Telefónica Deutschland Logo
DE000A1J5RX9

Telefónica Deutschland

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  1
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • O2-Kunde von OTAC-Betrug betroffen und fälschlich mit £1.072 belastet

    Ein O2-Kunde wurde durch einen Phishing-Anruf betrogen, bei dem Betrüger seinen One-Time-Authorisation-Code (OTAC) erhielten. Dadurch konnten sie ein 1.000‑Pfund-iPhone über seinen Vertrag bestellen und einen fingierten Kurier beauftragen, um die Rücksendung abzufangen. O2 forderte zunächst fälschlich £1.072. Nach dem Eingreifen von Guardian Money kündigte O2 den Kreditvertrag, strich die Schuld und schloss den Betrugsfall, während Ofcom Kunden davor warnt, bei solchen Betrugsversuchen wachsam zu sein. Der Artikel rät, niemals Otac-Codes preiszugeben, bei unerbetenen Angeboten aufzulegen und bei Verdacht den Anbieter direkt zu kontaktieren.» Mehr auf theguardian.com


  • Telefónica Deutschland verzeichnet Umsatzrückgang nach Abwanderung von 1&1

    Telefónica Deutschland musste im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 2,4 Prozent auf 2,04 Milliarden Euro und einen Gewinnrückgang hinnehmen, was vor allem auf die Abwanderung des Partners 1&1 zu Vodafone zurückgeführt wird. Trotz dieser kurzfristigen Belastung bleibt das Kerngeschäft stabil, mit einem Zuwachs von 184.000 Mobilfunkkunden und positiven Entwicklungen im Festnetz- und IoT-Bereich. CEO Markus Haas betont die Notwendigkeit politischer Unterstützung für nachhaltige Investitionen in die Netzinfrastruktur.» Mehr auf heise.de


  • O2 sichert sich günstigen Windstrom aus Ostsee-Windpark für Mobilfunknetz

    O2 bezieht künftig einen Großteil seines Strombedarfs für rund 28.000 Mobilfunkstandorte direkt aus dem Offshore-Windpark Baltic Eagle vor Rügen zu deutlich günstigeren Konditionen als Privatverbraucher. Weitere Großunternehmen wie Amazon, Mercedes und Volkswagen profitieren ebenfalls von günstigen Stromverträgen aus Wind- und Solarparks in Mecklenburg-Vorpommern. Politiker fordern, dass auch Privatkunden stärker von den niedrigen Windstrompreisen profitieren sollen.» Mehr auf rnd.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2024 hat Telefónica Deutschland +0,18 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni 2024 gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Jahr hatte Telefónica Deutschland einen Umsatz von +8,49 Mrd und ein Nettoeinkommen von +336,00 Mio
(EUR)2024
YOY
Umsatz+8,49 Mrd3,21%
Bruttoeinkommen+6,05 Mrd11,47%
Nettoeinkommen+336,00 Mio23,08%
EBITDA+2,72 Mrd4,17%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+6,81 Mrd
Anzahl Aktien
2,97 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,29 - +1,82
DividendenNein
Beta
0,87
KGV (PE Ratio)
+20,18
KGWV (PEG Ratio)
+0,20
KBV (PB Ratio)
+1,27
KUV (PS Ratio)
+0,80

Unternehmensprofil

Die Telefónica Deutschland Holding AG bietet integrierte Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskunden in Deutschland an. Sie bietet mobile und stationäre Sprach- und Datendienste, VDSL-Internetdienste (Very High Data Rate Digital Subscriber Line), Glasfaseranschlüsse, Breitbanddienste, bestehend aus VDSL-, Kabel-, Glasfaser- und Festnetz-Mobilfunk-Ersatzdiensten, sowie Machine-to-Machine-Kommunikation und Managed-Connectivity-Dienste. Das Unternehmen vertreibt auch verschiedene Endgeräte wie Mobiltelefone und bietet digitale Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Internet der Dinge sowie O2 Tv, O2 Cloud und O2 Select & Stream an. Darüber hinaus bietet es seinen Großhandelspartnern Zugang zu Infrastruktur und Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet seine Produkte und Dienstleistungen über ein Netz von unabhängig betriebenen Franchise- und Premium-Partner-Shops, Online- und Telesales-Kanäle sowie indirekte Vertriebskanäle wie Partnerschaften und Kooperationen mit Einzelhändlern an. Es vermarktet seine Produkte und Dienstleistungen unter den Markennamen O2, Blau, AY YILDIZ, Ortel Mobile, Telefonica und Geeny. Zum 31. Dezember 2021 betreute die Telefónica Deutschland Holding AG rund 45,7 Millionen Mobilfunkanschlüsse und 2,3 Millionen Festnetzkunden. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Telefónica Germany Verwaltungs GmbH bekannt und änderte im September 2012 seinen Namen in Telefónica Deutschland Holding AG. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in München, Deutschland. Die Telefónica Deutschland Holding AG ist eine Tochtergesellschaft der Telefonica Germany Holdings Limited.

Name
Telefónica Deutschland
CEO
Markus Haas
SitzMunich,
Deutschland
Website
Industrie
Drahtlose Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter7.255

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
TELDF
XETRA
O2D.DE
Iob
0QAL.IL
SIX
O2D.SW
Hamburg
O2D.HM
Wien
O2D.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr