Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
BASF plant Anlage für hochreines Ammoniumhydroxid in Ludwigshafen für Chipindustrie
BASF errichtet in Ludwigshafen eine Anlage zur Produktion von Ammoniumhydroxid (Electronic Grade) und reagiert damit auf erwartete Mehrnachfrage durch die Expansion von Halbleiterfirmen in Europa. Die Anlage soll voraussichtlich 2027 in Betrieb gehen und liefert Chemikalien für Waferreinigung, Ätzen und andere Präzisionsprozesse in der Chipfertigung. BASF betont, dass Ammoniumhydroxid Electronic Grade für die Herstellung fortschrittlicher Chips unerlässlich ist.» Mehr auf finanzen.net
BASF stutzt China-Verbundstandort in Zhanjiang und senkt Investitionsplan
BASF reduziert die Investitionen für den neuen Verbundstandort in Zhanjiang von ursprünglich rund 10 auf 8,7 Milliarden Euro und hat das Projektumfang leicht zurückgestutzt. Der Bau liegt im Zeitplan und unter Budget, einige Anlagen wurden verschoben und Produkte vorerst lokal zugekauft. Aufgrund von Überkapazitäten und Dumpingpreisen in China wird der Ergebnisbeitrag langsamer wachsen, zugleich erzielte BASF in den ersten drei Quartalen ein Mengenwachstum von 12 Prozent und gewann Marktanteile, das Unternehmen bestätigt ein angestrebtes EBITDA von 1,0–1,2 Milliarden Euro bis 2030.» Mehr auf wiwo.de
BASF drosselt Investitionen in Zhanjiang und senkt Jahresprognose nach schwachem Q3
BASF kürzt die Investitionen für den neuen Verbundstandort Zhanjiang von 10 auf 8,7 Milliarden Euro, will den Standort aber planmäßig bis Jahresende in Betrieb nehmen. Im dritten Quartal sank der Umsatz um 3,2 % auf 15,23 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA fiel um 4,8 % auf 1,54 Milliarden Euro. Nach dem Verkauf der Coatings-Sparte senkt der Konzern die operative Ergebniserwartung für das Gesamtjahr auf 6,7–7,1 Milliarden Euro (zuvor 7,3–7,7 Milliarden). Finanzvorstand Elvermann kündigt ab 2026 deutlich niedrigere Investitionen, stärkere Effizienzmaßnahmen und striktere Projektpriorisierung an.» Mehr auf deraktionaer.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 15,77 Mrd | 2,12% |
| Bruttoeinkommen | 4,18 Mrd | 0,29% |
| Nettoeinkommen | 79,00 Mio | 81,63% |
| EBITDA | 1,52 Mrd | 7,82% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 39,49 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 892,53 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 55,06€ - 37,40€ |
Dividendenrendite | 5,16% |
Dividenden TTM | 2,25€ |
Beta | 1,14 |
KGV (PE Ratio) | 101,77 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,17 |
KBV (PB Ratio) | 1,22 |
KUV (PS Ratio) | 0,61 |
Unternehmensprofil
Die BASF SE ist ein weltweit tätiges Chemieunternehmen. Das Unternehmen ist in sechs Segmenten tätig: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. Das Segment Chemicals bietet Petrochemikalien und Zwischenprodukte an. Das Segment Materials bietet fortschrittliche Materialien und deren Vorprodukte für Anwendungen und Systeme, wie Isocyanate und Polyamide, sowie anorganische Grundprodukte und Spezialitäten für die kunststoff- und kunststoffverarbeitende Industrie. Das Segment Industrial Solutions entwickelt und vermarktet Inhaltsstoffe und Additive für industrielle Anwendungen wie Polymerdispersionen, Pigmente, Harze, elektronische Materialien, Antioxidantien, Lichtstabilisatoren, Ölfeldchemikalien, Mineralienverarbeitung und hydrometallurgische Chemikalien. Das Segment Oberflächentechnologien bietet chemische Lösungen und OEM für die Automobilindustrie an, darunter Reparaturlacke, Oberflächenbehandlung, Katalysatoren, Batteriematerialien sowie Edel- und Basismetalldienstleistungen für die Automobil- und Chemieindustrie. Das Segment Nutrition & Care liefert Nähr- und Pflegestoffe für Lebensmittel- und Futtermittelhersteller sowie für die Pharma-, Kosmetik-, Waschmittel- und Reinigungsmittelindustrie. Das Segment Agricultural Solutions bietet Pflanzenschutzmittel und Saatgut wie Fungizide, Herbizide, Insektizide und biologische Pflanzenschutzmittel sowie Produkte zur Saatgutbehandlung an. Das Unternehmen unterhält strategische Partnerschaften mit Contemporary Amperex TechnologyCo. Limited für Lösungen im Bereich Batteriematerialien, einschließlich aktiver Kathodenmaterialien und Batterierecycling. Die BASF SE wurde 1865 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.
| Name | BASF |
| CEO | Markus Kamieth |
| Sitz | Ludwigshafen am Rhein, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 111.408 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | BAS.F |
XETRA | BAS.DE |
Pnk | BFFAF |
SIX | BAS.SW |
Frankfurt | BAS.F |
Düsseldorf | BAS.DU |
Hamburg | BAS.HM |
Milan | 1BAS.MI |
London | 0BFA.L |
München | BAS.MU |
Wien | BAS.VI |
Assets entdecken
Shareholder von BASF investieren auch in folgende Assets


