Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 6 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Adidas erwartet Millionenumsatz mit letztem Deutschland-WM-Trikot vor Nike-Übernahme
Adidas rechnet mit einem Multimillionen-Geschäft durch das neue DFB-WM-Trikot für 2026, nachdem ungewöhnliche Verkaufszahlen früherer Auswärtsleibchen bereits hohe Erlöse brachten. Das Shirt ist das letzte von Adidas nach mehr als 70 Jahren als Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft; ab 2027 übernimmt Nike und zahlt dem DFB deutlich höhere Ausrüsterzahlungen. Trotz guter wirtschaftlicher Lage bei Adidas weist der Bericht auf deutliche Probleme im Konzern hin.» Mehr auf sueddeutsche.de
adidas-Aktie fällt auf 52-Wochen-Tief trotz angehobener Jahresprognose
Trotz solider Q3-Zahlen und einer Anhebung der Jahresprognose auf ein EBIT von 2 Milliarden Euro gerät die adidas-Aktie unter Druck und fiel intraday auf ein neues 52-Wochen-Tief. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie rund ein Drittel im Minus, Analysten sehen die Reaktion jedoch als überzogen. Deutsche Bank und UBS bekräftigen Kaufempfehlungen mit Kurszielen von 280 bzw. 274 Euro, Bernstein stuft die Aktie als Outperform ein. Als langfristige Treiber werden die Rolle bei der Fußball-Weltmeisterschaft und ein erwartetes EPS von 7,50 Euro für 2025 genannt.» Mehr auf finanzen.net
adidas platziert 500-Millionen-Euro-Anleihe mit 2,75% Kupon
adidas hat eine Anleihe über 500 Millionen Euro mit einem Kupon von 2,750 % und Fälligkeit im November 2030 erfolgreich platziert. Die Stückelung beträgt 100.000 Euro und die Emission wird am Euro MTF der Börse Luxemburg notiert; das Orderbuch war über vierfach überzeichnet. Die Erlöse sollen für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, insbesondere zur Refinanzierung einer am 21. November 2025 fälligen Anleihe über 500 Millionen Euro. BNP Paribas war Global Coordinator, Deutsche Bank, J.P. Morgan und UniCredit fungierten als Joint Active Bookrunners.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 5,95 Mrd | 2,23% |
| Bruttoeinkommen | 3,08 Mrd | 3,99% |
| Nettoeinkommen | 369,00 Mio | 94,21% |
| EBITDA | 833,00 Mio | 27,57% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 29,27 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 178,55 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 236,91€ - 152,62€ |
Dividendenrendite | 1,23% |
Dividenden TTM | 2,00€ |
Beta | 1,31 |
KGV (PE Ratio) | 23,99 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,36 |
KBV (PB Ratio) | 5,55 |
KUV (PS Ratio) | 1,18 |
Unternehmensprofil
Die adidas AG und ihre Tochtergesellschaften entwerfen, entwickeln, vertreiben und vermarkten weltweit Sport- und Sport-Lifestyle-Produkte. Das Unternehmen bietet unter der Marke adidas Schuhe, Bekleidung sowie Zubehör und Ausrüstung wie Taschen und Bälle an. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über rund 2.200 eigene Einzelhandelsgeschäfte, Franchise-Geschäfte und Shop-in-Shops mit eigener Marke sowie über den Großhandel und seine E-Commerce-Kanäle. Das Unternehmen war früher als adidas-Salomon AG bekannt und änderte seinen Namen im Juni 2006 in adidas AG. Die adidas AG wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Herzogenaurach, Deutschland.
| Name | adidas |
| CEO | Bjorn Gulden |
| Sitz | Herzogenaurach, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
| Börsengang | 24.06.1998 |
| Mitarbeiter | 46.045 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | ADDDF |
XETRA | ADS.F |
XETRA | ADS.DE |
Frankfurt | ADS.F |
Düsseldorf | ADS.DU |
Hamburg | ADS.HM |
Milan | 1ADS.MI |
London | 0OLD.L |
SIX | ADSEUR.SW |
München | ADS.MU |
Wien | ADS.VI |
Warschau | ADS.WA |
Assets entdecken
Shareholder von adidas investieren auch in folgende Assets

