auch in folgende Assets
